Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugriff auf Wiregate/Cometvisu übers Internet

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Zugriff auf Wiregate/Cometvisu übers Internet

    Hallo wiregate Gemeinde,

    ich habe tTsächlich zu o.g. Thema keinen Eintrag gefunden, denke aber, dass ich sicher nicht der erste bin, der von außerhalb seines Heimnetzwerkes auf das wiregate bzw auf die visu zugreifen will. Vielleicht bin ich der erste, der es nicht auf Anhieb versteht...

    Ziel:
    ich will vom Büro aus, über Smartphones (iOS und Android) und ipad auf die Cometvusi zugreifen.

    Danke für euren Input.

    grüße
    Tom

    #2
    Das Stichwort für die Suche lautet VPN. Du richtest ein VPN auf dem Wiregate ein und installierst OpenVPN auf Deinem Mobile. Schau Dir mal das VPN-Icon nebst Hilfe auf dem WG an und Suche im WG Unterforum nach VPN Einrichtung.

    Kommentar


      #3
      Du kannst auch das VPN das der Internet-Router (z.B. bei der Fritz!Box verfügbar) bietet nutzen.

      Was grundsätzlich geht aber nicht zu empfehlen ist: den Port für das Wiregate und die CometVisu nach außen frei zu geben (Stichwort: Port Forwarding). Hier ist diese Software aber dann dem Netz ungeschützt ausgeliefert und jeder kann machen was er will (z.B. beliebige KNX Befehle senden).
      => Das bitte NICHT machen! Nur ein VPN ist eine saubere Lösung.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar

      Lädt...
      X