Moin Moin
Vorab ein paar Infos.
Ich möchte gerne eine Lüftersteuerung mit dem Quad Client bauen. Folgende Geräte habe ich zur Verfügung, Gira CO2-Sensor 2104 xx, Gira Fan-Coil Aktor 2163 00 und einen Homeserver 4.
Ich möchte gerne ein Automatikbetrieb haben, der durch ein offenes Fenster/Aussentür oder Temperatur unter x°C (Frost) beendet wird. Dann soll die Lüftung in die Grundstufe gehen. Im Manuellenbetrieb soll sich alle Stufen über Button aktivieren lassen.
Desweitern soll es ein Objekt geben Automatik An/Aus, Frostalarm, Fenster/Tür offen und welche Lüfterstufe aktiv ist.
Jetzt kommt mein "Lösungsansatz"
Als erstes habe ich 2 Grenzwerte im CO2-Sensor definiert, die ich im Sensor in zwei Logiken in Werte umwandel. Die beiden Logiken wirken auf eine Gruppendresse 6/6/10.
Die Gruppenadresse habe ich in einer HS Logik mit der Meldung Fenster/Tür, Frost und Automatik verknüpft. Also Ausgänge der Logik habe ich die Meldung Auto Ein/Aus, Frost Ja/Nein, Fenster/Tür Auf/Zu und die Gruppenadresse 6/6/11 die auf den Fan-Coil wirkt. Die Rückeldung der Lüfterstufe hol ich mir direkt aus dem Fan-Coil.
Soweit so Gut, jetzt kommen meine Probleme. Wie kann ich im Quad-Client die Meldung brauchbar anzeigen das die Automatik nicht geht wegen Frost bzw Fenster/Tür auf und wie bekomme ich es hin die Lüfterstufen (im Manuellbetrieb) über feste Werte anzusprechen?
So ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Ich hänge noch ein paar Bilder an um es leichter zumachen. Wenn ihr einen besseren Weg für die Lösung haben solltet, bin ich auch dafür offen.
gruß
elton
Vorab ein paar Infos.
Ich möchte gerne eine Lüftersteuerung mit dem Quad Client bauen. Folgende Geräte habe ich zur Verfügung, Gira CO2-Sensor 2104 xx, Gira Fan-Coil Aktor 2163 00 und einen Homeserver 4.
Ich möchte gerne ein Automatikbetrieb haben, der durch ein offenes Fenster/Aussentür oder Temperatur unter x°C (Frost) beendet wird. Dann soll die Lüftung in die Grundstufe gehen. Im Manuellenbetrieb soll sich alle Stufen über Button aktivieren lassen.
Desweitern soll es ein Objekt geben Automatik An/Aus, Frostalarm, Fenster/Tür offen und welche Lüfterstufe aktiv ist.
Jetzt kommt mein "Lösungsansatz"
Als erstes habe ich 2 Grenzwerte im CO2-Sensor definiert, die ich im Sensor in zwei Logiken in Werte umwandel. Die beiden Logiken wirken auf eine Gruppendresse 6/6/10.
Die Gruppenadresse habe ich in einer HS Logik mit der Meldung Fenster/Tür, Frost und Automatik verknüpft. Also Ausgänge der Logik habe ich die Meldung Auto Ein/Aus, Frost Ja/Nein, Fenster/Tür Auf/Zu und die Gruppenadresse 6/6/11 die auf den Fan-Coil wirkt. Die Rückeldung der Lüfterstufe hol ich mir direkt aus dem Fan-Coil.
Soweit so Gut, jetzt kommen meine Probleme. Wie kann ich im Quad-Client die Meldung brauchbar anzeigen das die Automatik nicht geht wegen Frost bzw Fenster/Tür auf und wie bekomme ich es hin die Lüfterstufen (im Manuellbetrieb) über feste Werte anzusprechen?
So ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Ich hänge noch ein paar Bilder an um es leichter zumachen. Wenn ihr einen besseren Weg für die Lösung haben solltet, bin ich auch dafür offen.
gruß
elton
Kommentar