Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Upgrade auf ETS5 einige Teilnehmer mit rotem Rufzeichen markiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Nach Upgrade auf ETS5 einige Teilnehmer mit rotem Rufzeichen markiert

    Ich habe von ETS 3 auf 5 migriert. Der Export / Import Prozess hat gut funktioniert.
    Nur alle Aktoren mit ZusatzplugIns (Busch Jäger PriOn, Berker RTR+Display) sind mit einem roten Rufzeichen markiert und können nicht bearbeitet werden.
    Was ist der beste Weg aus der Praxis diese Aktoren wieder abrufbar zu machen? (hoffentlich nicht löschen!)

    knx.JPG
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    du musst die Plugins installieren...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hätte ich für dem Berker Tastsensor schon gemacht (TS_RTR_Display_1v04) hat sich aber nichts geändert - darum bin ich so verwundert?
      HS3, Russound, iPhone

      Kommentar


        #4
        also Plugin installiert UND in die ETS importiert?

        und du bist sicher, dass es das richtige Plugin ist?
        Findest du den importierten TS_RTR_Display_1v04 in der Produktdatenbank?
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
          also Plugin installiert UND in die ETS importiert?
          Um es noch deutlicher zu formulieren: ​ERST Plugin installiert und DANN Projekt importiert?

          Manche Plugins brauchen das...

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            OK, ich kann z.b. einen neuen Busch & Jäger Schalter einfügen, wird auch das PlugIn geöffnet - klappt soweit. Nur die "bestehenden" sind noch immer ohne Zugriff. Habe jetzt schon weitere Änderungen in der ETS gemacht, d.h. ein neuerlicher Import klappt nicht mehr - gibt es einen anderen Weg die Schalter wieder zum laufen zu bringen?

            lg
            HS3, Russound, iPhone

            Kommentar


              #7
              schau' noch einmal gaaaaaaanz genau, ob es die richtige Applikation ist die du einfügts - wenn da irgendetwas nicht zusammenpasst mit der Artikelnummer usw dann geht's net...
              Dass die Schalter für die ETS5 geeignet sind hast du sicher schon geprüft?
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Die meisten PlugIns bieten die Möglichkeit, die Konfiguration separat zu sichern. Somit könntest du in der ETS3 die Daten sichern und in der ETS5 in neue Geräte importieren (alternativ neu importieren, dort dann die einzelnen Konfigurationen sichern und in der jetzigen "Datenbank" wieder importieren).

                Je nach Anzahl der Geräte und vorgenommenen weiteren Änderungen kann es aber einfacher und schneller sein, die Änderungen in der neu importierten Datenbank zu wiederholen.

                Warum man aber Änderungen an nicht vollständig funktionsfähigen Daten vornimmt, bleibt mir ein Rätsel (Zumindest wenn man sich nicht im Klaren ist, dass man diese Änderungen evtl. erneut machen muss).
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar

                Lädt...
                X