Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenbank eib.db defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenbank eib.db defekt

    Hallo

    Mir ist bei einem Computerabsturz wärend des Programmierens die EIB.db kaputt gegangen (ist ca. 400MB groß).
    Es sind 6 Projekte drauf, alle gesichert, aber das Projekt an dem ich gerade gewerkelt habe ist nicht gesichert gewesen, nur alte Sicherung vor der letzten Arbeit.
    Es sind ca. 2 Tage futsch in denen ich ca.100 Geräte kpl. Programmiert und eingespielt habe (alles Konstantlichtregelungen mit Merten Argus und Dali Gateway von ABB)
    Nun meine Frage kann man die Datei in einem anderen Programm reparieren oder irgendwie lauffähig machen?
    ETS3f läuft natürlich jetzt unter einer anderen db-Datei.

    #2
    Zitat von ktmler1 Beitrag anzeigen
    ETS3f läuft natürlich jetzt unter einer anderen db-Datei.
    Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
    Hast Du mit der ETS3f gearbeitet und dann ist der Computer abgestürzt ?
    Eigentlich macht das nichts, weil direkt gespeichert wird.

    Und mache doch bitte in Zukunft immer pro Projekt eine .db.
    Das spart Zeit und Ärger.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Du hast ja recht mit den einzellnen Datenbanken.
      Die defekte Datenbank hat auch sicher diese Sicherungen , nur ich habe beim Start der ETS eine Fehlermeldung,
      Die datei hat 400MB und ich brauche keinen Ratschlag wie ich es hätte machen können oder müssen. ich möchte nur einen Rat ob oder wie das was zu retten ist.
      Anbei noch der Screenshot von der Fehlermeldung.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Würd mich mit der IT-GmbH in Verbindung setzen (zwecks DB-Reparatur)
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Hmmm...

          Du hast aus meiner Sicht jetzt zwei Möglichkeiten:
          1. Jemanden ranlassen der die Datenbank auf Dateiebene reparieren kann.
          Kann sein das ein Teil deiner DB nicht mehr korrekt geschrieben
          werden konnte, das führt dazu das die Timestamps innerhalb einer DB
          nicht stimmen und das DBMS die Datenbank nicht mehr hochfährt, von
          Inkonsistenzen reden wir mal nicht die dadurch aufgetreten sind.
          (Kann aber teuer werden!)
          Prüfe aber als erstes mal wie groß die DB-Datei ist, wenn Microsoft eine
          Dateilänge von 0 Byte angibt, hast Du spaß ;-(

          2. Projekt neu aufsetzen und auch regelmäßig sichern.

          Gruß

          Andy

          Kommentar


            #6
            Hallo!


            Habe das gleiche Problem mit der eib.db sie ist defekt.

            bist du zu einer Lösung gekommen oder hast du alles wieder neu programmiert


            Gruß

            Robert

            Kommentar


              #7
              Du hast exakt 2 Möglichkeiten:
              1. Backup der DB einspielen und Delta manuell nachfahren
              2. IT GmbH Anfragen, mit Glück und gegen Einwurf kleiner Münzen können die das vielleicht reparieren

              Kommentar

              Lädt...
              X