Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermostatsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Thermostatsteuerung

    Hallo,

    in meinem Heim ist die komplette Heizung über KNX geregetl (also ab dem Wärmespeicher ;-).

    Gibt es ein Regelwerk an Hand man die korrekte Einstellung aber auch Arbeitsweise des Systems praktisch überprüfen kann.
    Die Heizung ist sicherlich der Einsparungspunkt Nummer eins, eine effiziente und korrekte Einstellung nicht unbedingt transparent...
    Insbesondere würde mich auch interessieren in wie weit die Temperaturwerte von den Thermostaten wikrlich stimmen und wie oft die Thermostate justiert werden sollten. Hier gibt schon vom Gefühl differenzen bei der Temperaturanzeige...

    Danke und Grüße



    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Wenn man sogar grundlegende Begrifflichkeiten nicht kennt und versuchen will, einen Thermostat (== Regler) zu "steuern" dann sollte man besser die Finger weg lassen, besser kann das nicht werden.

    Präzise Thermometer die man zum Abgleich verwenden kann sind bereits erfunden.

    Die Grundlagen der Regelungstechnik hinter so einem Thermostat sind dort https://de.wikipedia.org/wiki/Regler ganz ordentlich erklärt, dort findest Du auch das gesuchte "Regelwerk" in Form von mathematischen Formeln, weiterführend gibt es etliche Regalmeter Fachliteratur bis hin zu div. Studiengängen die sich damit beschäftigen.

    Kommentar


      #3
      Es erfreut mich außerordentlich, jenen Leuten, welche mir stets erklären, dass ich nicht 100 kg wiege sondern die Masse von 100 kg habe, neues Lebenselexier zu geben!

      Ich befürchte jedoch, dass meine "unpräzise" Spezies nicht aussterben wird...

      Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jakatal Beitrag anzeigen
        Insbesondere würde mich auch interessieren in wie weit die Temperaturwerte von den Thermostaten wikrlich stimmen und wie oft die Thermostate justiert werden sollten. Hier gibt schon vom Gefühl differenzen bei der Temperaturanzeige...
        Ein Abgleich ist eine einmalige Sache - für die Vergleichsmessung muss dann aber auch ein geeignetes Messgerät eingesetzt werden.
        Entscheidend ist die korrekte Platzierung u. Einbau.

        "Gefühlte" Abweichungen wird es immer geben.

        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Wie wird dass denn bei professionellen Bauten gelöst? Eingebaut, Justiert und das wars dann? Erst wenn sich der Kunde nach 10 Jahren beschwert, dass es "irgendwie" nicht funktioniert wird nachgebessert? Ich vermute, dass es hierzu vermutlich kein richtigen "Best-Practise" gibt, oder?
          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

          Kommentar

          Lädt...
          X