Hallo zusammen,
während meiner Odyssee mit meinem Binäreingang (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...och-unsichtbar) sind ein paar Fragen offen geblieben, die mir der eine oder andere ABB IP Router Besitzer oder Kenner vllt. beantworten kann:
* Kann der ABB IPR/S 2.1 tatsächlich ENTWEDER Routing ODER Tunneling? Ist das bei anderen IP Routern auch so? Ich war eigentlich der Meinung dass ein IP Router beides kann, gleichzeitig.
Mein IP Router ist auf Routing ("Multicast") eingestellt. Dennoch findet die ETS auf der IP des IP Routers einen Tunneling-Server, welcher aber keine Verbindungen akzeptiert. Ist das normal?
* Liegt es an besagtem IP Router dass ich, wenn er 1.0.0 als Adresse hat, im Routing Modus läuft, in der ETS als Routing-Interface eingerichtet ist, keine Geräte die am gleichen KNX Kabel hängen, aber noch 1.1.x haben, umprogrammieren kann auf 1.0.x? Die Applikation lässt da soetwas vermuten ("Physikalisch adressierte Telegramme und Broadcast-Telegramme: Filtern (alternative wäre nur noch "sperren")"). Ist das bei anderen IP Routern anders?
Gruß
Alex
während meiner Odyssee mit meinem Binäreingang (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...och-unsichtbar) sind ein paar Fragen offen geblieben, die mir der eine oder andere ABB IP Router Besitzer oder Kenner vllt. beantworten kann:
* Kann der ABB IPR/S 2.1 tatsächlich ENTWEDER Routing ODER Tunneling? Ist das bei anderen IP Routern auch so? Ich war eigentlich der Meinung dass ein IP Router beides kann, gleichzeitig.
Mein IP Router ist auf Routing ("Multicast") eingestellt. Dennoch findet die ETS auf der IP des IP Routers einen Tunneling-Server, welcher aber keine Verbindungen akzeptiert. Ist das normal?
* Liegt es an besagtem IP Router dass ich, wenn er 1.0.0 als Adresse hat, im Routing Modus läuft, in der ETS als Routing-Interface eingerichtet ist, keine Geräte die am gleichen KNX Kabel hängen, aber noch 1.1.x haben, umprogrammieren kann auf 1.0.x? Die Applikation lässt da soetwas vermuten ("Physikalisch adressierte Telegramme und Broadcast-Telegramme: Filtern (alternative wäre nur noch "sperren")"). Ist das bei anderen IP Routern anders?
Gruß
Alex
Kommentar