Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Universaldimmaktor UD/S6.xxx.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Universaldimmaktor UD/S6.xxx.2

    Hallo,

    bin gerade ein wenig am verzweifeln.
    Hab in meiner KNX Anlage mehrere ABB Universaldimmakore veraut, die auch schon einwandfrei funktionieren.
    Am Sonntag wollte ich bei einem eine kleine Änderung vornehmen und seit der Partiellen Programmierung funkitoniert dieser nicht mehr und bringt immer folgende Fehlermeldung (siehe rechts bei der History)



    Hab schon mehrere sachen probiert wie Physikalische Adresse neu drüber spielen (funktioniert), Gerät entralden und neu programmieren......

    Hat das schon mal jemand gehabt???
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ich hatte so einen Mist schon einmal mit der ETS4. Damals hat es nur geholfen das Gerät aus dem Projekt zu werfen und es neu zu importieren. Bei mir lag es daran das die ETS4 das Gerät immer partiell Programmieren wollte und nicht zu überzeugen war einen kompletten Download zu starten.

    Was passiert wenn du das Gerät entlädst und dann testweise eine andere PA zuweist. Dann PA und Applikation erneut Downloaden.

    Wenn das nicht hilft könntest du zur Fehlersuche ein neues, leeres Projekt anlegen in welche du nur den besagten Dimmer neu importierst. Kannst du den Dimmer mit dem neuen Projekt Parametrieren? Wenn das funktioniert versuche den Dimmer mit dem original Projekt zu Programmieren.

    /Stefan

    Kommentar


      #3
      leider haben deine Tips auch zu keinem Ergebnis geführt.
      Ich programmier übrigens mit der ETS 5

      Beim erneuten einfügen vom Dimmaktor kommt ein neuer Hinweis
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        das gleiche problem hab ich jetzt noch zusätzlich mit einem anderen Dimmaktor

        Kommentar


          #5
          kannst du die Datenbank nicht neu in die ETS5 importieren?

          zuerst installieren - dann importieren...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            doch hab ich auch schon gemacht.
            Dimmaktor aus Projekt gelöscht und aus Datenbank.
            komplett neu runtergeladen und eingefügt auch das PowerTool hab ich neu installiert.

            Kann den Dimmaktor jetzt auch wieder einfügen aber immer noch das Problem das ich nicht Programmieren kann. Es kommt jetzt die Fehlermeldung beim Programmierversuch einer neuen PA das, das Gerät nicht anwortet. Es übernimmt zwar die PA aber kann die irgendwie nicht fertig stellen.

            Kommentar


              #7
              Er funkitoniert wieder !!!!!


              Scheinbar lags tatsächlich am Linienkoppler. Keine Ahnung warum, jedes andere Gerät konte angesprochen und programmiert werden, nur der eine Dimmaktor nicht...
              Bin dann direkt in die Linie rein und auf den zweiten Versuch hats dann geklappt...

              Nach dem Neustart des Linienkoppler bin ich dann auch wieder von der anderen Linie drauf gekommen...


              Danke für die Hilfen!!!

              Kommentar


                #8
                Wie jetzt, war es eine linienübergreifende Programmierung und die Filtereinstellungen mussten anschließend nur angepasst / richtig gestellt werden? Nur um es nachvollziehend zu verstehen.

                Kommentar


                  #9
                  Ich will mich hier auch nochmal anhängen:

                  Ich bin mit meinen 3x ABB UD/S 6.315.2 auch massiv unzufrieden. Sobald ich irgendwas von der Logik im Aktor verwende (8er UND Gatter für LED Fenster AUF LED am Gira TS3; Treppenhauslichtschaltung oder Tor Funktion ), dann stürzt der regelmäßig alle paar Wochen ab. Soll heißen er schaltet keinen einzigen Kanal mehr über den BUS. Dann hilft nur Applikation neu schreiben über die ETS. Sobald ich die Logik weg nehme funktionieren diese wieder einwandfrei. Das nervt!

                  Aktuell habe ich einen UD/S, der zwar funktioniert (Adresse 1.1.11 - ich habe nur eine Linie), aber nicht mehr über die ETS4 ansprechbar ist. Soll heißen "Das Gerät mit der phys. Adresse 1.1.11 kann nicht gefunden werden". Somit kann ich nicht neu programmieren. Wenn ich die Programmiertaste drücke wird in der ETS trotzdem KEIN Gerät im Programmiermodus erkannt. Mir fällt dazu nichts ehr ein, außer wegschmeißen... Ich bin sonst großer ABB Fan, aber die Dimmer sind echt Mist!

                  Hat noch einer eine Idee, wie ich den Dimmaktor "wiederbeleben" kann?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                    Wie jetzt, war es eine linienübergreifende Programmierung und die Filtereinstellungen mussten anschließend nur angepasst / richtig gestellt werden? Nur um es nachvollziehend zu verstehen.
                    nein, wie gesagt die Filtertabellen waren alle aktuell und vollständig.
                    keine Ahnung, warum...

                    In der richtigen linie kann ich den Dimmaktor bis jetzt noch einwandfrei programmieren. Allerding kann ich aus welchen gründen auch immer momentan nicht Linienübergreifend programmieren. Beide linienkoppler sind aber aktuell programmiert und auch schon neu gestartet worden...

                    Kommentar


                      #11
                      Ich wollte mir vor dem Kauf die Applikation anschauen, komme jedoch gar nicht dazu, da ich eine Fehlermeldung erhalte, Bild anbei.
                      Bei der Fehlersuche bin ich hier im Forum auf die relativ schlechte Kritik des Aktors gestoßen.
                      Kennt ihr diese Fehlermeldung, wie kann ich diesen beheben? Oder ratet ihr von diesem Aktor ab?
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Powertool ist installiert? Ohne geht’s nich.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X