Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Routen oder Tunneln?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Routen oder Tunneln?

    Bei mir habe ich:
    • unter 40 KNX Geräte
    • damit nur eine Linie
    • einen IP Router (sonst keine Schnittstelle)
    • ein WireGate
    • (keinen HS)

    Was ist die Empfehlung für die Wahl der Schnittstelle (d.h. ob Routing oder Tunnel) zwischen IP Router, WireGate und ETS?

    (Zur Zeit nutze ich den Tunnel zwischen ETS und Router, und Routing zwischen WireGate und Router - mit dem seltsamen Effekt, dass die WireGate Telegramme auf dem Bus ankommen, aber anscheinend keine vom Bus am WireGate. Dabei ist eigentlich alles auf weiterleiten...)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Bei der ETS würde ich immer Tunneling nehmen, weil einfach schmerzfreier (Firewalls, Switches, Subnetzübergreifend). Hängt sich aber gerne mal im Gruppenmonitor auf, was mittlerweile wohl endlich gefixed wurde (untested)

    Fürs WireGate selbst ist Routing dann schon die bessere Wahl, warum da nun nichts reinkommt: bleiben fast nur Switch oder Filtertabelle..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar

    Lädt...
    X