Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorschlag zu Erfahrungsberichten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Vorschlag zu Erfahrungsberichten

    Hallo Stefan! Liebe WG Fans!

    Hätte an diese Stelle einen Vorschlag zu den Erfahrungsberichten.

    Istzustand: Zu wenige Berichte, die leider sehr schnell in der Versenkung verschwinden...

    Vorschlag:
    • Ein angepinnter Thread für Erfahrungsberichte, in dem gute Erfahrungsberichte gesammelt werden
    • Erfahrungsbericht soll sauber formatiert werden und mittels Bilder gestaltet sein
    • Gepostet wird der Bericht als normaler Thread, in dem die Diskussion geführt werden kann
    • Nach Aufforderung wird im angepinnten Thread der Erfahrungsbericht durch den Originalautor gepostet (kann damit von ihm jederzeit editiert/ergänzt werden)
    • Ein Link auf den Diskussionsthread wird eingefügt
    • Antworten auf Fragen zum Erfahrungsbericht könnten in den angepinnten Thread mittels bearbeiten (regelmäßig) eingearbeitet werden.
    • Eventuell könnte StefanW den Thread erstellen und im 1. Posting eine Art Übersicht / Inhaltsberzeichnis pflegen


    Vorteile:
    • Erfahrungsberichte bleiben immer sichtbar
    • Alle Erfahrungsberichte sind in einen Thread beisammen
    • Dies motiviert hoffentlich mehr Leute dazu, ein solchen zu verfassen
    • Dies motiviert auch Autoren der Erfahrungsberichte, nach längerer Zeit ein Update zu machen


    Nachteil:
    Geringfügiger Koordinationsaufwand für StefanW, da entweder:
    - der Thread geschlossen sei muss, und nur auf Anfrage freigeschaltet wird => unpraktisch
    - der Thread offen bleibt und Postings dazu konsequent in den dazugehörigen Diskussionsthread verschoben werden => weniger Hindernis, auch editieren jederzeit möglich, aber mehr Aufwand für Stefan!

    Mein Erfahrungsbericht hat im Moment 140 Zeilen ohne Bilder, Bilder sind in Vorbereitung, also was sagt ihr?

    lg
    Robert

    #2
    Eine gute Idee!

    Meiner kommt in den nächsten Monaten auch...

    Ich hab mir auch schon gedacht, es wäre fein wenn es Unterordner geben würde, in die Stefan die geöffneten Themen verschieben kann um alles übersichtlicher zu gestalten... auch wenn man mal was sucht. Die Suchfunktion ist ja nicht immer das Wahre, bzw. weiß man oft nicht nach welchen Schlagwörtern man suchen soll.

    Wär dann im Grunde ein lebendes Online-Lexikon für 1-wire und WireGate. Leider weiß ich nicht mit welchem Aufwand soetwas verbunden ist.

    SG,
    Hups

    Kommentar


      #3
      Hallo Robert,

      absolut wunderbare Idee. Gut beschrieben und an alle Details gedacht.

