Hallo zusammen,
ich möchte in meinem Neubau in der Wohn-Ess-Küche eine komfortable Konstantlichtregelung realisieren. Also nicht nur "zu dunkel -> Licht heller dimmen", sondern auch "zu hell -> Rollladen etwas senken". Der Istwert soll über einen PM mit Helligkeitsmessung erfolgen (hat den Vorteil, dass ich den Sonnenstand außer Acht lassen kann). Das eigentliche Problem ist nun, dass ich zwei unterschiedliche Gewerke steuern muss, nämlich Rollo und Licht.
Zerreisst mich jetzt bitte nicht in der Luft oder haltet mich für verrückt. Ich konnte es noch nicht testen, da mir die Geräte fehlen. Mein spontaner Gedanke fiel auf einen Raumtemperaturregler, der ja auch im Prinzip zwei Einzelregelungen besitzt: einmal heizen und einmal kühlen. Wenn ich ihm anstelle eines Temperaturwerts einen Helligkeitswert gebe (beides sind ja 2-Byte-Werte), könnte man den Stellwert der Kühlung mit dem Positionswert des/der Rollläden verknüpfen. Andererseits müsste der Stellwert der Heizung mit dem Dimmwert des Dimmaktors verbunden sein.
Wie gesagt: ist nur eine verrückte Idee, die ich aber weder bestätigen noch dementieren kann.
Daher meine Frage an euch. Übersehe ich hier etwas, oder unterliege ich einem Denkfehler. 100%ig fit bin ich bei komplizierten Regelungsfragen nicht.
Danke und Gruß,
Willi
ich möchte in meinem Neubau in der Wohn-Ess-Küche eine komfortable Konstantlichtregelung realisieren. Also nicht nur "zu dunkel -> Licht heller dimmen", sondern auch "zu hell -> Rollladen etwas senken". Der Istwert soll über einen PM mit Helligkeitsmessung erfolgen (hat den Vorteil, dass ich den Sonnenstand außer Acht lassen kann). Das eigentliche Problem ist nun, dass ich zwei unterschiedliche Gewerke steuern muss, nämlich Rollo und Licht.
Zerreisst mich jetzt bitte nicht in der Luft oder haltet mich für verrückt. Ich konnte es noch nicht testen, da mir die Geräte fehlen. Mein spontaner Gedanke fiel auf einen Raumtemperaturregler, der ja auch im Prinzip zwei Einzelregelungen besitzt: einmal heizen und einmal kühlen. Wenn ich ihm anstelle eines Temperaturwerts einen Helligkeitswert gebe (beides sind ja 2-Byte-Werte), könnte man den Stellwert der Kühlung mit dem Positionswert des/der Rollläden verknüpfen. Andererseits müsste der Stellwert der Heizung mit dem Dimmwert des Dimmaktors verbunden sein.
Wie gesagt: ist nur eine verrückte Idee, die ich aber weder bestätigen noch dementieren kann.
Daher meine Frage an euch. Übersehe ich hier etwas, oder unterliege ich einem Denkfehler. 100%ig fit bin ich bei komplizierten Regelungsfragen nicht.
Danke und Gruß,
Willi