Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OPC-server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OPC-server

    Hallo

    Ich bin auf der Suche nach einem kostenlosen OPC-server für meine
    KNX-Anlage. Sollte es das nicht geben, wäre ich auch schon mit einer Demoversion glücklich. Vielleicht weiß jemand ob und wo so etwas erhältlich ist?

    Es würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Suche helfen könnte.


    Gruß Gebi

    #2
    Hoi..

    wenn Du uns sagen würdest, was Du mit dem OPC-Server ankoppeln möchtest, könnten wir Dir evtl. besser helfen.

    Aber hier mal Firmen, die einen OPC-Server anbietet. Kostenlos ist der Tod. Und der kostet das Leben. Somit wirst Du wahrscheinlich Pech haben. Ein paar Euronen musst Du schon spendieren.

    IPAS - Building Intelligence

    und hier: http://www.netxautomation.com/
    von letzterer gibt es eine 90-Tage-Demoversion.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hallo Peter

      Danke schon mal für deine Links.

      Ich habe mir als Ziel gesetzt, meine EIB Anlage zu Visualisieren bzw.
      über den PC zu steuern. In der Anlage ist eine Ethernetschnittstelle
      eingebaut, die ständig mit dem Netzwerk verbunden ist.
      Nun sollte es möglich sein, die Gruppenadressen an den OPC-server
      weiterzuleiten, und dann die Items auf einer HTML-Seite darzustellen.
      Ein Programm, mit dem ich die Items vom OPC holen und visualisieren kann,
      habe ich bereits. Jetzt brauche ich nur noch einen passenden OPC der mir die Daten vom/zum KNX austauscht.
      Erstmals würde mir die Demoversion sicherlich ausreichen.
      Sollte dieses Vorhaben gut funktionieren, ist mir der OPC natürlich auch
      schon einige Euronen wert.

      Gruß Gebi

      Kommentar


        #4
        Nur um den EIB/KNX zu Visualisieren ist OPC etwas groß gegriffen.

        Hier gibt es Lösungen von kostenlos (wie linknx mit knxweb oder MisterHouse) bis hin zum GIRA HomeServer (so wie zig Alternativen dazu) - alle übrigens mit der Möglichkeit dann auch noch Logiken ausführen zu können.

        OPC macht IMHO erst dann Sinn, wenn OPC UA sich etwas mehr verbreitet und es entsprechende Lösungen für den EIB/KNX dazu gibt. Da dürfte aber noch etwas Zeit vergehen...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          OPC macht IMHO erst dann Sinn, wenn OPC UA sich etwas mehr verbreitet und es entsprechende Lösungen für den EIB/KNX dazu gibt.
          hä??

          OPC ist ein recht verbreiteter Standard und konkuriert zu BACnet. Entsprechende Lösungen für KNX gibt es ausreichend und in jedem Preissegment.

          Sicherlich ist OPC eher im Objekt- oder Industriebereich eher zu finden, als in Privatbauten.

          Auf den älteren B-CON Demo CD's ist z.B. ein vollwertiger OPC Server enthalten

          LG

          Kommentar


            #6
            Da kommen wir jetzt aber zu Philosophie- und Grundsatz-Fragen

            Disclaimer: mein ganzes Wissen zu OPC ist bei einer Recherche nach einem passenden "Kleber" entstanden. Die Profis in diesem Bereich bitte ich mich zu korrigieren, da ich hier gerne noch etwas mehr lernen möchte.

            Mir ist klar, das OPC eine große Verbreitung hat, diese aber eher bei großen Anlagen und kaum für die Automatisierung eines privaten Wohnungsbaues.
            Dafür gibt es Lösungen (s.o.) mit denen man (vermutlich) leichter und günstiger an eine Visualisierung kommt.

            Nimmt man nun OPC mit rein, bekommt man alle Vor- und Nachteile dieser Lösung. Bei einer reinen KNX-Visu sehe ich die Nachteile in einer weiteren (unnötigen) Zwischenschicht und der ganzen obskuren Microsoft-Verdongelung. Daher würde ich da nicht zu OPC greifen. (Müsste ich meine Produktionsanlagen mit der Gebäudeleittechnik verknüpfen, dann wäre aber OPC wohl das richtige Mittel)

