Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ipad Smartcover Wandeinbau Unterputz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
    Hallo,
    zu welchem Preis willst du deine Lösung denn verkaufen?
    Kannst du die Anforderung an Zuleitungen noch beschreiben? Ich habe in einer bevorzugten Wand nur 3x1,5 liegen.

    Smartcover Funktion verbraucht bei 12V ca. 0,2A , Magnet und Homematic zusammen
    hast du das 3x1,5 übrig liegen ? das Endgerät benötigt ja auch noch Strom...

    wenn "nur" das eine 3x1,5 hast kannst damit nachtürlich alles versorgen, dann ist das 12V Netzteil und die Versorgung für das Endgerät alles direkt hinter dem Ipad
    Zuletzt geändert von Acrofly; 18.01.2016, 14:28.

    Kommentar


      #17
      Hallo Acrofly,

      bei mir Zuhause ist sehr viel auf schwarz weiß darum habe ich diese Kombination genommen! Ansonsten hast du recht das es dann genauso breit wie bei Dir wäre und bei einem schwarzen Ipad täte es so auch nicht so toll ausschauen!

      Beim Ipad ist es Unterputz und beim LG Monitor habe ich die Aussparung vom Ipad genommen und nur den äußeren Rand an der Wand anlegen lassen! Wollte nicht mehr großartig komplett aufbrechen. Das mache ich erst wenn mein LG und der MINI PC defintiv so funktioniert wie ich mir das vorstelle!

      Das Styropor ist nur der Schutz vom Display gewesen den ich aus der Verpackung raushabe! Wo ich das Foto gemacht habe, war ich gerade beim aufbauen und habe es als Schutz hergenommen!

      grüße

      Kommentar


        #18
        Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen
        Hallo Acrofly,

        beim LG Monitor habe ich die Aussparung vom Ipad genommen und nur den äußeren Rand an der Wand anlegen lassen! Wollte nicht mehr großartig komplett aufbrechen. Das mache ich erst wenn mein LG und der MINI PC defintiv so funktioniert wie ich mir das vorstelle!

        grüße
        Ah ok, momentan Aufputz Variante

        Also ist das Bild wo man die Braune Türzarge sieht , das aktuelle wie es momentan ist ?

        was mich interessieren würde, wie ist denn der Gesamtstromverbrauch vom dem Paket der Steuerung

        Für mich wäre nur das Ipad Pro eine alternative, vor allem wegen den Farbdarstellungen, da habe ich von der Android oder Windows Fraktion noch nichts gesehen dass da hin kommt



        Kommentar


          #19
          Zitat von Acrofly Beitrag anzeigen
          kleiner Mini Elektromagnet, hat mir ein Freund beschafft, die arbeiten damit im automatisierungs Bereich, ca. 2 Watt
          Tolle Lösung! Ich habe mich bisher noch nicht mit der Smartcoverfunktion beschäftigen können. Verrätst du weitere Details zum verwendeten Magneten und zu deinem Aufbau (Position am iPad / Ansteuerung Magnet)?

          Kommentar


            #20
            Zitat von Acrofly Beitrag anzeigen

            Ah ok, momentan Aufputz Variante

            Also ist das Bild wo man die Braune Türzarge sieht , das aktuelle wie es momentan ist ?

            was mich interessieren würde, wie ist denn der Gesamtstromverbrauch vom dem Paket der Steuerung


            Richtig das ist Momentan eine halbe Aufputz - Variante! Strom verbrauch werde ich noch mal komplett überprüfuen. Der Monitor lt. Herstellerangaben 35 kw/h im Betrieb. Möchte es dann aber mal Messen wenn der Monitor abschaltet und der CSL im Energieparmodus läuft.

            grüße


            Kommentar


              #21
              Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen

              Tolle Lösung! Ich habe mich bisher noch nicht mit der Smartcoverfunktion beschäftigen können. Verrätst du weitere Details zum verwendeten Magneten und zu deinem Aufbau (Position am iPad / Ansteuerung Magnet)?

              Ich habe es zwar nicht gebaut, aber theoretisch sollte es wie bei jedem "Smartcover" funktionieren. Bedeutet, dass im Smartcover (ich glaube 7) Magneten untergebracht sind. Das iPad hat die entsprechenden Gegenpole. Wird das Cover aufgeklappt, dann merken diese dass der Magnetismus nachlässt und aktivieren das Display.
              Ähnlich ist nun die Funktion der Elektromagneten. Diese werden von der Spannung magnetisch gehalten. Erkennt der BWM eine Bewegung, wird die Spannung der Elektromagneten weggenommen, das iPad denkt das Smartcover wird geöffnet und schaltet den Bildschirm ein.

              Kommentar


                #22
                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                ...theoretisch...
                Von der Theorie ist mir die Smartcoverfunktion schon bekannt, in der vorgestellten Lösung ist anscheinend nur ein Magnet auf der Rückseite des iPads angebracht - ich interessiere mich genau für diese Montageposition und die technischen Daten zum verwendeten Magnet (oder kann man beides gefahrlos selbst austesten?).

