Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibPort und Kamara D-Link DCS 900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibPort und Kamara D-Link DCS 900

    Hallo,
    ich habe hier gerade ein Problem dessen Lösung mir zu schaffen macht. Ich rufe in einer eibport-Visu per Symbol eine D-Link DCS-900 Netcam auf. Mache ich dies von einem x-beliebigen Computer im LAN erscheint in einem separaten Fenster erst ein Standbild der Kamara und nach klicken auf den Java-Knopf im Kamara-Menü das Live-Bild. Das Problem ist nun dass es über Fernzugriff (dyndns) nicht klappt. Alle anderen Funktionen sind einwandfrei übers Internet zu realisieren, nur eben dieser Kamara-Zugriff nicht. Weiss jemand Rat?
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus



    #2
    Hallo
    Oberfranken grüßt Andalusien.

    Klaus, so wie beschrieben ist es schwer eine Hilfe zu geben. Vor Deinem nächsten Posting bitte prüfen in der Kamera ob hier Einstellungen für dyndns oder Webserver vorgenommen werden müssen. In der Regel liegt die Kamera auf dem Port 80. Dieser Port wird stark frequentiert. Die Kamera kann man auf einen anderen Port legen zum Beispiel 8080. Im Router ist dieser Port freizuschalten.
    Manche Kameras verlangen in Ihrem Menue die Einstellung für dyndns mit Benutzername und Kennwort.
    Letztlich kommt noch der richtige Aufruf im Browser zum tragen. Ohne diesen geht gar nichts.

    Gehe mal davon aus, dass Deine Kamera im Netz sich findet und Bilder liefert!

    Habe mich gerade mal mit Deiner Beschreibung von D-Link beschäftigt.
    Schau Dir diese mal richtig durch ab Seite 28 alles genau beschrieben, incl. Bilder. Du kannst sogar einen Port für Internetbesucher freischalten.
    Nur dieser Port muss auch im Router offen sein, sonst gehr nix!

    Kommentar


      #3
      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
      Hallo
      Oberfranken grüßt Andalusien.

      Klaus, so wie beschrieben ist es schwer eine Hilfe zu geben. Vor Deinem nächsten Posting bitte prüfen in der Kamera ob hier Einstellungen für dyndns oder Webserver vorgenommen werden müssen. In der Regel liegt die Kamera auf dem Port 80. Dieser Port wird stark frequentiert. Die Kamera kann man auf einen anderen Port legen zum Beispiel 8080. Im Router ist dieser Port freizuschalten.
      Manche Kameras verlangen in Ihrem Menue die Einstellung für dyndns mit Benutzername und Kennwort.
      Letztlich kommt noch der richtige Aufruf im Browser zum tragen. Ohne diesen geht gar nichts.

      Gehe mal davon aus, dass Deine Kamera im Netz sich findet und Bilder liefert!

      Habe mich gerade mal mit Deiner Beschreibung von D-Link beschäftigt.
      Schau Dir diese mal richtig durch ab Seite 28 alles genau beschrieben, incl. Bilder. Du kannst sogar einen Port für Internetbesucher freischalten.
      Nur dieser Port muss auch im Router offen sein, sonst gehr nix!
      Danke für die schnelle Antwort.
      Die Kamara wird über die eibPort Visu aufgerufen. Da Port 80 für die Visu gebraucht wird liegt die Kamara auf Port 81, ist auch freigeschaltet. Das freigeben der Kamara für DynDNS mit Benutzernamen und Kennwort bringt auch keine Änderung. Wie gesagt, lokal funktioniert's einwandfrei.
      Grüsse aus Andalusien
      Klaus


      Kommentar


        #4
        rufst Du die Kamera innerhalb des Spanischen Netzes auf, oder aus Deutschland..

        ... oder aus Deinem lokalen Netz

        LG

        Kommentar


          #5
          Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen

          ... oder aus Deinem lokalen Netz

          LG
          über die Visu oder direkt ?

          Hast Du schonmal versucht ob Du direkt von extern (Dyndns) auf die Kamera kommst ? (Musst natürlich wie schon beschrieben einen Port forwarden)

          MfG

          HarryHirsch
          Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

          Kommentar


            #6
            Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
            Danke für die schnelle Antwort.
            Die Kamara wird über die eibPort Visu aufgerufen. Da Port 80 für die Visu gebraucht wird liegt die Kamara auf Port 81, ist auch freigeschaltet. Das freigeben der Kamara für DynDNS mit Benutzernamen und Kennwort bringt auch keine Änderung. Wie gesagt, lokal funktioniert's einwandfrei.
            Wie bereits bemerkt, wo anfangen und wo aufhören. Der "Fehler" sollte eingegrenzt werden. Prüfe mal ob Du kostenverträglich an die D-Link Hotline kommst und stelle sicher ob der Weg Kamera/Router sauber konfiguriert ist. Wenn erfolgt, dann "dyndns" prüfen.

            Aufruf über dyndns (Beispiel) im Browser (allerdings für Mobotix)
            http://
            4711(= Dein Benutzername).dyndns.org:8086/control/userimage.html

            8086=Port über welchen die Kamera angesprochen werden kann aus dem Internet.

