Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erweiterte VISU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erweiterte VISU

    Hi..

    hatte gestern den Außendienst von DIALOGIC-Systems im Hause...

    Muss zugeben bin von der Umsetzung und der Funktionalität des Home-Cockpit begeistert.

    Einstecken und LOS GEHTS!

    Angetan hat es mir natürlich der "MAJOR" jedoch steht der Preis für das Teil außer Frage. Im Format 22" liegen wir jenseits von 3K.

    Somit brauche ich mal wieder euere Unterstützung.

    Meine Vorstellung:

    - Visu PC im Format +/- 22"
    - Türkommunikation mit Videobild (IP CAM)
    - Internet und RSS Feeds
    - TV und Radio via DVB-S
    - IP-Kamera´s (Verwaltung und Darstellung)
    - Gebäudesteuerung
    - E-Mail Client
    - Darstellung der Energieverbrauchswerte
    - Telefon -optional-
    - Anzeige der Außenhautüberwachung

    Wer hat ähnliches schon realisiert ?

    Dachte mal an einen 22" Elo mit Fit-PC und Homeserver im Keller...

    Grüße aus dem Schwarzwald

    Maik

    #2
    keinerlei Ideen oder ähnliche Umsetzungen ???

    Kommentar


      #3
      So ähnlich habe ich das auch. Mit FS. Türkommunikation nur Bild, Sprache Eiegnbau, genauso Telefonanbindung.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        So ähnlich habe ich das auch. Mit FS. Türkommunikation nur Bild, Sprache Eiegnbau, genauso Telefonanbindung.

        Hallo Matthias,

        Wäre es zu viel verlangt das vielleicht ein wenig genauer in der Umsetzung auszuführen?? Meine Zielsetzung wäre im ersten Step die Sprechanlage, später Telefonie.

        Das Thema beschäftigt mich auch schon seit langem.

        Meine Hardware bis jetzt:

        - Elo Touch 12 Zoll angebunden über externen Rechner (Windows)l
        - Mobotix M22M IT an der Haustür
        - Telefonanlage elmeg ICT880-rack
        - Fritzbox 7170

        HS3 noch in finanzieller Planung

        angedachte Vorgehensweise zur Einbindung der Sprechanlage auf das Touch und an alle Teilnehmertelefone der Telefonanlage:

        keine konventionelle Sprechanlage an der Haustür, sondern Abwicklung über die Mobotix-> kann Voip und hat integriertes Mikro + Lautsprecher.

        -> Besucher klingelt und signalisiert über Klingeltaster am TFE der Telefonanlage

        -> Telefonanlage lässt alle vordefinierten Teilnehmer (A/B und ISDN Telefone) im Hause klingeln,

        -> Telefonanlage ruft daraufhin die interne Sip-Rufnummer der Mobotix aus dem Sip-Registrar der vorgeschalteten Fritzbox (hängt am S0 des NTBA- dahinter die Telefonanlage)

        -> Ruf hergestellt

        Fragen:

        Kann man das so durchführen, oder ist das ohne Homeserver nicht machbar ??

        Was ist dann mit dem Softphone des Windowsrechners ??

        Beirüstung Mikro + Lautsprecher in den Rahmen des Touch-> welche Hardware- wenn das nicht möglich ist würde mir auch das Bild reichen, und Sprache über Telefon !!!

        Vielen Dank und Gruss
        Daniel

        Kommentar


          #5
          Das geht so problemlos. Ist eigentlich Standard. Ton über TKA, Bild macht parallel der HS in der Visu inkl. Archivierung.

          Ich habe auch ein Softphone-Programm (von Alfred), das vom HS gesteuert werden kann (über IP-Telegramme). Benutzen wir allerdings seltenst.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Das geht so problemlos. Ist eigentlich Standard. Ton über TKA, Bild macht parallel der HS in der Visu inkl. Archivierung.

            Ich habe auch ein Softphone-Programm (von Alfred), das vom HS gesteuert werden kann (über IP-Telegramme). Benutzen wir allerdings seltenst.
            Danke für die schnelle Info, du hast aber schon gelesen das ich "NOCH" keinen Homeserver habe ???

            LG
            Daniel

            Kommentar


              #7
              Habe ich. Dann muss man eben die normalen Darstellungsmöglkichkeiten der Mobotix nutzen, archivieren kann die ja auch.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Habe ich. Dann muss man eben die normalen Darstellungsmöglkichkeiten der Mobotix nutzen, archivieren kann die ja auch.
                Super vielen Dank, dann werde ich mich die Tage mal an die Arbeit machen. Vielleicht kann ich mich ja mal persönlich auf der KNX-Standparty bei dir (euch) bedanken ?!

                LG nach Coburg

                Kommentar


                  #9
                  Nun, ich habe das auch alles - in manuell erstellt - und siehe Matthias: bisher wenig-bis-kaum genutzt(!)

                  Ein Jahr später würde ich sagen das ist teilw(! Gegensprechn z.B. bei mir) überflüssig..

                  In ganz kurz: Mobotix D12D, IP&SIP, Asterisk. HS. Bisschen Logik+PHP&Co dazwischen..
                  So zeigt die Mobotix das Bild auf der HS Visu, ruft das DECT-Telefon (S4xx) via Ast an, der leitet ggfs. aufs Handy weiter, Gegensprechen, Kameraarchiv per FTP Mobotix auf NAS usw. inkl. Anruferliste in der HS-Visu..
                  Plug&Play ist das aber wirklich garnicht.. Gut, dafür geht damit 100x mehr als mit den Dingern von der Klingelmafia (oder alles, was man als Aufwand bereit ist zu investieren)

                  Das Dialogic ist zwar anderweitig limitiert (so ist das nunmal immer mit hübschen, fertigen Lösungen) aber ich fands ansonsten für den Zweck sehr beeindruckend!

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    ...

                    hat von euch jemand ein zweites Tableau und somit eine zweite Sprechstelle im Haus z.B. KG oder OG...

                    wenn ja, wie habt ihr das mit der Türkommunikation realisiert...

                    Der nette Herr von DIALOGIC meinte ich soll einfach 2 x das HOMECOCKPIT MAJOR nehmen, da dieses auch als Nebenstelle für Audio, Telefon und auch Video funktioniert. So hätte ich eine perfekte Lösung ohne Bastelei...

                    Gibts da euererseits ne bezahlbare Variante, die ähnlich funktioniert ?

                    Grüße Maik

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X