Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Steuerung von Linn DS Streamern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Steuerung von Linn DS Streamern

    Hallo,

    ich möchte meine Linn DS Streamer gerne ein wenig über den HS steuern. Sowas wie Mute bei Telefon oder Ausschalten bei Zentral-Aus. Hat das mit den Linn Sachen schonmal jemand gemacht und kann mir ein wenig Starthilfe geben?

    Gruss Björn

    #2
    Ein alter Post....

    Bist Du zu einer Lösung gekommen? Würde mich sehr interessieren.

    Kommentar


      #3
      Zitat von bezel Beitrag anzeigen
      Hat das mit den Linn Sachen schonmal jemand gemacht und kann mir ein wenig Starthilfe geben?

      Gruss Björn
      Ich wie viele andere hier. Bei mir Classik Movie über Moxa.

      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        araeubig Hallo,

        nein. Nicht wirklich.

        Ich werde jetzt mal den Weg anderst herum beschreiten und die Einbindung in Pro Remote vorantreiben. Und dann nochmal schauen, was passiert.

        Gruss Björn

        Kommentar


          #5
          MatthiasS

          danke für deinen Input. Das Moxa hätte ich mir gerne gespart. Aber vermutlich geht es halt nicht ohne.

          Kommentar


            #6
            Meine Idee wäre es über einen KNX-IP Router die Kommunikation aufzubauen. Das Protokoll von LINN ist auf der Homepage vorhanden - aber im Moment fehlt mir einfach völlig die Zeit ich da einzuarbeiten. EIgentlich möchte ich per KNX nur auf die "PLAY <-> PAUSE" Funktion als erste Priorität zurückgreifen.

            Hatte gehofft, dass da jemand schon mal die IP/UDP....Befehle ausprobiert hat.

            REVOX hat nun ein "eigenes" Gateway (von Weinzierl) im Angebot. LINN wird das so weit nicht treiben werden, da Crestron ja mit LINN funktioniert.

            Mir geht es einfach nur um die Play <-> Pause Funktion. Die restliche Steuerung mache ich über die LINN App und fertig.

            Kommentar


              #7
              Ich glaube - bin mir aber nicht sicher - dass das daran scheitert, dass man einen Tunnel aufbauen muss. Default geht das mit dem (wohl) HS nicht. Das wird beim Router nicht anders sein.

              Kommentar


                #8
                Hier mal ein Link:

                Kommentar


                  #9
                  Ein Tunnel kann es eigentlich nicht sein, da die Kommunikation über UPnP / DLNA Standards erfolgt. Aber weiter bin ich da auch noch nicht gekommen. Über den Browser (über die Webadresse des LINN Gerätes) kann ich die LINN DS Geräte ja auch steuern - insofern sollte es die Möglichkeit ja geben

                  Kommentar


                    #10
                    ok, dann Telnet Verbindung. MatthiasS wollte da mal was basteln...

                    Kommentar


                      #11
                      Die offene Kommunikation per UPnP/DLNA Standard ist ja möglich auf dem Telnet-Port - also reine Kommunikation per TCP/UDP - wenn ich das im schnellen Lesen korrekt wiedergebe.

                      Bin neugierig, ob ihr da in der Doku einen möglichen Lösungsweg seht - ich würde da für mich dann auf ein Weinzierl-Modul als Kommunikationsbaustein zurückgreifen.
                      Zuletzt geändert von araeubig; 10.02.2017, 15:15.

                      Kommentar


                        #12
                        aktuelle Doku der Befehle:

                        http://docs.linn.co.uk/wiki/images/7/76/LPEC_V2-1.pdf

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

                          Ich wie viele andere hier. Bei mir Classik Movie über Moxa.
                          Der fred-titel war aber ip steuerung von linn ds streamer... Und moxa was: serial device server? Die linn ds streamer haben keine rs232 schnittstelle...

                          also: wer könnte helfen? Interessiert mich auch!
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Es ging um Linn-Sachen

                            Zitat von bezel Beitrag anzeigen
                            Hat das mit den Linn Sachen
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Es ging um Linn-Sachen
                              Wenn du den titel des threads ignorierst und dich ausschliesslich auf den textausschnitt beziehst, hast du natürlich vollkommen recht

                              leider ist uns aber damit nicht geholfen
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X