Hallo zsammen,
ich betreibe seit gut 2 Jahre erfolgreich mein EFH mit EIB. Dem Forum sei dank!
Nun habe ich aber ein Problem mit einem meiner Rolladenaktoren. Ich habe in der ETS die Fahrzeit einer Rollade angepasst und wollte dies nun den Aktor mitteilen. Dummerweise behauptet die ETS das sie das Gerät nicht erreicht und somit auch nicht programmieren kann. Blöd! Darauf habe ich mir gedacht, programmierst du halt die PA neu. Dazu meint die ETS, ich solle doch mal den Programmierknopf drücken, was ich natürlich mehrfach getan habe. Leider ohne Erfolg, obwohl die rote LED leuchtete.
Der Aktor macht aber sonst noch alles was er machen soll. Er fährt Tag für Tag munter alle Rolladen hoch und runter.
Beim Auflisten aller PA durch die ETS erscheinen auch je Menge Adressen doch nur der Rolladenaktor taucht nicht auf. Auch die anderen Diagnosefunktionen der ETS führen nicht zum Erfolg. Andere Aktoren kann ich normal programmieren.
Ich habe vom Prinzip folgenden Aufbau:
1.1.200 EIB IP Interface (ein Netzwerkproblem kann ich ausschließen, alles andere geht ja)
1.1.212 ABB JA/S8.230.1M Rolladenaktor
Gibt es für den Aktor noch Hoffnung oder kann er nur noch auf dem Bus hören?
Viele Grüße
Christoph
ich betreibe seit gut 2 Jahre erfolgreich mein EFH mit EIB. Dem Forum sei dank!
Nun habe ich aber ein Problem mit einem meiner Rolladenaktoren. Ich habe in der ETS die Fahrzeit einer Rollade angepasst und wollte dies nun den Aktor mitteilen. Dummerweise behauptet die ETS das sie das Gerät nicht erreicht und somit auch nicht programmieren kann. Blöd! Darauf habe ich mir gedacht, programmierst du halt die PA neu. Dazu meint die ETS, ich solle doch mal den Programmierknopf drücken, was ich natürlich mehrfach getan habe. Leider ohne Erfolg, obwohl die rote LED leuchtete.
Der Aktor macht aber sonst noch alles was er machen soll. Er fährt Tag für Tag munter alle Rolladen hoch und runter.
Beim Auflisten aller PA durch die ETS erscheinen auch je Menge Adressen doch nur der Rolladenaktor taucht nicht auf. Auch die anderen Diagnosefunktionen der ETS führen nicht zum Erfolg. Andere Aktoren kann ich normal programmieren.
Ich habe vom Prinzip folgenden Aufbau:
1.1.200 EIB IP Interface (ein Netzwerkproblem kann ich ausschließen, alles andere geht ja)
1.1.212 ABB JA/S8.230.1M Rolladenaktor
Gibt es für den Aktor noch Hoffnung oder kann er nur noch auf dem Bus hören?
Viele Grüße
Christoph
Kommentar