Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Berker KNX-TEMPERATURREGLER MIT / OHNE RAUMCONTROLLER

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit Berker KNX-TEMPERATURREGLER MIT / OHNE RAUMCONTROLLER

    Hallo zusammen,

    wollte mal in die Runde fragen ob jemand von euch bereits die neuen KNX-TEMPERATURREGLER MIT / OHNE RAUMCONTROLLER von Berker live und in Farbe gesehen hat und hierüber berichten kann.

    Finde diese sehr ansprechend. Vom Funktionsumfang her vergleichbar mit den MDT RT1Gx bzw. LCDGx. Preislich ebenfalls fast gleich auf.

    Mir scheint es so als ob Berker/Hager so langsam die meiner Meinung nach sehr guten Produkte von MDT mit in sein Portfolio aufnimmt. Und das zu einem vernünftigen Preis. Hager z.B. mit dem neuen 20fach Universalaktor.

    Mein Großhändler hat leider zwischen den Tagen zu, sonst hätte ich dort mal nach Muster gefragt.
    Wollte mir auf jeden Fall im Januar mal einen als Muster kommen lassen.

    Wünsche euch allen noch schöne Feiertage.
    Zuletzt geändert von chris15; 24.12.2015, 20:46.

    #2
    Mich würden auch Praxiserfahrungen interessieren, weil meiner Meinung nach das Preis/Leistungs-Verhältnis OK ist.
    HS3, Russound, iPhone

    Kommentar


      #3
      Ich bekomme nächste Woche ein Muster. Werde dann ausführlich berichten.

      Kommentar


        #4
        Ich schraube gerade einen an die Wand. Aber zum berichten wird es noch etwas dauern... Wenn jemand in Nürnberg darum herum spielen will...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Habe mein Musterexemplar letzte Woche Freitag bekommen. Leider noch nicht viel Zeit gehabt es komplett zu testen.
          Ebenfalls als Muster war der neue Tastsensor Komfort ( 80164770 ) dabei. Hierzu werde ich später noch berichten.

          Was mir bis jetzt negatives zum Raumcontroller aufgefallen ist:
          - Es können bei freien Texten keine Umlaute dargestellt werden, diese werden durch "?" ersetzt.
          Bei von Berker vorgegebenen Texten werden diese jedoch dargestellt.

          - Raumtemperaturanzeige nur in 0,5°C Schritten (eigentlich nicht weiter schlimm). Sollwerte können jedoch in 0,1°C Schritten eingestellt werden.

          Allgemein würde ich bis jetzt sagen ist es ein gelunges Produkt zu einem "normalen" Preis. Für leute die nicht so auf Glastaster steht ist es eine echte Alternative zum MDT Glas-Raumcontroller.

          Hier ein paar Bilder:
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 10 photos.

          Kommentar


            #6
            Bin auch gerade am Herumspielen mit dem Raumcontroller und habe gerade ein Problem.
            Nachdem ich die Applikationssoftware ca 20 mal hochgeladen habe um Einstellungen zu ändern sind plötzlich alle frei einstellbaren Taster Oberflächen die man zusätzlich anlegen kann weg.

            Der Raumcontroller steht auch auf Raumcontroller und die Tasten sind alle konfiguriert.
            Habe den ganzen Controller auch schon zurück gesetzt auf Werkseinstellungen und neu bespielt aber ist auch nichts anderes passiert.
            Die Taster erscheinen nicht.

            Hatte das Problem schon mal jemand?

            Kommentar


              #7
              Ich habe mal beim technischen Support von Hager angefragt und Antwort bekommen.
              Kurz und Knapp wenn keine Tasten mehr angezeigt werden dann ist der Controller DEFEKT.
              Also ist Umtauschen angesagt.

              Kommentar


                #8
                Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen dass der Controller eine sehr eng tolerierte Hilfsspannung hat und wenn die nicht im angegebenen Bereich bleibt, ist das Ding komplett duster.
                Berker gibt 24V DC +/-6% an, einfach an irgendne KNX Spannungsquelle anstöpseln ist also nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Ja kann ich bestätigen.
                  Hatte das Thema auch direkt bei Hager mal angefragt, da ich mich nicht getraut habe testweise mal 30V DC anzuschließen, ob es nicht doch möglich wäre die taster direkt mit der Bus Spannung zu versorgen. klare Aussage von Hager nein das geht nicht man soll eine dementsprechende Spannungsversorgung verwenden.

