Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA-Powernet programierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA-Powernet programierung

    Ich habe ein altes GIRA-Powernetprojekt, wo ein Netzankoppler 34100 defekt ist.
    Ich habe dann einen andern Netzankoppler aus dem gleichen Projekt, der nicht so
    wichtig ist, entladen, und wollte ihn mit der Adresse des defekten Ankopplers neu
    programieren, bekomme aber bei der Programierung der Adresse sofort die
    Meldung: interner Fehler, Meldung an KNX
    Ich kann im Projekt Telegrammme lesen, schreiben, Geräte auslesen, entladen
    aber nicht programieren.
    Ich benutze in diesem Fall die ETS 3 auf einem XP Rechner,
    mit dem das Projekt auch vor Jahren erstellt wurde.
    Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

    #2
    je nachdem wie dein Projekt aufgebaut ist (ohne Phasenkoppler etc.) kann das passieren.
    hast du eine Schnittstelle, die du auf den BCU stecken kannst um lokal zu programmieren?
    Das funktioniert eigentlich immer.

    Kommentar


      #3
      check mal die adresse der schnittstelle, die muß topologiemässig passen.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die schnelle Antwort,
        im Projekt sind Phasenkoppler eingebaut, ich habe die Busankoppler ausgebaut und an einen Kreis
        angeschlossen, da es ja schon mal Probleme geben kann. Ich habe eine RS 232 Schittstelle von
        Gira 0558.. die ich auf einen beliebigen Busankoppler aufstecke, das hat bisher immer funktioniert.
        Ich habe bisher keine Schnittstelle konfiguriert.

        Kommentar


          #5
          wenn du die aufsteckst muss du nichts konfigurieren, nur auf das richtige Gerät anklicken und lokal programmieren

          Kommentar


            #6
            das ist ja mein Problem, ich habe auf alles Zugriff, kann aber keine Physikalische Adresse programieren.

            Kommentar

            Lädt...
            X