Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Watsapp auf Raspi zur Nutzung am HS: Sollte das funktionieren oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Watsapp auf Raspi zur Nutzung am HS: Sollte das funktionieren oder nicht?

    Hallo zusammen,
    ich habe hier im Forum darüber gelesen, dass mit Whatsapp auf einem Raspi Meldungen verschickt werden können. Dies habe ich selbst probiert zu installieren, erhalte aber immer eine Fehlermeldung, wenn ich eine Meldung verschicken möchte. PW etc. habe ich über das Script erhalten...

    Ich habe nun gelesen und recherchiert. Mein letzter Stand ist, dass Whatsapp nicht funktioniert vom Raspi aus, das Whatsapp die Lizenzrechte verletzt sieht?
    http://www.forum-raspberrypi.de/Thre...app-api-verbot

    Ist das so korrekt?
    Oder habe ich vermutlich noch einen Fehler in der config.example oder beim Aufruf
    python yowsup-cli demos -c config.example -s 491631234567 "Das ist ein Test"

    Als Alternativ habe ich https://telegram.org/ von hier gefunden:
    https://github.com/vysheng/tg

    Dies soll wohl offiziell funktionieren vom Raspi aus. Hat jemand damit schon Erfahrungen mit dem HS?

    Danke euch
    Eric

    #2
    Ich benutze Pushbullet!

    Kommentar


      #3
      Whatsapp hat bis jetzt keine API veröffentlicht an die man sich andocken könnte. All diese Whatsapp-Pusher basier(t)en darauf dass jemand das Protokoll auseinandergepfriemelt und implementiert hat. Allerdings scheint Whatsapp diesbezüglich ziemlich spassbefreit zu sein und regelmässig gegen derartige Projekte vorzugehen.

      Warum nimmst Du nicht einfach Prowl? Funktioniert seit Jahren, ist rattenschnell und stabil und kann aus dem HS raus ohne Middleware angesprochen werden (Email oder Logikbaustein ID 12263 hier im Downloadbereich).

      Kommentar


        #4
        Könnte jemand den "Prowl" Baustein etwas näher erklären??

        Kommentar

        Lädt...
        X