Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Homeserver & Emailversand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Homeserver & Emailversand

    Probleme Beim Emailversand mit dem Homeserver

    Guten Abend,
    ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit dem Versenden von Alarm Emails vom meinem GIRA Homeserver. Um es vorweg zu nehmen, das hat alles schon mal funktioniert. Seit April 2015 geht da aber nichts mehr. Erst dachte ich, mein Provider hätte das unterbunden. Aber Testmails mit einem normalem Client funktionieren. Ich bin mir auch ziemlich sicher das ich die Einstellungen im HS richtig gemacht habe. Wie gesagt, es ging ja alles mal.
    Nun bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit zu prüfen ob der HS wirklich einen Versuch macht um die Mail abzusetzen, oder ob es bereits am/im HS klemmt.
    Ich weiß aber nicht wie ich das machen sollte. Hat da eventuell jemand ein Tipp ? Wäre echt dankbar.
    HS = 4 , SW = 4.3 , Internetverbindung über fixe Standleitung.

    Viele Grüße
    Axel

    #2
    Debug Seite unter Email gibt schon gute Hinweise.

    Kommentar


      #3
      Hast du die SSL Verschlüsselung aktiviert ?
      Welchen Provider verwendest du ?

      Kommentar


        #4
        Also Debugseite hab ich mir gerade mal angesehen. Bringt mir aber nicht sooo viel.


        SSL ist nicht aktiviert.

        Kommentar


          #5
          Als Provider habe ich verschiedene ausprobiert, da ich dort auch das Problem vermutet hatte.
          Also von web.de , netbeat ist auch Microsoft365 dabei. Aber nix davon geht. Die ersten beiden sind auch ganz sicher Pop3 und SPMTP fähig.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Wenn SSL nicht aktiv ist wird das wohl die Lösung sein. Fast alle Anbieter haben auf SSL umgestellt

            Kommentar


              #7
              Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
              Wenn SSL nicht aktiv ist wird das wohl die Lösung sein. Fast alle Anbieter haben auf SSL umgestellt

              Das wollte ich auch gerade schreiben. Es gibt doch gar keine Provider mehr, die nicht verschlüsseln!?
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Der HS probiert und scheitert.
                Dann wird sicherlich die SSL fehlen.

                Kommentar


                  #9
                  Wie sehen denn die Einstellungen im Experten aus ?

                  Kommentar


                    #10
                    Also an der SSL liegt es definitiv nicht. Habe das gerade nochmal getestet. Netbeat bietet auch nach wie vor das senden über smtp ohne SSL an. Leider bekomme ich im Homesever List lediglich ein ERR angezeigt, ohne zu wissen ob die Anmeldung am Mail Server erfolgreich war. Die Einstellungen selber habe ich mit einem Mail Client getestet. Von dort aus kann ich problemlos senden und emfangen. Weitere Ideen wo ich suchen könnte ???

                    Kommentar


                      #11
                      die Ports für smtp/ssl passen?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, das habe ich alles mehrmals geprüft. Ich habe jetzt auch mal eine Testlogik eingebaut die per Knopfdrucke einen Emailalarm auslöst. Wenn ich dieser vertraue 8was ich tue) dann wird der Event wirklich ausgelöst. Es scheint also so als ob der HS sich am Server nicht richtig anmeldet. Aber das kann ich leider nicht prüfen, da die Errormeldung wohl ins leere läuft und ich insofern kein Feedback vom Provider habe,

                        Kommentar


                          #13
                          Bei mir funktioniert es bei 2 Homeservern (HS3/HS4) an unterschiedlichen Standorten mit täglichen Status- und monatlichen Debugmeldungen, ggf. Temperatur- und sonstigen Alarmen sehr zuverlässig (Provider Telekom). Hab das Notebook mit dem Experten gerade nicht da, kann aber morgen mal die Einstellungen nachschauen.
                          Beste Grüße,
                          Hausmeister Krause (Fred)

                          Kommentar


                            #14
                            Das wäre super. Wie gesagt bei mir ging es auch zuverlässig bis April. Habe meines erachtens auch nichts an den Einstellungen geändert. Blöd ist halt, das der HS keine wirklich gute Fehleranalyse erlaubt. Ich bin mir nicht sicher ob mein Provider hier was geändert hat. Im Moment sieht es so aus, als ob der Server versucht eine Email abzustezen, aber der Ausgangsserver (smptp) das nicht akzeptiert. Bin echt dankbar für jede Hilfe, den die Funktion ist schon sehr wichtig für mich, da ich darüber auch etliche Server von Kunden überwache.

                            Kommentar


                              #15
                              Mit den Einstellungen funktioniert der Mail Versand nach GMX,
                              getriggert wird es über normale Logiken.​
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X