Vgl. z.B. den Artikel auf Heise Online: http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-3085257.html
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BMW steuert via IFTTT das Smart Home
Einklappen
X
-
Zitat von ponG Beitrag anzeigenHallo Matthias,
IFTTT als solches oder in Zusammenhang mit dem Auto? Ich hab das nur mal überflogen, bietet IFTTT eine KNX-Schnittstelle, oder wie hast du das angewandt?
Zitat von MarcusF Beitrag anzeigenWenn man seine Aktivitäten und Standortdaten ständig an einen Webservice in den USA übermitteln will, für den ist das sicher das Richtige. Bedenken wegen Datenschutz und so darf man halt nicht haben.
Die Verbindung zur Hauselektrik läuft nur zu cloudbasierten Anwendungen wie HUE oder NEST. Sowas setze ich nicht ein aus dem genannten Grund. Mangels sicherer Kommunikation scheidet das also aus.
Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Habe ich gestern auch gelesen. An sich eine nette Idee, aber bzgl. Datenschutz halt bedenklich. Scheint mir vom Konzept noch recht unflexibel. Zudem nur für neue Modelle.
Alternative wäre z.B. Tasker. Da kann man mit Geofencing arbeiten und z.B. - über eine geeignete, sichere Verbindung - Befehle per HTTP-Request nach Hause schicken.
Habe ich in zusammenhang mit sh.py schon getestet, mangels Zeit nicht umgesetzt. Usecases hätte ich schon.
Beispiel: Auf der Fahrt Arbeitsplatz => Home zum geeigneten Zeitpunkt VPN-Verbindung aufbauen und bei Annhäherung ans Haus das Garagentor öffnen. Ggf. mit Rückfrage per Sprachausgabe und Bestätigung per Spracheingabe.
Die BMW-App-API ist wohl öffentlich, vielleicht könnte man da in Abhängigkeit von Fahrzeugdaten Events nach Hause schicken. Dann halt ohne Umweg über IFTTT?
Kommentar
-
Das ist mit den derzeit gebotenen Funktionen ja auch völlig am Ziel vorbei. Und wenn ich ein echtes Smart Home mit Automatisierung habe, braucht mein Auto auch nicht irgendwelche Hue Lampen einzuschalten. Über ein automatisch öffnendes Garagentor, kann man nachdenken. Allerdings muss man da schon sehr nah sein, sonst legt sich der Kidnapper schon mal gemütich in die Garage
Abgesehen davon sehe ich das Auto diesbezüglich leider als hohes Risiko. So "offen" wie die derzeit dank Keyless Go sind, würde ich dem Auto keine Rechte für mein Haus vergeben wollen.
Gruß
Thomas
Kommentar
-
Mir fällt aktuell auch nichts wirklich sinnvolles ein.
Aber die BMW APP liebe ich. Standheizung aktivieren oder einfach mal gucken wo die Frau mit dem Auto hingefahren ist
Kommentar
-
Ich nutze ifttt schon seit Jahren, allerdings nicht im Smarthome und nicht per BMW App. Ich lasse mir damit einfach meine Arbeitszeiten mitloggen und per Mail zusenden sowie jeden morgen das aktuelle Wetter als Push schicken.
Im Smarthome kann man es auch einsetzen, aber jeder von uns setzt das eher über seine eigenen Komponenten um. Möglichkeiten wären zum Beispiel:
- Spiele Sonos Musik ab wenn ich heim komme
- schalte Phillips Hue ein wenn ich heim komme
Möglichkeiten mit ifttt gibt es aber zu Hauf.
Kommentar
-
Zitat von ponG Beitrag anzeigenIch hab das nur mal überflogen, bietet IFTTT eine KNX-Schnittstelle, oder wie hast du das angewandt?
=> Weg vom Haus ins Fahrzeug ist einfach.
Anders herum kann man auch bei einem Event durch IFTTT eine URL aufrufen lassen.
=> Wenn man seine Logik Engine im Netz direkt aufrufbar hat, ist auch dieser Weg gut machbar.
Ob man nun die Logik Engine im Netz frei zugreifbar macht, muss man selber entscheiden. Hier geht maximal Security Through Obscurity - mit entsprechend langem Unique Key aber vermutlich tolerierbar.
Zitat von MarcusF Beitrag anzeigenWenn man seine Aktivitäten und Standortdaten ständig an einen Webservice in den USA übermitteln will, für den ist das sicher das Richtige. Bedenken wegen Datenschutz und so darf man halt nicht haben.
(Disclaimer: ich weiß aber auch nicht, was wann verschickt wird)
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenSinnvolle Anwendungen fallen mir ohnehin nicht ein.
Aber hier im Forum sind viele kreative - da wird doch dem kollektiven Bewusstsein sicher noch was einfallen
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenMir eine Nachricht zu schicken mit den Koordinaten, wenn das Auto geparkt wurde?
Kommentar
-
Den Service gibts nicht mehr (von BMW) oder?! Hätte jetzt einen Use-Case.. aber unter BMW Labs ist nichts zu IFTTT zu finden.
Kommentar
-
Hallo,
tja, das ist das Problem mit den KFZ Herstellern, heute hipp, morgen down..
Für meinen 2013er konnte ich online Routen planen und über USB Stick (der ist noch nicht online vernetzt) in das Navi laden.
Hat man auch einfach abgeschaltet, soll ich mir halt ein neues Auto mit Cloudzugriff kaufen.
Gruß Jürgen
Kommentar
Kommentar