Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Physikalische Adresse eibPort / ETS Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Physikalische Adresse eibPort / ETS Projekt

    Frohe Weihachten!

    Ich hätte eine Frage zum Thema physikalische Adresse der BCU (eibPort) im Zusammenspiel mit der ETS. Aktuelle hat meine BCU eine Adresse im Bereich 4.x.x und mein Projekt in der ETS 1.x.x. Müsste ich zur einfacheren Programmierung die physikalische Adresse der BCU ändern?

    Ich kann zwar so programmieren, bekomme aber zwischendurch immer eine Meldung die besagt, dass das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle nicht in meinem Projekt existiert und ob ich diese Einstellungen ändern möchte.

    Vielleicht kennt Ihr diese Fragestellung ja ...!

    Danke & Gruß
    macht

    #2
    Würde die BCU der Linie entsprechend anpassen, idealerweise den eibPort sogar als IP-/Linienrouter konfigurieren. Macht auch das Debuggen in der ETS einfacher.

    Kommentar


      #3
      Müsste ich dann einfach die drei Adressen ... also die physische und die beiden fürs KNXnet/IP Tunneling auf freie Adressen in die 1.x.x Linie bringen?

      Kommentar


        #4
        Der Eibport besitzt 10 Tunnel!
        Mir jetzt nicht klar ob diese das Gerät von Haus aus beantsprucht. Wenn ja solltest Du Sorge tragen das diese Adressen frei sind in Deiner ETS.

        Wenn nicht würde ich Sie vorgehen wie beschrieben und mal 2 Tunnel eintragen. Hierbei die Grundsätze der Topologie beachten. IP Router sitzt am Anfang Deiner Linie, ganz oben z.B. 1.1.0.

        Kommentar


          #5
          Hat geklappt. Alles im grünen Bereich. Danke!

          Kommentar


            #6
            Wie hast du es denn nun eingetragen? Nur eine physik. oder mehere? Hast du die 1.1.0 verwendet?

            Kommentar


              #7
              Zitat von HenrikAachen Beitrag anzeigen
              Wie hast du es denn nun eingetragen? Nur eine physik. oder mehere? Hast du die 1.1.0 verwendet?
              Ich habe drei verwendet ... alle in der gleichen Linie. Siehe Bild.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X