Hallo,
ich habe derzeit MDT Heizungsaktor im Einsatz . Dieser übernimmt die Regelung. Sprich ich teile ihm die Ist-Temperatur, die Soll-Temperatur, Betriebsart, Sollwertverschiebung etc. mit. Das ganze habe ich auf dem QuadClient visualisiert. Dazu gibts hier auch einen Thread.
Heute fällt mir auf, das die Ventilöffnung (Angabe in %) zwischen den Räumen unterschiedlich ist. Siehe Screenshot von QC. Die Angaben im QC habe ich im Gruppenmonitor überprüft, es ist also kein Fehler in der Visualisierung!
Die Bilder der KNX Parameter zeigen links, das dritte Zimmer von oben im QC und rechts das vierte Zimmer.
Die Frage ist also:
Warum ist der Stellantrieb im 4. Zimmer nur zu 65% auf obwohl die Abweichung (Soll - Ist) größer ist als im dritten Zimmer in dem der Regler auf 98% fährt?
Jemand eine Idee?
Gruß
Mike
ich habe derzeit MDT Heizungsaktor im Einsatz . Dieser übernimmt die Regelung. Sprich ich teile ihm die Ist-Temperatur, die Soll-Temperatur, Betriebsart, Sollwertverschiebung etc. mit. Das ganze habe ich auf dem QuadClient visualisiert. Dazu gibts hier auch einen Thread.
Heute fällt mir auf, das die Ventilöffnung (Angabe in %) zwischen den Räumen unterschiedlich ist. Siehe Screenshot von QC. Die Angaben im QC habe ich im Gruppenmonitor überprüft, es ist also kein Fehler in der Visualisierung!
Die Bilder der KNX Parameter zeigen links, das dritte Zimmer von oben im QC und rechts das vierte Zimmer.
Die Frage ist also:
Warum ist der Stellantrieb im 4. Zimmer nur zu 65% auf obwohl die Abweichung (Soll - Ist) größer ist als im dritten Zimmer in dem der Regler auf 98% fährt?
Jemand eine Idee?
Gruß
Mike
Kommentar