Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 1.36 Projekt nach ETS3 konvertieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 1.36 Projekt nach ETS3 konvertieren

    Hallo,

    nun hab ich auch ein altes Projekt, das erweitert werden soll und so langsam bin ich unten durch, es will einfach nicht so richtig...
    Das Projekt ist aus dem Jahre 1995 und wurde mit der ETS 1.36 erstellt.
    Habe auf einem Win98 System die ETS1.36a installiert, das Projekt ist dort auch verfügbar und lässt sich öffnen, dann hab ich die ETS 2.3 und auch die 2.2 mit Konvertierungstool versucht.
    Mit einem Click auf Konvertierung in der ETS2 erscheint dann die Fehlermeldung "Fehler beim Zugriff auf die ETS1 Datenbank - Bitte überprüfen Sie ihre ETS1 Installation"
    Wie kann ich der ETS 2 sagen wo sie nach ETS1 Projekten suchen soll, oder wo muss die ETS1 installiert sein (C:ETS ?)
    Was mach ich blos falsch ?

    Gruss
    Martin

    #2
    wende Dich mal an http://www.it-gmbh.de. Die wandeln das um für kleines Geld.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Danke - die Empfehlung hab ich schon in einem anderen Beitrag gelesen.
      Es wird aber wohl noch möglich sein das selber auszuführen, wobei ich die Fehlermeldung gerne besser verstehen möchte ?

      Gruss
      Martin

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        in der Systemvariablen "Path" muss das Sqlbase-Verzeichnis eingetragen sein (also z.B. C:\Sqlbase, wenn die ETS1-Daten unter C:\Sqlbase\EIBROM usw. liegen), ebenso das ETS1.36-Verzeichnis - am besten gleich als ersten und zweiten Eintrag, also
        Path = "C:\Sqlbase;C:\Ets136;..."
        Wenn man die ETS1 nach der ETS2 installiert, muss man das in manchen Fällen manuell nachziehen.

        Und noch was: bei der Konvertierung ETS1 -> ETS2 werden einige Page-Parameter nicht korrekt umgewandelt. In der ETS2 können die Parameterseiten zwar noch geöffnet werden, aber nicht in der ETS3 (leerer Parameterdialog). In diesem Fall in der ETS3 die Datenbank-Pflege aufrufen, den Datenbankkonsistenzcheck ausführen und die Frage nach Reparatur der inkonsistenten DeviceParameter positiv beantworten (pro Gerät).

        Freundliche Grüße, Ulrike Schwerin (IT GmbH)

        Kommentar

        Lädt...
        X