Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helligkeitswert Tag/Nacht Objekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helligkeitswert Tag/Nacht Objekt

    Hallo zusammen.
    Bin gerade dabei ein paar neue Funktionen zu programmieren. Könnt ihr mir sagen bei welchem Außenhelligkeitswert ihr das Tag/Nacht Objekt auf Nacht und wieder auf Tag schaltet?
    Nur mal ungefähr. Die Feinjustierung mache ich dann in den nächsten Tagen.
    Brauche das Objekt zb. für die Rollladensteuerung.

    #2
    Der gemessene Helligkeitswert ist sehr stark abhängig von der Position des Sensors. Auch ist Messergebnis bei verschiedenen Heligkeitsmessern sehr unterschiedlich. Die Helligkeit nehmen wir als Dämmerungswert für e.g. Beleuchtung Taster etc..
    Der Dämmerungswert wird bei uns auf der Südseite gemessen und liegt bei 550 Lux mit einer Hysterese von 10%. Auf der Nordseite unter dem Dachüberstand würde ich allerdings erfahrungsgemäß bei unter 100 Lux beginnen.
    Btw. Die Rolläden fahren bei uns mit einer Zeitverzögerung nach Sonnenuntergang herunter - rauf nur manuell oder über andere Logiken.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      wetterstation ist auf dem dach.
      meine rollläden fahren momentan auch zeitversetzt zum sonnenuntergang runter.
      würde das gerne helligkeitsabhängig steuern.

      Kommentar


        #4
        Ich würde mit etwa 100 Lux beginnen. Damit bekommt man recht schnell einen Eindruck, welcher Helligkeitswert einem zum Schließen der Rolläden gefällt und kann dann variieren.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          ok.vielen dank.
          werde dann bei 100 lux beginnen, und mal die helligkeitswerte mit den momentanen Werten bei Sonnenuntergang vergleichen

          Kommentar


            #6
            ...oder einfach mit der ets einmal einen Abend d'ran sitzen und den Luxwert der WS abfragen, sobald Dir die "Helligkeit" taugt.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              100 lux waren bei uns zuviel (Dachüberstand / Südseite). Ich bin jetzt runter gegangen auf 75 lux, selbst das ist meiner Frau manchmal noch zu früh bzw. die Rolladen fahren auch bei sehr schlechtem Wetter tagsüber runter. Ich werde mal schauen, wie es in der hellen Jahreszeit klappt und dann wahrscheinlich noch ein wenig nach unten gehen.
              Lieber wäre es mir über Sonnenauf- und -untergang fahren zu lassen. Allerdings habe ich noch kein Gerät, welches mir das meldet.

              Kommentar


                #8
                Können die meisten Wetterstationen.

                Kommentar


                  #9
                  Weiß ich, die Regierung muss nur die 1000,-€ dafür freigeben

                  Kommentar


                    #10
                    Oder halt mit einer günstigen Logikengine. Die kann deutlich günstiger sein.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Richtig, aber dann fehlt immer noch die Wetterstation auf dem Dach. Ich will eigentlich von der schnellen günstigen Lösung wegkommen und mir bei Visu, Logik und Wetterstation lieber etwas zweit lassen und dass holen, was ich mir wünsche, auch wenn es das Budget sehr strapaziert wird. Deshalb warten, sparen und dann in Eibport und Jung Wetterstation investiert.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X