      Ich sehe drei Möglichkeiten für den Übersichtsartikel:
      1. Ich erstelle und pflege das Übersichtsthema. Man könnte dann darüber nachdenken, diejenigen Erfahrungsberichte aufzunehmen, die eine gewisse Qualität aufweisen.. Das muss sich nicht alleine auf Länge oder Bilder beziehen, ein knackiger Kurzbericht zu einer wesentlichen Sache / Erfahrung der fünf Lichter beim Leser aufgehen läßt ist meiner Ansicht nach ganz genauso willkommen. Alternativ könnte man auch nach "Votings" arbeiten. Z. B Artikel die fünf oder mehr Likes haben. (Nach meinem Geschmack dürfte insgesamt mehr geliked werden hier im Forum, die Autoren freut das [@Kritiker: Nein, ich heule damit nicht herum, sondern ich meine und meinte das immer Forenweit])
      2. Übersichtsthema wird "moderiert": Es gibt vermutlich die Möglichkeit (nie benutzt), einen Artikel auf "moderiert" zu stellen. Dann kann ein Autor seinen neuen Bericht für die Übersicht einstellen, aber dieser wird erst nach "Freigabe" durch mich sichtbar. Auf diese Weise ließe sich möglicher Vandalismus verhindern. Aber so weit sind wir hier gottseidank noch nicht.
      3. Übersichsthema von jedem Ergänzbar: Wir bei jedem anderen Thema auch, kann jeder Posten was er will. Falls wir hier jedoch Ordnung haben wollen, wird das daran scheitern, dass vielleicht nicht jedem Forenteilnehmer die gewünschten Kriterien / Regeln für den Übersichtsartikel geläufig sind. Dann wäre das so wir bei Wikipedia, dort kann bei den meisten Artikeln auch jedermann Änderungen durchführen. Dafür wird dann eben auch gelöscht, wenn es nicht zum Thema passt, den Anforderungen nicht genügt (@Kritiker: Nein, das ist kein Entzug von Grundrechten, weil es genug andere Möglichkeiten gibt, seine Meinung kundzutun, ein Moderator darf schon Ordnung in und zwischen den Themen halten)

      Gerne lobe ich auch Gutscheine für umfangreiche und gute Érfahrungsberichte aus. Gerne auch gemäß Voting der Community.

      Was das Übersichtsthema betrifft, übernehme ich gerne auch die Aufgaben nach Variante 1. Ggfls - müsste ich anfragen - können wir dafür auch noch einen Moderator finden und eintragen lassen.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hups Beitrag anzeigen
        Wär dann im Grunde ein lebendes Online-Lexikon für 1-wire und WireGate. Leider weiß ich nicht mit welchem Aufwand soetwas verbunden ist.
        Dafür ist eigentlich der Confluence Server gedacht, weil ein Wiki besser ist als ein Forum. Müssten wir mal wieder aufleben lassen, das Thema

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Hallo Robert,
          absolut wunderbare Idee. Gut beschrieben und an alle Details gedacht.
          Danke!
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          1) Ich erstelle und pflege das Übersichtsthema.
          2) Übersichtsthema wird "moderiert"
          3) Übersichsthema von jedem Ergänzbar
          1) Finde ich sehr eingeschränkt, da Erstellung und auch jeder Edit über dich laufen muss. Hängt aber auch davon ab, ob es für Admins ein einfaches Copy-Paste von einem fremden Artikel samt Attachments gibt. Weiters stellt sich die Frage, ob der Thread-Ersteller seine Zustimmung geben soll/muss, das würde wiederum ein E-Mail oder PN erfordern.
          2) Hätte zusätzlich den Vorteil, dass man den Erfahrungbericht in Ruhe schreiben und 1-2x bearbeiten kann, bevor er sichtbar wird. Gerade bei langen Artikeln ist es praktisch, wenn man schon man auf erstellen klicken kann, da die Vorschau hinsichtlich Formatierung doch nicht ganz die Wahrheit zeigt.
          3) War ursprünglich mein Favorit. Im 1. Posting eine gewartete Übersicht und die klare Regel, dass keine Kommentare erwünscht sind.

          Auch in Hinblick auf:
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Gerne lobe ich auch Gutscheine für umfangreiche und gute Érfahrungsberichte aus. Gerne auch gemäß Voting der Community.
          sehe ich das endgültige Wahlrecht, ob ein Erfahrungbericht aufgenommen wird, bei DIR.
          ==> Somit scheidet 3) eigentlich aus.

          2) Finde ich eigentlich ideal, da man vorab auch misverständliche Formulierungen oder falsche Empfehlungen korrigieren könnte. Als einzigen Nachteil sehe ich die Gradwanderung bei Ablehnung von Erfahrungsberichten, hat man auch bei 3). ==> 1) wäre diesbezüglich besser, da es sozusagen eine Anerkennung ist, in diesen Thread aufgenommen zu werden.

          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Was das Übersichtsthema betrifft, übernehme ich gerne auch die Aufgaben nach Variante 1. Ggfls - müsste ich anfragen - können wir dafür auch noch einen Moderator finden und eintragen lassen.
          Ich würde für einen Erfahrungsberichte-Thread als Moderator zur Verfügung stehen, wenn das gewünscht ist.

