Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Digitales Schlüsselbrett und die Ansteuerung der LED's beim iButtonholder

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Digitales Schlüsselbrett und die Ansteuerung der LED's beim iButtonholder

    Hallo zusammen,
    ich habe 4 iButton holder, die jeweils 3 LED's haben.
    Die Ansteuerung klappt auch über den Homeserver d.h. die Beleuchtung des Holders wechselt von blau nach grün, wenn ein "Schlüssel" erkannt wird.
    Jetzt ist mir aufgefallen das ich überhaupt keine Möglichkeit habe zu erkennen, welcher Holder gerade vom Anwender benutzt wird, entweder muss ich bei allen 4 Holdern die Farbe wechseln lassen oder ich muss jedem Anwender seinen eigenen Holder zuweisen, wenn jetzt der Anwender aus Schusseligkeit einen andern Ihm nicht zugewiesenen Holder verwendet, wird zwar der Schlüssel erkannt, der Farbwechsel passiert aber an einem anderen Holder, das finde ich total unsmart, oder habe ich da jetzt einen Gedankenfehler.

    Danke für Eure Antworten

    #2
    Wenn eine Aktion davon abhängig sein soll, auf welchem Holder der iButton erkannt wird, muss dieser Holder an einem eigenen Busmaster angeschlossen sein. Oder mit anderen Worten, wenn Du mehrere Holder am gleichen Busmaster anschliesst, wirst Du nie unterscheiden können, welcher Holder verwendet wurde.

    Kommentar


      #3
      Ja, im Moment ist das so, wie von Fechter beschrieben.

      Augenblickliche Situation:

      Die iButton Probes - also die Kontaktiereinrichtungen (Holder sind was anderes) verfügen außer über die LEDs über keinerlei Elektronik. Die Busmaster-Software hat in einem Bussystem keine Ortsinformation darüber, WO sich ein Device befindet. Entsprechend kann es bei mehreren parallel an einem Bus angeschlossenen Probes nicht unterscheiden, an welchem nun welcher iButton drangehalten wird.

      ==> Derzeit müsste man zu JEDEM iButton Probe eine einzelne Busleitung ziehen und mit einem eigenen Busmaster ausstatten.

      Mittlerweile gibt es für die kleinen (alten) Busmaster DS9490R zur einfacheren Montage sogenannte Koppler, mit denen man relativ günstig mehrere Busse ohne Pfriemelei binnen Minuten installieren kann.


      Ausblick auf die Zukunft (WireGate New Generation):

      ==> Künftig - mit Software WireGate New Generation - wird es ein Softwaremodul geben, dass in Verbindung mit einem Kästchen (eines für jeden Probe) auch eine Anschlussort-Info übermitteln kann. Dann kann man auch 40 Probes plus Kästchen an einem Busmaster mit 80 Kanälen betreiben. Es wird auch (später) ein Schließverwaltungsmodul geben, damit man eine komplette Schließanlage, basierend auf iButtons und RFID nebenbei mit dem WireGate New Generation betreiben kann.

      Bevor Rückfragen kommen: Ein Detailthread zum Themenkomplex "WireGate New Generation" wird es in Kürze geben.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Ja das hatte ich mir schon gedacht, ich werde es mal so versuchen das ich jeder Probe ein Reedkontakt spendiere und die wiederum einlese, dann habe ich eine

        Zuordnung

        Gruss Mario

        Kommentar


          #5
          Hier eine praktikable Lösung, wie man erkennt an welcher Probe gerade der iButton aufgelegt wurde, wichtig auch wenn man nur die LED's der Probe ansteuern möchte, wo sich der iButton befindet.
          Man nehme einen kleinen Reedkotakt und platziere Ihn so wie hoffentlich auf dem Bild zu erkennen.
          Stabilisiert habe ich das ganze mit Schrumpfschlauch in entsprechender Größe.
          Wie auf dem Bild zu entnehmen erfolgt die Verschrumpfung erst nach dem Einbau, denn der Reedkontakt muss exakt an der gezeigten Position befestigt werden, eine Verschrumpfung nach dem Gewinde, bzw. auf der Leitung führt zu keiner Auslösung. Der Reedkontakt muss auch längsseitig, parallel zur Leitung positioniert werden, ein Quereinbau führt auch zu keiner Auslösung.
          Den Kontakt kann man an einen IO Baustein anschließen, oder eine Tasterschnittstelle nehmen.

          Gruss Mario
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar

          Lädt...
          X