Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktoren MDT JAL-0206.01 stellen sich tot....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktoren MDT JAL-0206.01 stellen sich tot....

    Hallo,

    bei meinem Neubau wurden bei der Erstinstallation Ende Dezember u.a. jeweils ein JAL-0810.01 als auch ein JAL-0206.01 in EG und OG mit Adressen versehen.

    Bei _beiden_ 2-fach-Aktoren kann ich zwar per Tastendruck direkt am Aktor die Jalousien fahren und auch mit der ETS 5 die "Geräteinfo" auslesen, aber beide nicht programmieren. Eine versuchte Neuzuweisung einer Adresse ging auch nicht, denn bei Tastendruck auf "Prog" gehen die Programmier-LEDs bei beiden Geräten nicht an. Bei den 8-fach Aktoren kein Problem.

    Hat jemand eine Idee?

    Habe auch nirgends gefunden wie man die Teile resetten könnte...... das könnte ja vieleicht auch helfen.

    Gruß
    Johannes

    #2
    Hi,
    ziehe mal die Busklemme ab und stecke sie nach ein paar Sekunden wieder drauf. Vielleicht hat sich der BA aufgehängt.
    Einige Modelle haben einen 230V Anschluss der nur für den Aktor selbst ist. Also mal prüfen ob alle Spannungen vorhanden sind.
    Der HomeServer Projektverwalter
    -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
    Kostenlos herunterladen unter:
    www.SmartHomeTools.de

    Kommentar


      #3
      Die Busklemme hatte ich bereits abgezogen, 1 Minute gewartet und dann wieder aufgesteckt. Hat nichts gebracht. (Habe ausserdem gleich dabei getestet, dass die ETS 5 die "Geräteinfo" dann nicht auslesen kann aber nach dem Aufstecken wieder und so sichergestellt, dass es tatsächlich dieser Aktor ist)

      Beim 2-fach Aktor habe ich keinen 230V Anschluss gefunden, der ist beim 8-fach Aktor vohanden.

      Kommentar


        #4
        Achso, Geräteinfo lesen geht ?
        Versuche mal das Gerät zu entladen.
        Der HomeServer Projektverwalter
        -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
        Kostenlos herunterladen unter:
        www.SmartHomeTools.de

        Kommentar


          #5
          Volltreffer! Du bist der HELD!
          Applikation entladen hat bei dem einen Aktor geholfen.

          Der andere scheint eine andere Adresse zu haben als drauf notiert ist, aber das kriege ich auch noch raus.
          DANKE!

          Kommentar


            #6
            Vorsicht mit "Geräte entladen" bei ETS5!
            Diese Funktion nur mit der aktuellen ETS5 benutzen, evt. vorher die ETS5 updaten.

            Das Verhalten ist sehr merkwürdig. Der Busankoppler läuft, sonst könntest du die Geräteinfo ja nicht lesen.
            Du kannst die Adresse auch ändern ohne Progtaste. Du kannst auch die Progtaste per ETS setzen.
            Probleme sind mir keine bekannt. Sonst am Montag den Support mal anrufen.

            Kommentar


              #7
              Gerne.
              Vieleicht mal Linie Scannen und schauen welche Adresse nicht eingepflegt ist.
              Unter "Bus" "Linien scan"
              Der HomeServer Projektverwalter
              -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
              Kostenlos herunterladen unter:
              www.SmartHomeTools.de

              Kommentar


                #8
                BenS
                ja, das habe ich gemacht. dann den KNX-Stecker gezogen, nochmal gescannt und die beiden Scans Adresse für Adresse verglichen... aber kein Unterschied.....,
                d.h. dass der Aktor beim Scan nicht reagiert! merkwürdig.

                Und der Programmierknopf ist auch ohne Funktion.

                hjk
                Die Prog-Taste war nur der Test ob das 2. Gerät auch "abgestürzt" ist oder noch "irgendwie lebt". bzw. als Option für eine Neuvergabe der physikal. Adresse.
                Mir wäre es allerdings am liebsten, wenn man so einen Aktor richtig rücksetzen könnte (so wie beim Router, dort war das auch notwendig und äusserst hilfreich, denn der war auch schon in so einem Zustand dass er nicht mehr umprogrammiert werden konnte.)

                Kommentar


                  #9
                  Wenn das der Aktor mit separater 230V Versorgung ist, schalte mal die Spannung aus und wieder ein.
                  Der HomeServer Projektverwalter
                  -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                  Kostenlos herunterladen unter:
                  www.SmartHomeTools.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BenS Beitrag anzeigen
                    Wenn das der Aktor mit separater 230V Versorgung ist, schalte mal die Spannung aus und wieder ein.
                    Die kleinen mdt Aktoren haben keine Hilfsspannung. Siehe datenblatt, wenn kein Gerät zur Hand.

                    Die PAs und erst Inbetriebnahme habe ich gemacht. Da haben sie noch brav reagiert. Zum einspielen der Applikation kam ich damals dann nicht mehr.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Die kleinen mdt Aktoren haben keine Hilfsspannung. Siehe datenblatt, wenn kein Gerät zur Hand.
                      Ja, soweit hatten wir das schon. Nur er hat ja ein 8-fach und ein 2-fach. Ich konnte nicht erkennen welcher jetzt geht und welcher nicht....
                      Der HomeServer Projektverwalter
                      -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                      Kostenlos herunterladen unter:
                      www.SmartHomeTools.de

                      Kommentar


                        #12
                        Programmierschnittstelle ist der neue Router?
                        Wenn ja, der Firmwarestand ist 1.0.03 ( steht im Webinterface)? Wenn nein bitte updaten, Firmware per PM oder Support.

                        Welche Busspannungsversorgung wird verwendet? Busspannung wurde an der Geräteklemme gemessen?

                        Gibt es Besonderheiten im Bus? Loxone oder nicht zertifizierte Geräte?

                        Dann hätten wir schonmal ein paar Probleme ausgeschlossen.

                        Kommentar


                          #13
                          BenS
                          Es geht um den zweiten 2-fach Jalousieaktor JAL-0206.01, der hat, wie auch BadSmiley schreibt, keine 230V Spannungsversorgung.

                          hjk
                          ja, habe laut Webinterface ;-) die "Application SW version:1.0.03". Busspannungsversorgung ist eine Enertex 960. Alle Sensoren und Aktoren am Bus sind MDT und ein paar Busch Jäger Sensoren.

                          Kommentar


                            #14
                            Hast du es mal über die GIRA USB Schnittstelle probiert?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              ja. gleiches ergebnis.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X