Hallo alle!
Ich experimentiere ein bisschen mit meiner Vaillant-Wärmepumpe, ich würde gerne die eBus-Pakete direkt an den HS senden. Folgenden Stand habe ich:
Am eBus hängt ein Dungs eBus-nach-seriell Konverter, daran ein Moxa NPort, den Moxa würde ich gerne über UDP direkt vom HS aus auslesen.
Im Real COM Mode funktioniert der NPort richtig, an einem PC kann ich mit einem RS232-Programm (HTerm) den Datenstrom empfangen und auch einige Statuswerte (manuell) entschlüsseln. Was nicht funktioniert, ist der UDP-Mode vom NPort zu einem Netzwerk-Sniffer (der später durch den HS ersetzt werden soll). Nach dem Hochfahren des NPort kommt jeweils nur ein einziges Paket an, alle Versuche Flow Control, Paketlänge, Delimiter und Timeout zu verstellen haben bisher nichts grbracht.
Ich denke, dass ich den UDP-Mode und die Einstellmöglichkeiten grundsätzlich verstanden habe, die Steuerung eines Receivers mit RS232 über den HS habe ich auch hinbekommen! Der Unterschied zum eBus ist, dass der Receiver nur auf Anforderung Daten aussendet, im Gegensatz zur Wärmepumpe, die einen ständigen Stream an seriellen Daten schickt. Gibt es hier vielleicht eine Einschränkung, dass der UDP-Mode am NPort irgenwie limitiert ist und ein ununterbrochener Stream den NPort überfordert? Kann ich mir allerdings bei 2400 baud kaum vorstellen! Im Handbuch habe ich jedenfalls nichts darüber finden können!
Gibt es andere Anwendungen, wo ein ununterbrochener Stream über einen NPort übertragen wird? Oder geht das grundsätzlich nur über den Real COM Mode, was bedeuten würde, dass ich das serielle Signal direkt verarbeiten muss!
Gruß
GKap
Ich experimentiere ein bisschen mit meiner Vaillant-Wärmepumpe, ich würde gerne die eBus-Pakete direkt an den HS senden. Folgenden Stand habe ich:
Am eBus hängt ein Dungs eBus-nach-seriell Konverter, daran ein Moxa NPort, den Moxa würde ich gerne über UDP direkt vom HS aus auslesen.
Im Real COM Mode funktioniert der NPort richtig, an einem PC kann ich mit einem RS232-Programm (HTerm) den Datenstrom empfangen und auch einige Statuswerte (manuell) entschlüsseln. Was nicht funktioniert, ist der UDP-Mode vom NPort zu einem Netzwerk-Sniffer (der später durch den HS ersetzt werden soll). Nach dem Hochfahren des NPort kommt jeweils nur ein einziges Paket an, alle Versuche Flow Control, Paketlänge, Delimiter und Timeout zu verstellen haben bisher nichts grbracht.
Ich denke, dass ich den UDP-Mode und die Einstellmöglichkeiten grundsätzlich verstanden habe, die Steuerung eines Receivers mit RS232 über den HS habe ich auch hinbekommen! Der Unterschied zum eBus ist, dass der Receiver nur auf Anforderung Daten aussendet, im Gegensatz zur Wärmepumpe, die einen ständigen Stream an seriellen Daten schickt. Gibt es hier vielleicht eine Einschränkung, dass der UDP-Mode am NPort irgenwie limitiert ist und ein ununterbrochener Stream den NPort überfordert? Kann ich mir allerdings bei 2400 baud kaum vorstellen! Im Handbuch habe ich jedenfalls nichts darüber finden können!
Gibt es andere Anwendungen, wo ein ununterbrochener Stream über einen NPort übertragen wird? Oder geht das grundsätzlich nur über den Real COM Mode, was bedeuten würde, dass ich das serielle Signal direkt verarbeiten muss!
Gruß
GKap
Kommentar