Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] Problem mit Toggle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] Problem mit Toggle

    Möchte mit dem Befehl
    2500;TOGGLE;<HS><SETVALUE=1/0/17,0></HS>;<HS><SETVALUE=1/0/17,1></HS>;1/0/17=\*.;NOCACHE
    das Licht ein/aus toggeln.
    Hat auch bis vor einiger Zeit geklappt, jetzt leider nicht mehr. Licht wird nur noch eingeschaltet.
    Kann das sein seit Version 1.1 ?
    Gruß Andree Czybulski

    #2
    Habe ein ähnliches Problem, aber erst nach dem neuen IV Update, da verhält sich der Button wie ein "Taster", also EIN solnag betätigt und beim loslasen "AUS"....

    Kommentar


      #3
      Habe auch ein Problem mit Toggle
      Version 1.1.01

      10;TOGGLE;<KNX><SETVALUE=1/0/0,1></KNX>;<KNX><SETVALUE=1/0/0,0></KNX>;1/0/1-\%=1>;1/0/1-\%=0>;NOCACHE;

      Es kommt kein Feedback zurück. Kann das Licht zwar seit der neuen Version ein und ausschalten.
      Wenn aber über den Taster geschaltet wird wird der Zustand beim iviewer nicht aktualisiert.

      Die Zeile hat sich von der Vorgängerversion her nicht geändert. Damals kam das Feedback aber der Toggler hat nicht funktioniert. Das Licht wurde bei betätigen des Buttons an und gleich wieder ausgeschaltet.

      Stimmt was an der Zeile nicht? Würde jetzt mit mmh dann doch gerne mal eine Leuchte schalten und das entsprechende Feedback erhalten.

      Hilferuf an die Kommandobrücke

      Klaus

      Kommentar


        #4
        Hallo Klaus,

        kannst Du mal bitte das "NOCACHE" in der Zeile weglassen und dann berichten, wie sich der Button verhält?
        Läuft bei Dir die aktuelle iViewer Version?
        Gruß

        Sascha

        Kommentar


          #5
          iviewer Version:v3.3.2 build 112
          Guidesigner: 2.3.1.8

          10;TOGGLE;<KNX><SETVALUE=1/0/0,1></KNX>;<KNX><SETVALUE=1/0/0,0></KNX>;1/0/1-\%=1>;1/0/1-\%=0>;;

          Kann am Verhalten des Buttons keine Änderungen feststellen.

          Klaus

          Kommentar


            #6
            Kannst Du mal bitte einen Logauszug posten, beginnend beim Drücken des KNX-Tasters? DEBUG in der mremote.csv bitte auf YES setzen.

            Den Fehler kann ich hier nämlich nicht so recht nachvollziehen...
            Gruß

            Sascha

            Kommentar


              #7
              Der Log Monitor 1 des Scripting Clients:

              11:20:41.851 - knx: 1.1.9 -> 1/0/0, write, length: 0, data: 0x01 ( RC:6 P:LOW value:1 )
              11:20:41.876 - knx: 1.1.4 -> 1/0/1, write, length: 0, data: 0x01 ( RC:6 P:LOW value:1 )
              11:20:43.508 - knx: 1.1.9 -> 1/0/0, write, length: 0, data: 0x00 ( RC:6 P:LOW value:0 )
              11:20:43.539 - knx: 1.1.4 -> 1/0/1, write, length: 0, data: 0x00 ( RC:6 P:LOW value:0 )

              Taster einmal AN und wieder AUS

              Wenn ich über den Button das Licht schalte sieht das Log so aus:

              11:26:14.735 - mRemote: received sequence: d2520=1\0x03
              11:26:14.736 - mRemote: sending sequence: d2520=1\0x03
              11:26:14.736 - mRemote: action for digital join 2520
              11:26:14.737 - parser: parsing sequence: <KNX><SETVALUE=1/0/0,1></KNX>
              11:26:14.739 - parser: command: KNX - SETVALUE=1/0/0,1
              11:26:14.739 - knx: 1.1.254 -> 1/0/0, write, length: 0, data: 0x01 ( RC:6 P:LOW value:1 )
              11:26:14.740 - parser: reply sequence: <KNX>SETVALUE=|OK</KNX>
              11:26:14.751 - knx: 1.1.254 -> 1/0/0, write, length: 0, data: 0x01 ( RC:6 P:LOW value:1 )
              11:26:14.796 - knx: 1.1.4 -> 1/0/1, write, length: 0, data: 0x01 ( RC:6 P:LOW value:1 )
              11:26:14.895 - mRemote: received sequence: d2520=0\0x03
              11:26:23.501 - mRemote: received sequence: d2520=1\0x03
              11:26:23.617 - mRemote: received sequence: d2520=0\0x03
              11:26:23.617 - mRemote: sending sequence: d2520=0\0x03
              11:26:23.617 - mRemote: action for digital join 2520
              11:26:23.618 - parser: parsing sequence: <KNX><SETVALUE=1/0/0,0></KNX>
              11:26:23.619 - parser: command: KNX - SETVALUE=1/0/0,0
              11:26:23.619 - knx: 1.1.254 -> 1/0/0, write, length: 0, data: 0x00 ( RC:6 P:LOW value:0 )
              11:26:23.620 - parser: reply sequence: <KNX>SETVALUE=|OK</KNX>
              11:26:23.628 - knx: 1.1.254 -> 1/0/0, write, length: 0, data: 0x00 ( RC:6 P:LOW value:0 )
              11:26:23.674 - knx: 1.1.4 -> 1/0/1, write, length: 0, data: 0x00 ( RC:6 P:LOW value:0 )

              Ist ein anderes Guifile daher Digital Join 2520 statt 10.