            Kommentar


              #7
              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
              rufst Du die Kamera innerhalb des Spanischen Netzes auf, oder aus Deutschland..

              ... oder aus Deinem lokalen Netz

              LG
              Hallo Mike,
              also die Frage verstehe ich nicht so ganz
              Ich habe einen Router, ein Netzwerk, eine Netzwerkkamara und einen eibPort. Die Kamara ist im eibPort mit Port 81 eingetragen und wird im Moment über ein Kamarasymbol aufgerufen später dann über Event. Das Ganze klappt allerdings nur wenn ich mich mit egal welchem Computer innerhalb meines Netzwerkes befinde, aber nicht wenn ich es von ausserhalb versuche. Wie ich weiter oben erwähnte funtiniert der Rest der Visu perfekt über's Internet, wobei ich es allerdings noch nicht von Deutschland aus probiert habe.
              Ich werde mal versuchen die Kamara direkt ohne Visu zu erreichen, und berichte dann
              Grüsse aus Andalusien
              Klaus


              Kommentar


                #8
                Noch zu prüfen:

                Wird der Port 81 im Router weitergeleitet auf die IP-Adresse der Webcam.

                Kommentar


                  #9
                  @Klaus

                  das geht auch so nicht. Ist im übrigen ein häufig gemachter Fehler !!!!

                  Wenn Du die Visu über das Internet aufrufst, befindest Du Dich ja nicht mehr in Deinem Netz !!! Der Browser übernimmt die Daten des eibPorts und sucht nun die Kamera mit der URL aus Deinem "internen" Netz... Diesen wird er nun logischerweise nicht mehr finden bzw. auflösen können.

                  Für den externen Abruf müßt Du im eibPort eine weitere Seite einbinden, die einen Link zu Deiner Kamera enthält, deren URL auch extern abrufbar ist. Ebnen http://"myHomeCam".dyndns.org:81 ... dann wird es funktionieren.

                  LG

                  Kommentar


                    #10
                    Wieso hast Du einen D-Link Router ??? Du hängst doch bestimmt an der TELEFONICA ???

                    Hab Problem in Marbella meinen VIGOR dort ins Netz zu bekommn ...

                    LG

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                      @Klaus

                      das geht auch so nicht. Ist im übrigen ein häufig gemachter Fehler !!!!

                      Wenn Du die Visu über das Internet aufrufst, befindest Du Dich ja nicht mehr in Deinem Netz !!! Der Browser übernimmt die Daten des eibPorts und sucht nun die Kamera mit der URL aus Deinem "internen" Netz... Diesen wird er nun logischerweise nicht mehr finden bzw. auflösen können.

                      Für den externen Abruf müßt Du im eibPort eine weitere Seite einbinden, die einen Link zu Deiner Kamera enthält, deren URL auch extern abrufbar ist. Ebnen http://"myHomeCam".dyndns.org:81 ... dann wird es funktionieren.

                      LG
                      Hallo Klaus,
                      schau mal mein Posting #6 an. Wir haben beide Gleiches vorgeschlagen und angeblich geht es immer noch nicht!
                      Die Bedienungsanleitung gibt eine saubere Einrichtungshilfe, in # 8 noch eine mögliche Fehlerquelle angesprochen, sollte nun eigentlich jetzt funzen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                        ....angeblich geht es immer noch nicht!
                        naja, ich weiss das noch nicht ...

                        Ich denke auch, der Klaus weiss schon mit Router, Nat und DynDNS umzugehen, sonst hätte er den eibPort wohl kaum ins "Netz" bekommen...

                        LG

                        Kommentar


                          #13
                          Internet

                          Bab-tech hat eine schöne Anleitung

                          http://www.bab-tec.biz/fileadmin/Dat...a_Internet.pdf
                          der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                          Kommentar


                            #14
                            Besten Dank an alle,
                            ich habe da wohl einen Denkfehler gemacht und geglaubt dass es reicht von aussen auf den eibPort zuzugreifen und der regelt dann den Zugriff auf die verschiedenen Intranet-Geräte. Wie redstar so schön in seiner Signatur sagt, das Wissen ist begrenzt. Und es steht auch ausdrücklich in der eibPort-Anleitung.
                            Sobald ich Zeit habe werde ich es ausprobieren. Dass "es immer noch nicht geht" liegt einfach nur daran dass ich vor lauter Arbeitsstress noch nicht dazu gekommen bin.
                            Grüsse aus Andalusien
                            Klaus


                            Kommentar


                              #15
                              So, jetzt hab' ich's endlich geschafft mal wieder von aussen zu probieren, und siehe da, es klappt. Das Problem war natürlich dass in der Visu nur die interne IP aufgerufen wurde und nicht *****.dyndns.org:81. Man lernt halt nie aus. Besten Dank nochmal.
                              Im Moment brauche ich noch zwei Visu Buttons, einen für internen und den anderen für externen Aufruf, aber da bekomme ich meinen Linksys Router auch noch hin, dass er das besser kann.
                              @Mike: Ich hänge nicht an Telefónica, sondern an Iberbanda. Das ist Breitband für's Hinterland. Langsam (512 k) aber zuverlässig.
                              Grüsse aus Andalusien
                              Klaus


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X