Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TXA207C Mindestlast?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager TXA207C Mindestlast?

    Salü zusammen

    Gibt es beim TXA207C pro Kanal eine Mindestlast?


    BAU-Typ:BIM M112

    Hersteller:Hager Electro
    Applikationsprogramm:
    TL207A
    Gerätetyp:
    $2033
    Programmversion:2.0

    Es geht darum, ob damit LED-Lampen geschaltet werden können. Aktuell werden ist 4 Deckenspots mit LED kein Licht vorhanden, sobald ich aber 1 davon ersetze durch eine herkömmliche Lichtquelle, brennen auch die anderen 3 mit LED.

    Verbauen wollte ich folgende:


    http://www.ebay.de/itm/291558334773?...%3AMEBIDX%3AIT

    Gruss Lukas
    Zuletzt geändert von lukas_ch; 22.01.2016, 21:19.

    #2
    Ich denke das dass nichts wird. Der Dimmer ist nicht für LED geeignet. Die Mindestlast ist leider nicht angegeben.
    http://www.hager.de/files/download/0...NT_6T7226D.PDF
    Auch kann man die Mindestlast die für klassische Lasten angegeben ist, nicht zwingend mit LED gleichsetzten.
    Da hilft nur ausprobieren oder eben den Dimmer ersetzen.
    Eltako hat Grundlastelemente, mit denen könntest du es noch versuchen. Allerdings haben die den Nachteil, dass bei gedimmten einschalten die Beleuchtung langsam weiter heller wird, da die Widerstände (Grundlastelement) warm werden und ihren Wert dadurch verändern.
    Der HomeServer Projektverwalter
    -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
    Kostenlos herunterladen unter:
    www.SmartHomeTools.de

    Kommentar


      #3
      Ist ein Schaltaktor. 10fach

      Kommentar


        #4

        au weia....schon spät.
        Mal überlegen..
        Der HomeServer Projektverwalter
        -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
        Kostenlos herunterladen unter:
        www.SmartHomeTools.de

        Kommentar


          #5
          Naja, es könnte doch möglich sein, dass der elektronisch schaltet um geringeren Verschleiss zu schaffen ähnlich wie die Heizungsaktoren.
          Dadurch währe eine Mindestlast denkbar.
          Ich würde mal bei der Hager Hotline nachfragen
          Der HomeServer Projektverwalter
          -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
          Kostenlos herunterladen unter:
          www.SmartHomeTools.de

          Kommentar


            #6
            Der Hager TXA207C hat eher stinknormale Relais. Soweit ich es in Erinnerung habe, sind die noch nicht einmal bistabil, denn sie sind ziemlich leise. Ich habe 2 von den Dingern verbaut und finde die sind in Bezug auf Preis / Leistung und Platverbrauch recht gut (und halt leise).

            Eine Mindestlast ist auf der Hager-Seite nicht angegeben.

            Ich hätte da überhaupt keine Bedenken beim Schalten.

            Viele Grüße,

            Stefan
            Technische Merkmale finden Sie bei Hager, Ihrem Anbieter für innovative Systemlösungen in der Elektroninstallation.
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #7
              Er schreibt aber das sie nicht durchschalten ohne einen größeren Ohmschen Verbraucher
              Der HomeServer Projektverwalter
              -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
              Kostenlos herunterladen unter:
              www.SmartHomeTools.de

              Kommentar


                #8
                Lukas_ch fragt nur, ob es eine Mindestlast gibt. Die Antwort ist "nein".

                Ich vermute, dass der vorgeschaltete Trafo eine Mindestlast braucht - und deshalb die reine LED-Leuchtengruppe nicht leuchtet.

                Viele Grüße,

                Stefan
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                  Der Hager TXA207C hat eher stinknormale Relais. Soweit ich es in Erinnerung habe, sind die noch nicht einmal bistabil, denn sie sind ziemlich leise.
                  Da man das Verhalten beim Busspannungsausfall parametrieren kann, sind da ziemlich sicher bistabile Relais verbaut.

                  Eine Mindestlast ist zwar nicht angegeben. Grundsätzlich ist es aber so, dass Relaiskontakte zur Selbstreinigung einen gewissen Strom brauchen. Schaltet man dauerhaft nur sehr geringe Ströme (im einstelligen mA-Bereich), kann der Kontaktwiderstand ansteigen. Das dürfte in diesem Fall aber kein Problem darstellen. Ich gehe auch davon aus, dass der verwendete elektronische Trafo eine Mindestlast hat.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X