          Nachdem ich jetzt laut nachgedacht habe, wäre eine Kombination aus 1) und 2) in folgender Abfolge aus meiner Sicht der Idealfall:
          a) Erfahrungsberichte werden wie bisher als normaler Thread gepostet.
          b) Auf Basis des Inhalts, der Votings, der Diskussion etc. entscheidest du, welcher Beitrag in den Erfahrungsbericht-Thread aufgenommen wird ==> einfach im Diskussionsthread posten.
          c) Nachdem die Diskussion verstummt und der Thread verschwindet, wird der Beitragsersteller gebeten, den ergänzten Beitrag im moderierten Übersichtsthema einzufügen.
          d) Freischaltung durch dich oder den Moderator.

          @Stefan: Kannst du testweise mal einen moderierten Thread aufmachen?
          Ich würde dann einfach den Allgemeintext zum Erfahrungsberichte-Thread reinschreiben, dann können wir das Freigeben einfach testen.
          Kann man Kommentare auch vor dem Freischalten miteinander austauschen (im Entwurf-Beitrag) oder heht das dann nur über E-Mail?

          lg
          Robert
          Zuletzt geändert von Robert_Mini; 08.01.2016, 20:37.

          Kommentar


            #6
            Hallo
            Ich fände es sehr gut, wenn es eine solche Möglichkeit geben würde. Da kann man doch auch mal genauer sehen, wie andere das 1wire System eingebunden haben und vielleicht die eine oder andere Idee aufgreifen, an die man noch gar nicht gedacht hat.

            Eine Form wie man das umsetzen könnte findet sich seit Jahren auf "Www.meerwasserforum.info".

            Dort gibt es einen Bereich, in dem die Mitglieder ihre Aquarien vorstellen ("mein Aquariumtagebuch") Erstellt und gepflegt vom Ersteller ist der Thread mit einem anderen Bereich verlinkt ("Diskussion zu meinem...")

            Analog dazu "meine Anlage" und "Diskussion zu meiner Anlage".

            Schaut es euch doch dort mal an!

            lg
            Andre

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              finde ich auch eine gute Idee - übrigens nicht nur hier im WireGate-Bereich. Aus meiner Sicht ist es am einfachsten, wenn wir "Normalsterbliche" einfach ein neues Thema aufmachen, gern auch in strukturierter Form. Im Thema können dann alle diskutieren wie immer.
              Dazu gibt es genau einen Thread, der nur von 2-3 Leuten gepflegt wird. Hier gibt's dann pro wichtigem Bericht jeweils einen kurzen Artikel ohne Diskussion - kurz und knackig worum es im Nutzer-Bericht geht und der Link zum Thread.

              Viele Grüße

              Dirk

              Ps: Ja, ich hab's Berichtschreiben auch noch aufm Plan... wobei's bei mir vermutlich weniger um High-Tech gehen würde, sondern um recht pragmatische Verbindung von ollem Fachwerkhaus mit KNX, 1-Wire und BHKW / Wandheizung... besteht auch daran Interesse?
              Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                Ich würde für einen Erfahrungsberichte-Thread als Moderator zur Verfügung stehen, wenn das gewünscht ist.

                Nachdem ich jetzt laut nachgedacht habe, wäre eine Kombination aus 1) und 2) in folgender Abfolge aus meiner Sicht der Idealfall:
                a) Erfahrungsberichte werden wie bisher als normaler Thread gepostet.
                b) Auf Basis des Inhalts, der Votings, der Diskussion etc. entscheidest du, welcher Beitrag in den Erfahrungsbericht-Thread aufgenommen wird ==> einfach im Diskussionsthread posten.
                c) Nachdem die Diskussion verstummt und der Thread verschwindet, wird der Beitragsersteller gebeten, den ergänzten Beitrag im moderierten Übersichtsthema einzufügen.
                d) Freischaltung durch dich oder den Moderator.


