Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WireGate Serverprozess: Out of memory

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] WireGate Serverprozess: Out of memory

    Hallo miteinander,

    vor ein paar Tagen hatte ich das Problem, dass keine RRDs mehr aufgezeichnet wurden. In der Übersicht der Dienste war dann zu sehen, dass der WireGate Serverprozess nicht mehr läuft. Ich habe den Dienst dann erstmal einfach wieder gestartet und alles lief wieder wie gewünscht. Heute Morgen waren dann wieder keine aktuellen Werte in den Diagrammen, da die Aufzeichnung kurz vor Mitternacht erneut abgebrochen ist. Auf der Dienste-Übersicht das gleiche Bild: Der WireGate Serverprozess ist rot. Daraufhin habe ich mich via ssh eingeloggt und im dmesg-Output finden sich die folgenden Einträge:

    Code:
    [657426.207081] Out of memory: Kill process 1847 (wiregated.pl) score 643 or sacrifice child
    [657426.207133] Killed process 1847 (wiregated.pl) total-vm:173248kB, anon-rss:162176kB, file-rss:708kB
    Nun frage ich mich, was genau da schief läuft!? Mein WG ist noch auf Stand 1.2 und ich wollte jetzt in diesem Zuge noch nicht updaten, falls weitere Infos benötigt werden.

    Ich habe nur ein Plugin installiert und zwar rrd_aufzeichnen.pl und in dessen Konfigfile 55 GAs konfiguriert.

    Ideen dazu? Soll ich updaten?

    Achja, WireGate mit PBM, ca. zehn 1-Wire Temp-Sensoren und Verbindung zum KNX via USB.
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Hallo Yves,

    bitte auf die Version 1.2.6 updaten.

    (Wir wollen evt. Fehler in der aktuellen Software fixen, nicht Fehler in einer älteren Software, die wir möglicherweise schon behoben haben nochmal finden)..

    Wenn der Fehler dann noch auftritt, dann bitte Ticket an support at wiregate dot de mit allen Details und bitte auch Wartungs-VPN auf. Es wäre insbesondere zu prüfen, ob der Monit läuft.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      Update habe ich gemacht und werde die Sache selbstverständlich beobachten.

      Wie stelle ich denn fest, ob Monit läuft? In der Übersicht der Dienste gibt es nichts dergleichen!? Wo versteckt sich dieser Dienst bzw. unter welchem Namen finde ich ihn?
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Hallo Yves, ich lasse mir das morgen nochmal zeigen, wie man das heraus bekommt. Leider verlassen mich meine Kenntnisse an dieser Stelle, bin mehr der Hardware- Mann.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Keine Ahnung, ob das der beste Weg ist... ich mache es so:
          • Einloggen auf dem WireGate mit Putty / root
          • Eingeben: ps -ef | grep monit
          • Kommt hier eine Zeile mit "/usr/sbin/monit" ist alles ok
          • Zusätzlich kann man auch folgendes eingeben:
            • cd /var/lib/monit/
            • ls -al
          • ... hat monit.state eine halbwegs aktuelle Zeit / Datum?

          Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

          Kommentar


            #6
            Hallo miteinander,

            ah ok, also der Weg via Cmdline. Kein Problem. Ich dachte nur, dass das auch irgendwie via Webinterface zu sehen ist bzw. zu sehen sein sollte. Schau' ich nach, wenn ich wieder home bin.
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #7
              Hallo miteinander,

              nachdem heute gegen Mittag das Problem erneut aufgetreten ist, habe ich eben ein Ticket dazu aufgemacht resp. wie gewünscht eine Mail an den Support geschrieben. Wartungs-VPN ist offen.

              Kind regards und schonmal guten Rutsch Euch allen!
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Achja, ich vergas zu erwähnen: Monit läuft nicht!? Ich habe das System aber in diesem Zustand belassen, damit die Jungs vom Support bessere Infos abgreifen können.
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Yves, danke für das Ticket.

                  Dein Ticket wurde dann auch binnen 45 Minuten abschließend durch unseren Support bearbeitet:
                  • Der Monit lief nicht
                  • Der Monit war dabei auch noch so eingestellt, dass er gar nicht anlaufen durfte
                  • Dadurch wurden wichtige Prozesse nicht mehr gestartet

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Stefan, hi@all

                    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                    Dein Ticket wurde dann auch binnen 45 Minuten abschließend durch unseren Support bearbeitet:
                    Und das ist sensationell! Vielen Dank.

                    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                    • Der Monit lief nicht
                    • Der Monit war dabei auch noch so eingestellt, dass er gar nicht anlaufen durfte
                    • Dadurch wurden wichtige Prozesse nicht mehr gestartet
                    Wobei die Frage bleibt, warum er überhaupt fix deaktiviert war. Das dem so war, habe ich auch dem Support geantwortet.

                    Guten Rutsch Euch allen und alles Gute für's neue Jahr!
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                      Hallo miteinander,

                      ah ok, also der Weg via Cmdline. Kein Problem. Ich dachte nur, dass das auch irgendwie via Webinterface zu sehen ist bzw. zu sehen sein sollte. Schau' ich nach, wenn ich wieder home bin.
                      Da sollte sowas eigentlich auch sein!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Jürgen,

                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Da sollte sowas eigentlich auch sein!
                        nicht unbedingt.

                        Es ist unser Anliegen, ein einfach bedienbares Produkt zu machen, das soweit möglich jahrelang ohne Eingriff automatisch funktioniert. Da widerspricht es sich, wenn es hunderte von Hebelchen und Einstellungen hat, die alle und im Zusammenhang erklärt werden müssen. Das führt nicht zu besserer Funktion.

                        Der Monit ist ein Dienst der permanent laufen muss wie zig andere Dienste auch und der deshalb weder zu überprüfen, noch zu starten / stoppen ist. Mithin ist kein User-Eingriff möglich. Aber ich verstehe auch Dich, weil wenn es nicht tut, würde man, soweit verständig, gerne eingreifen wollen.

                        Wir prüfen jetzt erstmal, wieso es bei einzelnen vorkommt, dass der Monit nicht läuft. Der Verdacht liegt bei einem sehr viel früheren Update, das an dieser Stelle einen Fehler hatte. Genaueres wissen wir nächste Woche.

                        Ob wir dann die Beobachtung des Monit einbauen? Sowas kostet in der Größenordnung 500 bis 1000 Euro und will gut überlegt sein, weil beim Wiregate Server das Budget nicht sehr üppig ist. Das wird beim WireGate New Generation anders sein.

                        lg

                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Ohne einer Entscheidung vorgreifen zu wollen: gerade weil der Monit "überlebenswichtig" ist finde ich eine Anzeige, dass der läuft, sehr sinnvoll. Ohne Bedienungsmöglichkeit. Also ähnlich wie die weißen Haken auf grünem Grund auf der Startseite des Webmin.

                          Oder die New Generation kommt früher

                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                            Wie stelle ich denn fest, ob Monit läuft? In der Übersicht der Dienste gibt es nichts dergleichen!? Wo versteckt sich dieser Dienst bzw. unter welchem Namen finde ich ihn?
                            Nur zur Info: es gibt auch eine WebUI für den monit: http://wiregateXYZ:2812

                            VG
                            Micha

                            Kommentar


                              #15
                              Ist uns natürlich bekannt, Das wollten wir eigentlich nicht verbreiten, weil es dabei auch viel zu verfummeln gibt und uns das nur größte Schwierigkeiten im Support macht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X