Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kodi mit Homeserver verknüpfen, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Kodi mit Homeserver verknüpfen, aber wie?

    Servus,

    ​ich versuche KODI mit dem Quad Client zu verknüpfen! Hierzu habe ich im Quad Client ein Menüpunkt TV bzw. Musik erstellt!

    Als URL habe ich folgendes eingetragen.


    C:\ProgramFiles(x86)\Kodi.exe


    Leider funktioniert das nicht! Wer kann mir helfen die richtige URL einzutragen?

    Wer hat Kodi bereits mit dem Quad Client verknüpft und kann mir z. B. mal seine URL nennen? Oder bin ich komplett auf dem Holzweg und es funktioniert ganz anders?

    danke euch









    Zuletzt geändert von Jokl; 02.01.2016, 18:50.

    #2
    C-Move siehe Download. Damit kannst Programme ansteuern.

    Oder über QC-Exe Plugin von Manuel.

    Bei GIRA Display über die Remote Steuerung.

    Kommentar


      #3
      Alternative:
      - Eventghost installieren
      - Broadcast-Plugin aktivieren und auf UDP Port xyz hören lassen
      - Taster
      - QC sendet an IKO -> HS sendet UDP-Paket an Visu-Rechner
      - Eventghost wertet UDP-Protokoll aus

      Sicherlich weniger komfortabler als die o.g. kommerziellen Anwendungen.
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Ich werde das QC-Exe Plugin mal probieren! Danke für die Antworten!! Ich werd euch das Ergebnis wissen lassen!

        Kommentar


          #5
          Ist zwar OT, aber ich denke du bedienst Kodi auch am Touch. Darf ich mal fragen welchen Skin du unter Kodi benutzt.

          Ich bleibe derzeit noch bei XBMC weil es meinen Skin -der meines Erachtens einzige der auf'n Touch Sinn macht/bedienbar ist-> "Joggler PVR" für Kodi
          http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=84175&page=21
          nicht gibt. Gerade wenn es um PVR (Einbindung Live TV via VU/dream) geht.

          LG und Danke
          Daniel

          Kommentar


            #6
            Besitze Kodi erst seit ein paar Tagen, daher hab ich keine Ahnung was du mit Skin meinst? Ich finde Kodi lässt sich mit dem Touch super bedienen. Integriert habe ich Kodi mittels QC EXE (Dank nochmal an dieser Stelle an Jumi2006!)

            ​Meine VuBox habe ich ebenfalls in Kodi freigeschaltet, jedoch habe ich manchmal "Bildruckler" wenn Kodi den Zwischenspeicher wieder ´lädt! Da bin ich noch auf der Suche nach Abhilfe!


            Kommentar


              #7
              QC-Exe Plugin ist super. Auf welcher Hardware hast du den QC laufen?

              Kommentar


                #8
                http://www.amazon.de/VM62N-G022M-Min.../dp/B00O3IT18M
                Marke ASUS Computer
                Modell/Serie ASUS VIVO VM62N-G022M i3-4030U/4GB/1TB/Free Dos/NVidia 820M
                Artikelgewicht 1,2 Kg
                Produktabmessungen 19 x 19 x 5,6 cm
                Modellnummer 90MS0081-M00220
                Farbe Grau, Metallisch
                Formfaktor Kleiner Desktop
                Prozessormarke Intel
                Prozessortyp Core i3
                Prozessorgeschwindigkeit 1.9 GHz
                Prozessorsockel BGA1168
                Prozessoranzahl 2
                RAM Größe 4 GB
                Speichertechnik DDR3L-SDRAM
                Max. unterstützte Größe 16 GB
                Größe Festplatte 1000 GB
                Audio Ausgang 1
                Chipsatzhersteller nVidia
                Beschreibung Grafikkarte NVIDIA GeForce 820M
                Speichergröße Grafikkarte 1024 MB
                Connectivity Type Ja
                WLAN Typ 802.11A, 802.11 A/C, 802.11B, 802.11G, 802.11n


                ​UND WIN 10

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Jokl Beitrag anzeigen
                  Besitze Kodi erst seit ein paar Tagen, daher hab ich keine Ahnung was du mit Skin meinst? Ich finde Kodi lässt sich mit dem Touch super bedienen. Integriert habe ich Kodi mittels QC EXE (Dank nochmal an dieser Stelle an Jumi2006!)
                  Fremde Federn mag ich nicht ... QC exe war nicht meine Idee, aber schön dass es klappt!
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab eventghost auf Win10 installiert. Es empfängt den UDP Befehl zwar, und emuliert auch shift jedoch bleibt der Bildschirm schwarz.
                    Wenn ich den Bildschirmschoner aktiviere verschwindet dieser aber mit dem UDP Befehl.

                    Es dürfte wohl mit System.Idle zusammenhängen. Was habt ihr dagegen gemacht?

                    edit: Scheinbar funktioniert es nur mit deaktiviertem Bildschirmschoner?
                    Zuletzt geändert von ChrisP; 22.03.2016, 19:48.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X