Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welches Meanwell Netzteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    welches Meanwell Netzteil

    Guten Morgen!

    Ich möchte gerne eure Erfahrung anzapfen

    Bei der Auswahl der LED-Festspannungsnetzteile bin ich etwas überfordert. Mein Großhändler hat mir das Meanwell LPF-60-24 empfohlen, da es speziell für Dimmungen geeignet sei. Nun, die PWM-Dimmung findet ja im Dimmer statt, somit stelle ich das infrage. Auf der Meanwell Seite finde ich zwar eine ganze Menge unterschiedlicher Netzteile, aber keine Erklärung der Unterschiede bzw. empfohlenen Anwendungsfälle.....

    Es muss nicht unbedingt Meanwell sein - was nehmt ihr?
    Aber wenn Meanwell - welches?

    danke, lg
    Norbert

    #2
    Dein Großhändler sollte seine "Geiz ist Geil" Mentalität mal überdenken.

    Es ist das billigste aller zugelassener LED Netzteile von Meanwell.

    Wir setzten in unseren Projekten ausschließlich Meanwell HLG A Serie ein. Die gehen niemals kaputt, haben die höchste Effizienz und keinerlei unerwünschte Nebeneffekte beim PWM Dimmen mit externen Dimmer.

    Wenn Du wirklich 60 Watt benötigst, wäre es ein HLG 80:

    http://www.voltus.de/beleuchtung/led...24v-3-44a.html



    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Servus,

      Danke für die Info......

      Detail am Rande: es war sogar 30% teurer, als ich es bei Voltus hätte kaufen können

      Ich habe tatsächlich Probleme beim relativen Dimmen - es geht einfach nicht. (wobei ich die Schuld bisher beim Dimmer gesehen hätte)
      Absolutes Dimmen geht sonderbarer Weise.....

      Werde in Zukunft deinem Rat folgen - danke!

      lg
      Norbert



      Kommentar

      Lädt...
      X