                Ich denke bei den Gedanken zur Umsetzung mangelt es an nichts. Transparent und übersichtlich.
                Und sehr fein, dass du das moderieren würdest. Dann hätte man zumindest 2 Ansprechpartner wenn man wegen der Formatierung Fragen hat... und die kommen bestimmt bei JEDEM Erfahrungsbericht.

                Freu mich schon drauf =)

                Dirk
                Ich denke, dass das sogar sehr wichtig ist, immerhin hast du ganz andere Probleme gelöst und Erfahrungen mit dem WireGate gemacht, als viele hier die einen Neubau damit ausstatten.


                SG,
                Hups
                Zuletzt geändert von Hups; 09.01.2016, 09:34.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für eure Anregungen!

                  Hab mir auch die Lösung im Meerwasserforum angesehen, ich denke aber dass ein eigenes Unterforum eher wieder zu wenig sichtbar ist.
                  Dirks Kommentar gefällt mir auch und passt auch zu meinem Vorschlag oben.
                  Nachdem ich selber inzwischen relativ weit bin mit meinem Erfahrungbericht, sehe ich auch, dass man im Übersichtsthread gezielt eine Kurzform (ca. 1 Bildschirmseite am Laptop) sammeln sollte. Dazu wäre zur Moderation der von Stefan genannte "moderierte" Übersichtsthread ideal.

                  Noch eine Bemerkung zum Schluss:
                  Es freut auch mich, dass einige an einen Erfahrungsbericht denken, denn neue Ideen sind für ein Hobby immer gut .
                  Es ist schon gut, wenn man in seinem Projekt bereits einen gewissen Fertigstellungsgrad hat, man sollte sich davon aber nicht ewig abhalten lassen.
                  Auch der Aufwand für einen Erfahrungsbericht ist überschaubar. Mit 2-3 Stunden kommt man bereits sehr weit. Ich habe mir dazu die Sensorübersicht und die Plugin-Übersicht im Browser geladen. Zuerst ein paar Worte zum Projekt, dann welche Sensoren wurden wo und warum verbaut, welche Plugins übernehmen welche Aufgaben....

                  lg
                  Robert

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke es gäbe auch Potential für "Tipps & Tricks" als auch für das Thema "Plugin". Das wird dann trotz Übersichtsthreads irgendwann so unübersichtlich wie heute.

                    Mein Vorschlag:
                    • Erstmal anfangen.Und zwar gleich.
                    • Ich mache gleich einen moderierten Testthread und Robert und ich testen erstmal damit.
                    • Vermutlich läuft es aber darauf hinaus, dass wir den Übersichtsthread als "Moderatoren" betreuen, damit Look & Feel zusammen passen, außerdem müsste ein Inhaltsverzeichnis haben.
                    • Thema "weitere Moderatoren" bespreche ich dann mit den Forenadmins. Muss ohnehin mal an die Lage angepasst werden
                    • Mittelfristig hätte ich die sehr guten Beiträge, die wir auch prämieren könnten, auch auf unserem Confluence Server - die Erlaubnis der Autoren vorausgesetzt.

                    Und hier ist der "moderierte Testthead". Ob das mit "moderiert" geklappt hat? Keine Ahnung:https://knx-user-forum.de/forum/supp...eriertes-thema


                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von StefanW
                      ok, wie angenommen kann ich das "moderieren" nicht wirklich so einstellen, wie ich mir das vorgestellt habe (seih es mangels Wissen, seih es mangels Rechten, seih es weil entsprechende Module nicht vorgesehen / installiert sind, schließlich wurde damit bisher im Forum nicht gearbeitet).

                      Ich konnte zwar meinen Eintrag auf "Thema freizuschalten" stellen, aber dann war er auch für mich nicht mehr sichtbar. Nur über die URL kam ich wieder drauf und wenn ich nur einen Beitrag freigegeben hatte, dann war das ganze Thema wieder freigeschaltet.

