Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nur kurz:
ETS Inside (oder ETS Core) meint eine ETS, die auf einem stationären PC (z. B. REG Server) in einer KNX-Installation verbleibt zu Inbetriebnahme- und/oder Diagnosezwecken.
ETS5.5 meint die neue ETS5, die auch KNX Secure kann. Wird wahrscheinlich als ETS5.1.x released.
Siehe Post #1 auf der L&B wird es vorgestellt und sicher auch ert dort verraten, wann damit zu rechnen ist.
KNX liebt den großen Auftritt.
Siehe KNX Award Einladung auf KNX.ORG
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Wenn ich das auf Seite 12 richtig verstehe, soll mit ETS inside auch der Endanwender / Verbraucher (non-KNX trained) einige Parameter der ETS über ein spezielles/einfaches User-Interface ändern sollen, richtig?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar