Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum darüber gelesen, dass mit Whatsapp auf einem Raspi Meldungen verschickt werden können. Dies habe ich selbst probiert zu installieren, erhalte aber immer eine Fehlermeldung, wenn ich eine Meldung verschicken möchte. PW etc. habe ich über das Script erhalten...
Ich habe nun gelesen und recherchiert. Mein letzter Stand ist, dass Whatsapp nicht funktioniert vom Raspi aus, das Whatsapp die Lizenzrechte verletzt sieht?
http://www.forum-raspberrypi.de/Thre...app-api-verbot
Ist das so korrekt?
Oder habe ich vermutlich noch einen Fehler in der config.example oder beim Aufruf
python yowsup-cli demos -c config.example -s 491631234567 "Das ist ein Test"
Als Alternativ habe ich https://telegram.org/ von hier gefunden:
https://github.com/vysheng/tg
Dies soll wohl offiziell funktionieren vom Raspi aus. Hat jemand damit schon Erfahrungen mit dem HS?
Danke euch
Eric
ich habe hier im Forum darüber gelesen, dass mit Whatsapp auf einem Raspi Meldungen verschickt werden können. Dies habe ich selbst probiert zu installieren, erhalte aber immer eine Fehlermeldung, wenn ich eine Meldung verschicken möchte. PW etc. habe ich über das Script erhalten...
Ich habe nun gelesen und recherchiert. Mein letzter Stand ist, dass Whatsapp nicht funktioniert vom Raspi aus, das Whatsapp die Lizenzrechte verletzt sieht?
http://www.forum-raspberrypi.de/Thre...app-api-verbot
Ist das so korrekt?
Oder habe ich vermutlich noch einen Fehler in der config.example oder beim Aufruf
python yowsup-cli demos -c config.example -s 491631234567 "Das ist ein Test"
Als Alternativ habe ich https://telegram.org/ von hier gefunden:
https://github.com/vysheng/tg
Dies soll wohl offiziell funktionieren vom Raspi aus. Hat jemand damit schon Erfahrungen mit dem HS?
Danke euch
Eric
Kommentar