                Kommentar


                  #23
                  Die Position der Magneten unterscheidet sich wohl in Abhängigkeit, welches Gerät (iPad Mini oder Normal und welche Version davon) du hast.
                  Magnet sollte jeder handelsüblich funktionieren.
                  Was ich dir allerdings nicht sagen kann, ob es nur ein oder mehrere Positionen gibt, an dem die Magneten arbeiten müssen. Im Netz findet man auf die Schnelle zumindest Angaben zum iPad Mini. Bei dem soll der Magnet rechts neben dem Homebutton sein. Eine gute Anlaufstelle für sowas sind immer die Jungs von iFixit, die ja jedes Device zerlegt und dokumentiert haben. Dort findest du sicher auch die Gegenstellen zum Magneten und die Positionen selbiger.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe jetzt auch schon einen Weile ein iPad im Eingangsbereich an der Wand aber mein Fazit: Die App ist dafür einfach nicht gedacht und nervt!
                    Windows ist für die Wand einfach die bessere Wahl und nicht so umständlich, dass ich zu meiner Information komme bei Verwendung des QC.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 2 photos.
                    lg Gerry
                    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                      Ich habe jetzt auch schon einen Weile ein iPad im Eingangsbereich an der Wand aber mein Fazit: Die App ist dafür einfach nicht gedacht und nervt!
                      Kannst du das ein bisschen ausführen und erklären?
                      Was genau nervt?

                      Kommentar


                        #26
                        Ich vermisse die Quadrantenanordung um Zustände besser erkennen zu können im vorbeigehen, die MyTouch Seite für Schnellfunktionen und die App hat keine Möglichkeit, dass man sie beendet unter System was natürlich blöd ist, wenn das iPad so verbaut ist, dass man nicht an den Startbutton kommt.
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                          Ich vermisse die Quadrantenanordung um Zustände besser erkennen zu können im vorbeigehen
                          Ok, das ist aber Geschmackssache und eine Sache der Darstellung in der App(?). Nicht falsch verstehen, ich nehme das iPad hier nicht in Schutz. Will das für meine eigene Entscheidung einfach nur besser verstehen ..

                          Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                          ...die MyTouch Seite für Schnellfunktionen und die App hat keine Möglichkeit, dass man sie beendet unter System was natürlich blöd ist, wenn das iPad so verbaut ist, dass man nicht an den Startbutton kommt.
                          iOS hat eine Bedienhilfe um die App zu beenden ohne Home-Button. Einfach mal mit 5-Fingern (ausgestreckt) aufs Display und dann eine Geste machen als würdest du die App zusammendrücken (so dass sich deine Finger dann alle berühren). Ist schwer zu beschreiben, funktioniert aber

                          Edit: grad noch mal getestet, reichen auch 4 Finger.

                          Edit 2: hier ist es beschrieben: http://www.blogtogo.de/die-multitouc...im-ueberblick/
                          Zuletzt geändert von ds82; 20.01.2016, 10:37.

                          Kommentar


                            #28
                            Da hast du natürlich recht, man könnte unter einem neuen Benutzer die wichtigsten Button für den Eingangsbereich platzieren aber die großen Bedienfelder bei meinem Kollegen am Windowstablet waren da schon toll.

                            Danke für den Tipp mit den Fingern!
                            lg Gerry
                            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen

                              Tolle Lösung! Ich habe mich bisher noch nicht mit der Smartcoverfunktion beschäftigen können. Verrätst du weitere Details zum verwendeten Magneten und zu deinem Aufbau (Position am iPad / Ansteuerung Magnet)?
                              Beim Ipad Air2 sind es 2 Stellen die Magnetistmus brauchen um das Ipad ein/aus zu schalten

                              ein kleiner Mini Dauermagnet wird im Bereich des Strom Anschlusses dauerhaft angesetzt

                              ein zweiter "Dauermagnet" wird durch einen Mini Elektro Hubmagnet dann bei Strom Zugabe von seiner Stelle weg bewegt >>> Ipad geht an

                              Der Vorteil liegt hier darin, dass die meiste Zeit des Tages der Elektromagnet Stromlos sein darf um das Ipad ausgeschalten zu lassen

                              Angesteuert wird er von mehreren Homematic BWM, einer vor dem Haus, damit bei Bewegung an Haustüre Kamera Bild gleich da ist
                              2 weitere im Innenbereich, diese melden an die CCU2 (Homematic)

                              Angesteuert wird der Elektromagnet dann von einem Homematic Aktor der von der CCU2 gesteuert wird, der Aktor ist für wirklich kleines Geld zu haben,inkl. Versand so um die 22€


                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen

                                Von der Theorie ist mir die Smartcoverfunktion schon bekannt, in der vorgestellten Lösung ist anscheinend nur ein Magnet auf der Rückseite des iPads angebracht - ich interessiere mich genau für diese Montageposition und die technischen Daten zum verwendeten Magnet (oder kann man beides gefahrlos selbst austesten?).

                                es sind insgesamt 2, einer ist immer an der selben Stelle, der 2. wird bewegt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X