            Sehe ich mir nun allerdings OPC UA an, sieht die Welt ganz anders aus. OPC UA ist ein offenes Protokoll das IMHO die Fähigkeit besitzt den Kleber zwischen den verschiedensten Automatisierungen zu liefern, der dringend benötigt wird. Darüber ließe sich der KNX leicht mit einem Sensor-Bus so wie mit meinem Multimedia und den Küchengeräten kommunikativ koppeln. Logiken wären Geräteübergreifend möglich - und eine gemeinsame Basis für die Visualisierung wäre auch gegeben. OPC UA ist außerdem so universell, dass wohl jede Nischenlösung (der KNX wäre einer dieser Nischen) selbst die passende Schnittstelle liefern kann und nicht so wie jetzt ein "Integrator" alle Schnittstellen für alle Nieschen liefern muß (d.h. der O(n) Aufwand für m Leute wird zu einem O(1) Aufwand reduziert).
            Leider gibt es jedoch AFAIK noch keinen OPC UA Server für KNX.
            (Und bis OPC UA fliegt, gibt es einige, die probieren, xPL dafür her zu nehmen)
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              es gibt eine freien OPC server - leider habe ich den genauen Namen vergessen: einfach googeln und man kommt zB auf
              Free OPC Software

              einfach testen ob die OPC Dinger taugen (und berichten)
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                Hoi Peter,

                sieht zwar sehr gut aus das Teil und auch die OPC-Bride ist eine
                sehr interessante Sache (hätte ich eher sehen sollen, egal) aber für
                den OPC-Server knapp 1000 € ist im privaten Wohnungsbau dann
                doch etwas zu viel, leider.

                Gruß

                Frank
                Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Frank,
                  das geht auch preiswerter,
                  Visu+OPC Server + Busankopplung.

                  schau mal bei Home

                  Grüsse von Gamma!
                  Never stop thinkin´

                  Kommentar


                    #10
                    Oder hier:

                    Google-Ergebnis für http://shop.netxautomation.com/images/OPC35_intro.JPG

                    Kommentar


                      #11
                      1k€ für quasi einen Protokoll umsetzer der keine weitere Funktion hat.
                      Sicher toll, aber nicht für zuhause, oder ??

                      Eigentlich komisch, mittlerweile ist alles "offen" und ein Standart aber die Preise sind immer noch nicht auf dem Boden angekommen.

                      Wieso gibt es, wenn denn alles offen ist, nur so wenige Produkte und wieso
                      nicht zu erschwinglichen Preisen ?
                      Grrrrrr
                      Think Different

                      Kommentar


                        #12
                        irgendwie wie Selbstgespräche...

                        Wieso gibt es, wenn denn alles offen ist, nur so wenige Produkte und wieso nicht zu erschwinglichen Preisen ?
                        und was passt an meinem Link (ein paar Postings vorher) zu einem Opensource OPC-Server nicht?
                        Statt das Ding zu testen und über die Tauglichkeit zu posten wird nur herumgesudert....

                        Also manchmal versteh' ICH das nicht - ich probiere immer im Internet Dinge zu finden die hilfreich sind aber (meist) wird das Ergenis ignoriert und wieder um des Kaisers Bart diskutiert anstatt ein kurzes Statement abzugeben WARUM die gefundene Quelle nicht passt...
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          1k€ für quasi einen Protokoll umsetzer der keine weitere Funktion hat.
                          Wenn das auf den NetX beziehst siehst Du das etwas falsch. Die SW ist und kann eine ganze Menge mehr...

                          Meine nächste Frage wäre, warum denn überhaupt OPC ???

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry mein Kommentar war auf den NextKNX OPC Server gemünzt.
                            Ich hab ihn mehrfach getestet und eingebaut, aber was kann er denn
                            großartig mehr als KNX in OPC umzusetzen ?
                            Dem Thread ersteller der eine kostenlose oder Demo Version sucht ist
                            damit allerdings wohl nicht geholfen.

                            Aber nochmal sorry ich wollte euch nicht angreifen, sondern nur meinen Unmut etwas Luft machen.
                            Manchmal denke ich diese ganze offen und Standart Welle ist nur ein neuer Name für alte Probleme. Zumindest Preislich hat sich in vielen Bereichen nicht sooo viel geändert.

                            Gruß,
                            Stefan.
                            Think Different

                            Kommentar


                              #15
                              offen und Standart Welle
                              ist ja nicht gleichbedeutend mit "umsonst" oder "nutzerfreundlich"... Spricht ja nichts dagegen nach den offenen Standards einen eigenen OPC Server zu schreiben.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X