Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann keine physikalischen Adressen mehr vergeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann keine physikalischen Adressen mehr vergeben

    Hallo Zusammen,

    ich wollte heute einen neuen Gira TS3 in Betrieb nehmen, und bekomme die physikalische einfach nicht programmiert. Habe 2 verschiedene Aufsätze getestet und auch verschiedene Busankoppler. Keine Chance. Die ETS4 behauptet es wäre keine Programmiertaste gedrückt.

    Ansonsten funktioniert der Bus einwandfrei. Ich kann auch problemlos andere Geräte parametrisieren. Vor 2 Wochen konnte ich einen MDT Präsenz-Melder in Betrieb nehmen, alles ohne Probleme. Am Bus wurde nichts verändert. Eine Linie, knapp 40 Geräte, 640 mA Stromversorgung, Enertex Ip Interface, Bus-Reset bereits durchgeführt.

    Übersehe ich irgendwas.

    Viele Grüße,
    itler


    #2
    wenn der (neue) TS3 mit Busankoppler3 angeschlossen ist, sollte er unter der Adresse 15.15.255 erreichbar sein. Prüfe also mal ob die Adresse gefunden wird. Falls ja, versuche die Adresse zu überschreiben. Wenn die Programmiertaset (am TS3!) gedrückt wird, leuchtet diese dann? Wird ein Gerät im Programmiermodus angezeigt wenn Du in Diagnose/physiklaische Adresse gehst und Start drückst?

    Kommentar


      #3
      Ja, die Taste hat geleuchtet, es wurde nur kein Gerät im Programmier-Modus angezeigt.
      Dein Hinweis mit der 15.15.255 war jedoch der Entscheidende:

      Die Adresse war quasi "besetzt" durch das IP-Interface, welches sich die Tunneladressen ja dynamisch nimmt. Nachdem ich hier die Tunnel-Adressen gelöscht hatte ging es einwandfrei.Ich werde das mal beobachten.

      Vielen Dank für deine Hilfe.

      Kommentar


        #4
        Du musst auch dem IP Interface eine phsikalische Adresse geben, auch wenn es ohne funktioniert...

        Kommentar


          #5
          Das IP-Interface hat eine physikalische Adresse.

          Es gibt jedoch 4 Tunnel-Adressen die verwendet werden für die IP-Kommunikation (zumindest habe ich das so verstanden) und die werden dynamisch vergeben.
          Und einer dieser Adressen war eben jene 15.15.255 was mich auch etwas erstaunt hat. Ich hätte erwartet dass diese spezielle hiervon ausgeschlossen sein sollte.

          Kommentar


            #6
            Servus,

            du kannst die Tunneladressen per Telnet einstellen - und die dewählten dann mit Dummyadressen in der ETS blockeren.

            lg
            Norbert

            Kommentar

            Lädt...
            X