Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Projekt/Größe??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Projekt/Größe??

    Hallo EIB-Freunde,
    ich habe ein kleines Problem mit meinem ETS Projekt.
    Zur zeit erweitere ich eine Anlage und komme somit auf gute 370 (vorher 180) Teilnehmer, die Projektgröße beläuft sich im erweiterten Zustand auf ca. 20MB.

    Meine Frage: ist das normal das die ETS eine Ewigkeit benötigt um das Projekt zu importieren/exportieren oder ist das normal??

    Auch das arbeiten in der ETS ist sehr verzögert.

    Hab ich vielleicht ein Fehler im Projekt??

    Oder liegts etwa an meinem Notebook 2GHz/2GB RAM?

    Ich habe leider noch keine Erfahrung mit solchen "Größenordnungen"

    Für Antworten und Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar.

    Beste Grüße, Stefan

    #2
    Da mal zuerst die Frage, mit welcher ETS arbeitest Du ?
    Die aktuelle ist z.Zt. die ETS3f.

    Das Importieren dauert leider immer sehr lange, je nach Ausstattung des Rechners.
    Deswegen arbeitet man eigentlich mit den Datenbanken direkt für ein Projekt. Das spart das lästige importierten/exportieren.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Ja, Ich arbeite mit der ETS Version 3.0f.

      Wie soll ich das direkte arbeiten mit einer Datenbank für ein Projekt verstehen??
      Gruß Stefan

      Kommentar


        #4
        Es liegt aber auch an dem Hersteller der Komponenten.
        Einige brauche wenig Zeit, andere mehrere Stunden

        Lösung: Datenbank wechseln wie schon gesagt.
        Ändert sich aber mit der ETS4

        Gruß
        Dieter

        Kommentar


          #5
          Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
          Wie soll ich das direkte arbeiten mit einer Datenbank für ein Projekt verstehen??
          Jedes Projekt hat eine eigene Datenbank. Muss man so nicht machen, nur wenn man mit vielen Projekten arbeitet macht das schon Sinn. Zumal bläht sich die DB dann nicht so auf. Auch zur Abgabe an Dritte ist das wesentlich einfacher zu händeln.

          Unter Extras/Optionen im Reiter "Datenbank" die Option "Benutzer fragen" wählen.
          Dann kann man für jedes Projekt eine Datenbank aussuchen.
          Am Besten die leere EIB.DB kopieren als "Projektname xyz.db" für jedes Projekt.
          Falls Du die als .pxx-Datei hast dann in die leere Projektdatei importieren.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
            Am Besten die leere EIB.DB kopieren als "Projektname xyz.db" für jedes Projekt.
            Falls Du die als .pxx-Datei hast dann in die leere Projektdatei importieren.
            Leere DB kopieren ist nicht erforderlich. In dem Dialog kann man eine neue DB erzeugen.
            Weitere Vorteil: Wenn mal ein DB crasht, ist neur ein Projekt betroffen und man kann dann zum nächsten Kunden fahren und im Büro die Sicherung wieder einspielen.


            Viel Erfolg
            Dieter

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für die Antworten, hat mir wirklich sehr weitergeholfen.

              Danke für die schnelle Hilfe, manchmal benötigt man eben einen kleinen Denkanstoss

              Kommentar

              Lädt...
              X