Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollosteuerung wie am besten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollosteuerung wie am besten?

    Hallo an alle Forennutzer,
    ich habe ein kleines Problemchen.
    Und zwar lasse ich meine Rollos über die Helligkeit mit einer Theben Wetterstation auf und ab fahren.
    Das geht auch alles prima.
    Nur möchte ich das Rollo im Schlafzimmer am Wochenende zu einer bestimmten Zeit hochfahren lassen als auch über den Taster bedienen können.
    Also auch wenn es 7 Uhr bereits hell ist, soll das Rollo erst 7:30 hoch gehen.
    Das habe ich zur Zeit so gelöst das ich auf den betreffenden Kanal ein Sperrobjekt gelegt habe das dann am Wochenende 4 Uhr einschaltet und dann eben 7:30 aus und das Rollo hoch geht, die Uhrzeitvorgabe geschieht mit dem BJ Controlpanel 30M-101.
    Leider kann ich in dieser Zeit das Rollo nicht mit den normalen Tasten des Tastsensors bediene da ja das Sperrobjekt drin ist.
    Hat jemand eine Lösung wie das anders hinzubekommen ist?
    Also in der Woche per Helligkeit und am Wochenende per Uhrzeit?
    MfG
    Christian

    #2
    Das was du erreichen willst ist ohne zusätzliche Logikgerätschaft nicht
    zu machen. Das Sperrobjekt sperrt leider nunmal alles. Daher geht dieser
    Weg bei dir dann leider nicht. Die GA von Wetterstation muß über ein
    Logikgatter geführt werden welches den Schaltbefehl am Wochenende
    verhindert. Da liegt sozusagen das Sperrobjekt im Logikmodul.
    Dafür wird ausschließlich am WE die GA der Schaltuhr (7.30Uhr)
    im Logikmodul über ein UND-Gatter freigeschaltet.

    Da die ABBs und Siemens (N 350) sowieso im Bereich 500€ liegen
    kannst du nur an der Bucht suchen oder du schaust dir mal den EibPC an.
    Da lohnt aber nur wenn die o.g. Automatisierungsaufgabe nicht die einzige
    in deinem Haus bleibt. Ansonsten wäre dann der Aufwand für diese eine
    Funktion da doch etwas zu groß.

    Frank
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,

      diverse Jalousieaktoren und Controllpanels haben in der Applikation schon intrigierte Logikbausteine für UND und ODER. Vielleicht kannst du dir ja daraus was basteln.

      z.B. Wenn der Jalousieaktor ein UND Gatter hat dann könnte es so gehen indem du eine UND GA für die Wetterstation nimmst und die andere UND GA für die Zeitschaltuhr. Dann fährt die Jalousie erst hoch wenn die Wetterstation und die Zeitschaltuhr (7.00 Uhr) aktiviert wird. Für das Wochenende kannst du dann einfach die Zeit ändern (7.30 Uhr).

      MfG
      Frank

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollege..

        lass mich mal überlegen...

        Eine Wochenzeitschaltuhren (WZU) vom Buschjäger-Panel, ein Taster, eine Wetterstation
        1. WZU Kanal 1: Sa: 4:00 Uhr bis Mo: 1:00 Uhr Wetterstation sperren (sendet an GA 1/2/2 =1 für Sperren)
        2. WZU Kanal 2: Mo-Fr: 1:00 Uhr Wetterstation freigeben (sendet an GA 1/2/2 = 0)
        3. Taster im SZ: (sendet an GA 1/2/1)
        4. Wetterstation helligkeitsabhängig (sendet an GA 1/2/1)
          Sperrobjekt des Helligkeitskanals (belegt mit GA 1/2/2)

        • Jalousiekanal (GA: hört auf 1/2/1)

        Ist das ok so?

        Das setzt voraus, dass die Wetterstation eine Kanalsperrobjekt für die Helligkeitsschwelle besitzt.

        Gruss Peter

        PS: Am Samstag um 7:30 Uhr befinde ich mich in der 2. Tiefschlafphase.
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Danke an alle,
          dann mach ich das so das ich eben die Schaltuhr auch für die Woche benutze und ne Und verknüpfung im Panel.
          Passt scho. Danke.
          Grüße
          Christian

          Kommentar

          Lädt...
          X