Ich versuche einen ABB SA/S8.16.6.1 zu Programmieren, dieser lief bis vor kurzem einwandfrei, dann habe ich ihn neu programmiert und dabei anscheinend schon vorher an anderer Stelle eine Kurzschluss GA erzeugt (Statuswert und Stromschwellwert auf eine GA gelegt). Das hat mir dann ordentlich den Bus zugemüllt, so dass ich auch nicht mehr programmieren konnte. Ich habe den Aktor dann durch Drücken auf die Programmiertaste bei gleichzeitigem Anschluss an den Bus resettet.
Soweit so gut, nun kann ich ihn allerdings nicht mehr neu Programmieren, wenn ich es mit meinem Laptop probiere stürzt die ETS sofort ab (Win10), probiere ich es am festen Rechner (Win7), erhalte ich beim ersten Versuch sofort die Fehlermeldung "Error#$C0000005", beim zweiten Versuch stürzt die ETS dann auch ab. Ich kann die physikalische Adresse ändern, und die Geräteinfo auslesen (Ladezustand: entladen, Ausführungszustand: gestoppt, Busspannung: 24,9V)
Ich habe bereits folgendes probiert:
- Testaufbau (nur Spannunsversorgung, diesen Aktor + Schnittstelle) -> gleiches Ergebnis
- Aktor entladen -> geht, danach gleiches Ergebnis
- von knxd auf eibd umgestiegen -> bei beiden das gleiche Ergebnis
- net Framework update auf 4.5 gemacht -> keine Änderung
Ich überlege nun, ob es an eibd / knxd liegen könnte?
Soweit so gut, nun kann ich ihn allerdings nicht mehr neu Programmieren, wenn ich es mit meinem Laptop probiere stürzt die ETS sofort ab (Win10), probiere ich es am festen Rechner (Win7), erhalte ich beim ersten Versuch sofort die Fehlermeldung "Error#$C0000005", beim zweiten Versuch stürzt die ETS dann auch ab. Ich kann die physikalische Adresse ändern, und die Geräteinfo auslesen (Ladezustand: entladen, Ausführungszustand: gestoppt, Busspannung: 24,9V)
Ich habe bereits folgendes probiert:
- Testaufbau (nur Spannunsversorgung, diesen Aktor + Schnittstelle) -> gleiches Ergebnis
- Aktor entladen -> geht, danach gleiches Ergebnis
- von knxd auf eibd umgestiegen -> bei beiden das gleiche Ergebnis
- net Framework update auf 4.5 gemacht -> keine Änderung
Ich überlege nun, ob es an eibd / knxd liegen könnte?
Kommentar