                      Nun, nicht so wichtig, dann nehmen wir wohl Plan "B", halten den Thread geschlossen und der Moderator kopiert entsprechend um. Ich werde mal bei der Forenleitung dafür entsprechend nachsuchen....

                      lg
                      Stefan
                      Ich denke wir machen hier weiter in der Diskussion. Mit dem Zitat kannst du denke ich den Test-Thread wieder löschen.
                      Zum Vorgehen noch ein Kommentar: Ich denke für den "Hall of Fame" (BtW: Cooler Titel) Thread sollten die Beiträge (eventuell später) leicht gekürzt/korrigiert werden.
                      Aber du hast recht - fangen wir einfach an.

                      lg
                      Robert

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                        Mit dem Zitat kannst du denke ich den Test-Thread wieder löschen.
                        Erfolgt.


                        Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                        Ich denke für den "Hall of Fame" (BtW: Cooler Titel) Thread sollten die Beiträge (eventuell später) leicht gekürzt/korrigiert werden.
                        Sehen wir es uns einfach an, wie es wird.

                        Du kannst gerne den ersten Beitrag / Inhaltesverzeichnis / Regeln anlegen. Vermerke einfach, dass man nichts drunter schreiben soll, weil die Diskussion darüber hier in diesem Thema stattfindet. Ich sperre das von Dir erstellte Thema dann gegen Veränderung und frage bei der Forenleitung nach den nötigen Rechten für Dich (und noch einen Mitarbeiter).

                        lg

                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Spitze! =)
                          Sollte/darf ich die Fotos vom Anschließen meiner Heizkreisverteiler reingeben? Ist doch, wie ich draufgekommen bin doch kein so ganz klar definiertes Thema.
                          Könnte man auch diskutieren und ich kann noch leicht umarbeiten, falls nötig.
                          Wär mal ein Testbeispiel...

                          SG,
                          Hups

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                            Du kannst gerne den ersten Beitrag / Inhaltesverzeichnis / Regeln anlegen. Vermerke einfach, dass man nichts drunter schreiben soll, weil die Diskussion darüber hier in diesem Thema stattfindet. Ich sperre das von Dir erstellte Thema dann gegen Veränderung und frage bei der Forenleitung nach den nötigen Rechten für Dich (und noch einen Mitarbeiter).
                            Mach ich heute Abend in Ruhe.

                            @Hups: Grundsätzlich will ich die Latte nicht gleich zu hoch legen, aber nur die Verkabelung im Heizverteiler würd ich spontan nicht vorschlagen. Aber ergänzt um ein paar Bilder, ein paar Ergänzungen was du mit den Sensoren vor hast und ein paar Zeilen zu deiner Gesamtinstallation sollten dann sehr wohl einen Kandidaten für die Hall of Fame der Erfahrungsberichte liefern...
                            Gerade bei Erfahrungen zur Verkabelung wäre es schön, wenn es vor-nachher od. ähnliches gäbe, wo messbare unterschiede in der Busauslastung, Fehlerrate etc. gezeigt werden. Ist aber nicht immer möglich, gerade wenn man es gleich richtig macht (so wie du).

                            Also lass dich (lasst euch) nicht abhalten und wirf (werft) einen Bericht ein!

                            lg
                            Robert

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Robert!

                              =) naja so war das nicht gemeint... ich dachte es gäbe dann auch einen Bereich für "how to...." für die Selberbauer... also ziemlich alle hier ;o)

                              Mein Erfahrungsbereicht dauert noch ein wenig... bin momentan sehr eingespannt wegen Firma. Außerdem hab ich grad erst meinen Technikraum verkabelt und Cometvisu ist für mich aus Zeitmangel noch ein Buch mit 7 Siegeln... ;o)

                              Alles gleich richtig - lol - danke.

                              Es war dann doch ein langer Entscheidungsweg und ein paar sehr hilfreiche Gespräche mit Stefan um gedanklich von "REEDs und ein paar nackte Temperatursensoren wo drangeklebt" nach "jeder Raum mindestens mit Temp. und Feuchte erfassen und eigentlich kommt nur die Professional Line in Frage". In der Zeit litt die Topologie ein wenig...

                              Ich wünsch dir noch einen schönen Abend!
                              SG,
                              Hups

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X