Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNXnet/IP | VLAN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNXnet/IP | VLAN

    Hallo Miteinander !

    Ich hoffe ihr habt die Weihnachtstage gut verbracht :-)

    Ich bilde mir ein hier öfter gelesen zu haben, dass manche User das „KNXnet/IP“ um es vom restlichen IP-Netzwerk zu isolieren, in ein separates VLAN eingab unten haben ...

    Kann man den IP-Router (Gira) überhaupt in ein VLAN stecken ? Kann er da überhaupt angesprochen werden (802.1Q) ? Oder ist das völlige unwichtig weil …?
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    #2
    Du kannst den Router in ein VLAN stecken (in deinem Switch den Port als Untaggt markieren) Ob das bei Dir zuhause sinnvoll ist, musst Du selber entscheiden.

    Kommentar


      #3
      Danke, werde ich testen :-) !
      Sinnvoll oder nicht, auf jeden Fall eine Spielerei :-)
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Dass das Endgerät selber VLANs kann braucht man eigentlich nur in besonderen Konstellationen bei Endgeräten die selbst in mehreren VLANs sein sollen, z.B. Servern, NAS, SANs usw. Dann müssen der Switchport und das Endgerät bez. VLANs gleich konfiguriert und zwischen Switch und Server der VLAN-Header an den Ethernet-Frames übertragen werden.

        Bei Geräten die nur in einem VLAN sind kriegt das Endgerät vom VLAN nichts mit. Der Switch setzt den VLAN-Header selbst bei den Frames die er vom Gerät bekommt und woanders hin weiterleitet und nimmt den VLAN-Header raus bei Frames die er an das Gerät schickt.

        Kommentar


          #5
          Bei Geräten die nur in einem VLAN sind kriegt das Endgerät vom VLAN nichts mit. Der Switch … nimmt den VLAN-Header raus bei Frames die er an das Gerät schickt.
          OK, das heisst, dass wenn der KNXnet/IP-Router (Gira) am Port z.B. 24 des HP1020-24G (Switch L2) angeschlossen ist, dieser mit VLAN 10 untagged konfiguriert ist, dieser Port 24 die Pakete für VLAN 10 empfängt, danach den VLAN-tag entfernt und den KNXnet/IP-Router übergibt … und wenn der KNXnet/IP-Router etwas sendet, dann nimmt es der Port 24 entgegen, versieht das Telegramm mit dem VLAN 10 Tag …?

          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #6
            So sollte das sein.

            Kommentar

            Lädt...
            X