Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Homeserver & Emailversand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nochmal dein Debug Bild angesehen.
    Dort fehlt ja Absender, Server, etc. also kein SSL Fehler, den er kommt gar nicht soweit. Denn sonst würden die Infos dort stehen und mit Error quittiert.

    Grundlegend kommt er also nicht mal raus.

    Zuerst mal Netzwerk in HS checken:
    - Was sagt DNS unter Debug?
    - Gateway stimmt?
    - Ggf. IP des SMTP zum Test mal direkt eintragen

    Es es sollte zumindest in der Debug auch bei einem Error die Einträge wie oben genannt Vorhandensein.




    Kommentar


      #17
      Hallo Axel,

      ich habe mal im Experten nachgeschaut und ein paar Screenshots gemacht.

      Beim Einrichten seinerzeit hatte ich mir eine Testlogik gebaut, die mir beim Lichteinschalten am Sitzplatz eine Mail schicken sollte. Mir bereitete auch ein Fehler Kopfzerbrechen, letztendlich es war ein falscher IP-Port.

      Mittels Zeitschaltuhr lasse ich mir jeden morgen einen Statusbericht vom HS schicken, da sind dann Temperaturen, Stromverbräuche, Wetterdaten usw. aufgeführt. Jeden Monatsanfang gibt's eine Debug-Liste der jeweiligen HS.

      Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 3 photos.
      Beste Grüße,
      Hausmeister Krause (Fred)

      Kommentar


        #18
        Hallo!

        Die Logik/Aufbau hinter der Zeitschaltuhr würde mich brennend interessieren - denn genau so einen Bericht würde ich mir auch wünschen. Kannst DU mir hierfür nähere Infos zukommen lassen bitte.

        HS3, Russound, iPhone

        Kommentar


          #19
          Ja, klar.

          Zuerst gehst Du im Experten-Menü Archive und Listen auf die Statusseite und konfigurierst Dir diese entsprechend Deinen Wünschen.

          Im gleichen Menü gibt es den Punkt System-Listen. Dort nimmst Du den Punkt Debug-Seite und legst (wie auch zuvor) den Empfänger ein.

          Unter Empfängergruppen müssen natürlich die E-Mailempfänger bereits angelegt sein.

          Dann richtest Du Dir im Logikeditor die entsprechenden Schaltuhren an und schwupps bekommst Du zu den eingestellten Zeiten die entsprechenden Benachrichtigungen.
          Beste Grüße,
          Hausmeister Krause (Fred)

          Kommentar


            #20
            versuch doch mal als "Erste Hilfe" eine eMail an einen anderen Provider zu senden. Dann weisst Du ja, ob der HS das macht. Wenn das geht würde ich auch auf SSL oder irgendein unbeabsichtigtes überschrieben von Zugangsdaten tippen....
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #21
              Hallo Axel!
              Du hast bisher nirgendwo geschrieben, über welchen Internetprovider Du gehst, bisher war immer nur vom Emailprovider die Rede...

              Hintergrund meines Nachhakens: Bei einem Bekannten ging das mit der Mail auch 5 Jahre problemlos, dann wurde der Anschluss auf Unitymedia umgestellt und nix ging mehr mit email, ganz unabhängig von SSL oder Emailprovider....die Lösung war letztendlich, das Häkchen bei POPbeforeSMTP im Homeserver herauszunehmen oder zu setzen, auf jeden Fall halt umzudrehen im Vergleich zu vorher - und schon ging alles wieder.

              Meine 6 Tickets bei UM sind übrigens immer noch offen ;-)
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #22
                Wie ist die Lage?

                Kommentar


                  #23
                  Vielleicht nicht ganz konform den Regeln des Forums, aber ich hänge mich hier einfach mal um der Nachwelt aufzuzeigen, wie zuverlässig der HS Emails verschickt.

                  Also, mit unübertroffener Dusseligkeit für Euch getestet, der HS schafft es in 2h14min 58.826 Emails zu versenden... IMG_1191.PNG
                  Gruß
                  Mein
                  EIB
                  Ist
                  KNX

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,
                    ich klinke mich mal in diesen sehr alten Thread ein, da die beschriebene Situation bei mir genauso aussieht und vom Threadersteller keine Rückmeldung mehr kam.
                    Es hat monatelang funktioniert, seit ner guten Woche nicht mehr. Debug-Info sieht identisch aus.

                    Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                    - Ggf. IP des SMTP zum Test mal direkt eintragen
                    Damit funktioniert es aktuell wieder, mit der IP des SMTP anstelle von "mail.irgendwas.xyz"
                    Dass es wieder geht ist erstmal schön, trotzdem würde mich interessieren (wenn sich hier jemand auskennt), wo genau der Fehler liegen kann. Bisher ging es ja auch ohne diese IP.
                    Und vor allem wäre mir wichtig ob ich damit rechnen muss dass sowas wieder passiert.

                    Ich weiß nicht ob es nen Zusammenhang gibt, aber an einem Tag im Zeitraum zwischen der letzten erfolgreichen E-Mail und dem ersten Auffallen fehlender E-Mails gab es im Gebäude auch andere Ausfälle. Infos darüber habe ich leider nur aus zweiter Hand, es soll wohl der KNX-Bus ausgefallen sein und z.B. Jalousien konnten (Homeserver-unabhängig über KNX) nicht mehr bedient werden. Also kurz gesagt, einen Hardware-Fehler würde ich keineswegs ausschließen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Wunk Beitrag anzeigen
                      wo genau der Fehler liegen kann.

                      am DNS Server, den der HS eingetragen hat ... entweder gibt es den DNS-Server nicht mehr, oder er löst die IP nicht korrekt auf.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X