                  Kommentar


                    #10
                    Aus der Busspannung schon mal gar nicht! Wenn Du Pech hast müllst Du dir den Bus voll, und dann ist Berker wieder schuld!

                    Kommentar


                      #11
                      Wie habt ihr das mit der Spannung gelöst? Meine Gira Spannungsversorgung hat 30V. Vor Ort hab ich keine Möglichkeit für ein extra 24V Netzgerät. Die Bus Verkabelung ist natürlich durchgeschliffen also nicht Sternenförmig verlegt

                      Kommentar


                        #12
                        Neue Produktidee...

                        KNX zu 24V Converter, galv. getrennt...
                        100mA entspricht dann zwar 10 Geräten weniger an der Linie... wäre aber für Spezialfälle doch gut brauchbar...

                        Versenkbar in Unterputzdose.

                        Kommentar


                          #13
                          Aus der Praxis, seit 6 Monaten im Einsatz: Touchleiste funktioniert unzuverlässig, ab und an reagiert nicht die Stelle, auf die man Clickt. Für Besucher/Erstanwender sehr ungewöhnlich das man trotz "Touch" fest drücken muss bis zum "Hardware-Click" - versteht nicht jeder und wundert sich das nichts passiert. Einer von 4 hatte bereits nach 3 Monaten ein defektes Display (horizontale Linien), wurde aber problemlos getauscht. Symbole für Taster/Dimmer usw. sind eigentlich ganz hübsch, wie ich finde, aber da man immer erst durch die Gegend wischen muss bis man auf die passende Seite kommt (ich hab durchgängig die Raumkontroller mit 10 Seiten), wirds dann doch nicht verwendet. D.h. im Klartext: Ich würde die nicht mehr kaufen.

                          Heute würde ich an die Stellen einfach einen 4-8fach Taster setzen mit Display für Raum und Aussentemperatur, das ist für uns praktischer. Temperaturcontroller braucht kein Mensch in der Wand hängen, hier macht der Heizungsaktor von MDT zentral viel einfacher und für mich dann in der ETS viel übersichtlicher seinen Job. Bekommt nur die Temperatur und fertig. Temperaturänderungen "vor Ort" sind tatsächlich unnötig bei Fußbodenheizung, hätte ich nur auf die Mehrheit im Forum gehört...

                          Kommentar


                            #14
                            crewo
                            Der Temperaturfühler ist doch trotzdem "vor Ort" egal ob die Regelung der Controller/Tastsensor usw oder der Aktor macht?
                            Bei mir soll der Controller auch keinen normalen Tastsensor für Licht, Rollo und co ersetzen sondern ein zusätzliches Bediengerät für Zentrale Funktionen werden z.B. alle Rollo auf, Anzeigen ob Fenster offen oder gekippt sind, Aussentemperaturanzeige und das nicht auf einem Mini Display wie z.B. der Gira Tastsensor Plus hat

                            Kommentar


                              #15
                              Testudo siehe oben, nicht der "Fühler" sonder der "Controller" ist vor Ort, also die Logik für die Ansteuerung vom Heizungsaktor, das macht für mich keinen Sinn, da die Wartung in der ETS viel einfacher ist das bei einem Gerät (Heizungsaktor) zu managen, statt durch alle Raumkontroller zu klicken. Ist aber mein persönliches Empfinden - ich nutze tatsächlich nur noch den Fühler um den Ist-Wert an den Aktor zu senden. Sollwertverschiebung nutze ich überhaupt nicht, da dies schlicht nicht nötig ist, dafür gibt es Anwesenheitsprofile und Zeitschaltungen in Verbindung mit Aussentemperatur.

                              Und ich verwende den nicht als normalen Tastsensor, sondern wollte ihn einsetzen für Szenen-Schaltung pro Raum und genau das nervt uns, aber auch das ist eher subjektiv.
                              Zuletzt geändert von crewo; 17.11.2016, 15:48.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X