Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frostschutz durch Fenster aktiviert, Deaktivierung funktioniert nicht automatisch?!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frostschutz durch Fenster aktiviert, Deaktivierung funktioniert nicht automatisch?!?

    Guten Abend,
    ich habe ein kleines Anfängerproblem mit meinen Tastsensor 3+ und den MDT Binäreingängen. Ich habe den Binäreingang auf Schalten und Zustand senden eingestellt. Den Datentyp habe ich als 1.019 eingestellt und im Bus Monitor kommt auch open closed. Dies habe ich auf eine Gruppenadresse auf den Eingang des TS3 gelegt und dieser schaltet auch dann in den Frostschutz 7°C. Wenn ich das Fenster wieder schliesse, sehe ich das auf dem Busmontor, aber ich bekomme den Frostschutz nicht automatisch weg. Die Betriebsmodustaste ist auch gesperrt. Ich habe noch bei dem TS3 laut Gira den Flag L gesetzt. Was mache ich falsch, bestimmt nur eine "Kleinigkeit" das der Betriebsmodus Komfort wieder aktiviert wird nach dem Frostschutz. Gruß Christian


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.

    #2
    Der Frostschutz deaktiviert sich doch erst nach einer gewissen Zeit...

    Kommentar


      #3
      Ich habe im TS3 die Zeit von 5 auf 1 Minute genommen, aber sobald das Fenster auf war bleibt der Betriebsmodus auf Frost. Ich habe sogar 5 Minuten gewartet obwohl nur eine eingestellt ist. :-)

      Kommentar


        #4
        Hallo!
        Ich habe zwar keinen TS3 aber ich kann die Aussage von Vento66 nur bestätigen. Ich habe Merten RTR `s verbaut und dabei habe ich die gleiche Funktion. Nach öffnen des Fensters -> Frostschutzfunktion. Nun kann ich den RTR nicht mehr umschalten bis die Zeit abgelaufen ist. Etwas irritiert bin ich, das man bei Dir eine so kleine Zeit von 1 Minute einstellen kann. Was soll eine "Fenster Offen Funktion" von 1 Minute? In dieser Zeit ist es doch gar nicht notwendig oder vielleicht sogar nicht möglich ein Heizkörperventil zu schließen.Oder hast du dich mit der Zeit vertan? Ist damit vielleicht die Zeit gemeint in der die Temp. um xx,x Grad fallen muß um als Fensteroffen erkannt zu werden?

        Kommentar


          #5
          Hallo raz,
          die Zeit steht normalerweise auf 5 min. Ich habe diese nur zum testen herabgesetzt. Sobald die Umschaltung funktioniert, dann werde ich eine höhere Zeit einstellen. Kann es sein damit man den Fensterstatus noch irgendwie auf aktualisieren stellen muss, oder reicht es aus wenn der Binäreingang das Signal auf den Bus schickt.
          :-(

          Kommentar

          Lädt...
          X