Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Rohrleitungstemperaturen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Rohrleitungstemperaturen

    Ich will mehrere Anlegesensoren an Heizung, Wasser und Pufferspeicher anbringen und auswerten. Die Heizung kennt zwar die Werte, aber ich komm da nicht ran.

    Jetzt habe ich mal gesucht, so wie ich das aber lese müsste ich ja fast je gewünschtem Wert einen eingenen Rohsensor mit EIB-Funktionalität erwerben.

    Kennt jemand ein Gerät, ählich Lingg Janke LTF02 an das ich 4 Temparatursensoren anschließen kann und das mir auch 4 verschiedene Telegramme ausgibt?
    never fummel a running system...

    #2
    Moeller 4fach, die günstigste Lösung. Habe ich in meiner Lüftungsanlage und bin sehr zufrieden.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      typ und nummer??
      danke PH
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        oder Ihn hier, 4-fach PT1000...

        Gruß Jörg

        Kommentar


          #5
          Es gibt nur einen.

          http://www.eibmarkt.com/isroot/eibma...g%204-fach.pdf

          Und nein, man kann keine anderen Fühler anschließen als die von Moeller.


          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Es gibt nur einen.




            Und nein, man kann keine anderen Fühler anschließen als die von Moeller.
            Kann hier nur zustimmen. Beim Temperatureingang 4-fach (2 Stück auf Empfehlung von Matthias verbaut) konnte ich allerdings im Bereich des Großhandels Unterschiede von bis zu 50 €/Stück feststellen.
            Hinweis:
            Der Temperatureingang eignet sich für Doseneinbau auf Putz. Hier ist eine entsprechende Feuchraumdose auf Putz 100 x 100 mit der entsprechenden Bauhöhe (ca. 6 cm) noch zu beschaffen. Spelsberg oder Kaiser in Polystyrol-Ausführung.

            Kommentar


              #7
              Ich setze auch zwei von den Moeller-Teilen ein. Damit erfasse ich die Temperaturen meiner Wärmepumpenheizung.

              Bezeichnungen:

              Temperatureingang: EB-U/TE/04/01 Art.Nr. 230916
              Fühler: CSEZ-01/01 Art.Nr. 265643
              Rohranlegeeinheit: EB-Z/SE/01/04 Art.Nr. 232283

              Die Teile laufen bei mir seit 3 Jahren problemlos.
              Gruß Rudi

              "Der aus der Hohenzollernexklave"

              Kommentar


                #8
                danke, super
                hört sich insgesamt gut an.
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  matthias, gibts da ne maximale Leitungslänge?
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es, steht in dem von mir geposteten Link : 30 m
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                      matthias, gibts da ne maximale Leitungslänge?

                      bei dem '' Ihn hier, 4-fach PT1000...'' sind es maximal 50 Meter.
                      Ralf
                      aus der Pfalz

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X