              Klaus

              Kommentar


                #8
                Sehr seltsam....

                kannst Du mal bitte den TOGGLE rausschmeissen (also den Button "normal" behandeln) und dann mal testen, ob der Status korrekt angezeigt wird?
                Gruß

                Sascha

                Kommentar


                  #9
                  2520;NORMAL;<KNX><SETVALUE=1/0/0,1></KNX>;<KNX><SETVALUE=1/0/0,0></KNX>;1/0/1-\%=1>;1/0/1-\%=0>;NOCACHE;

                  Die Zeile bringt im Log:

                  14:55:43.913 - mRemote: received sequence: d2520=1\0x03
                  14:55:43.914 - mRemote: sending sequence: d2520=1\0x03
                  14:55:43.914 - mRemote: action for digital join 2520
                  14:55:43.915 - parser: parsing sequence: <KNX><SETVALUE=1/0/0,1></KNX>
                  14:55:43.917 - parser: command: KNX - SETVALUE=1/0/0,1
                  14:55:43.917 - knx: 1.1.254 -> 1/0/0, write, length: 0, data: 0x01 ( RC:6 P:LOW value:1 )
                  14:55:43.917 - parser: reply sequence: <KNX>SETVALUE=|OK</KNX>
                  14:55:43.923 - knx: 1.1.254 -> 1/0/0, write, length: 0, data: 0x01 ( RC:6 P:LOW value:1 )
                  14:55:43.969 - knx: 1.1.4 -> 1/0/1, write, length: 0, data: 0x01 ( RC:6 P:LOW value:1 )
                  14:55:44.055 - mRemote: received sequence: d2520=0\0x03
                  14:55:44.055 - mRemote: sending sequence: d2520=0\0x03
                  14:55:44.056 - mRemote: action for digital join 2520
                  14:55:44.057 - parser: parsing sequence: <KNX><SETVALUE=1/0/0,0></KNX>
                  14:55:44.058 - parser: command: KNX - SETVALUE=1/0/0,0
                  14:55:44.058 - knx: 1.1.254 -> 1/0/0, write, length: 0, data: 0x00 ( RC:6 P:LOW value:0 )
                  14:55:44.059 - parser: reply sequence: <KNX>SETVALUE=|OK</KNX>
                  14:55:44.065 - knx: 1.1.254 -> 1/0/0, write, length: 0, data: 0x00 ( RC:6 P:LOW value:0 )
                  14:55:44.113 - knx: 1.1.4 -> 1/0/1, write, length: 0, data: 0x00 ( RC:6 P:LOW value:0 )
                  14:55:54.471 - knx: 1.1.16 -> 5/2/0, write, length: 0, data: 0x00 ( RC:6 P:LOW value:0 )

                  Das Licht geht an und gleich wieder aus. Feedback kommt keines...

                  Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                    Guidesigner: 2.3.1.8
                    Wo gibts denn den ?
                    Auf der offiziellen Homepage gibt´s nur die 2.2.0.0
                    Gruß Andree Czybulski

                    Kommentar


                      #11
                      http://www.commandfusion.com/downloa...Setup_BETA.exe

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                        Das Licht geht an und gleich wieder aus. Feedback kommt keines...
                        D.h. auch wenn Du direkt über den KNX-Taster schaltest, zeigt der Button in der GUI den Status nicht an? Dann kann es ja nur am Match liegen...wie sieht denn der Broadcast aus, wenn Du mit dem KNX-Taster schaltest?
                        Gruß

                        Sascha

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich das Licht mit dem Taster einschalte steht folgendes im Logging Monitor 1:

                          18:51:46.535 - knx: 1.1.9 -> 1/0/0, write, length: 0, data: 0x01 ( RC:6 P:LOW value:1 )
                          18:51:46.558 - knx: 1.1.4 -> 1/0/1, write, length: 0, data: 0x01 ( RC:6 P:LOW value:1 )

                          Der Button in iviewer verändert sich nicht.

                          Im BC Monitor steht garnichts...

                          Klaus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                            Im BC Monitor steht garnichts...
                            OK, dann wissen wir jetzt, warum es nicht funktioniert: Die KNX-Adresse kommt nicht im Broadcast und folglich kann nicht gematcht werden. Die Adresse ist aber in der .esf eingetragen, die Du mmh vorgeworfen hast?
                            Gruß

                            Sascha

                            Kommentar


                              #15
                              EG B¸ro .Beleuchtung Schalten.1/0/0 B¸ro Deckenlicht E/A EIS 1 'Switching' (1 Bit) Low 0/0/1
                              EG B¸ro .Beleuchtung Schalten.1/0/1 B¸ro Deckenlicht R/M EIS 1 'Switching' (1 Bit) Low

                              Es erscheint weder die noch sonst eine Adresse im BC Monitor...
                              und ja ich habe in der knx.csv Datei die esf Datei angegeben.

                              Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X