Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkontakt Hörmann TP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türkontakt Hörmann TP

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche, nach einem Reed Kontakt für meine Haustüre. Bestmöglichst nicht anbohren. Derzeitiger Status: Rohbau mit bereits eingebauter Haustüre.
    Wo könnte ich am besten so einen Schalter verbauen? Hat jemand einen Tipp für mich, speziell auch welchen Reed Schalter?
    Danke,
    Klaus

    #2
    Möglich seitlich aufkleben - Reedkontakt von ABB.

    Weitere Möglichkeit, allerdings vorher probieren - einen Reedkontakt z.B. aus dem Roto-Fenstersortiment. Dies ist eine Blechscheibe (incl. Magnet) mit Kabel dran. Dieses Blech kann ggf. im Türrahmen aufgebohrt werden und signalisiert den Türverschluss.

    Weniger zu empfehlen die Kontaktschalter, welche in die Schlossfalz eingebracht werden können. Diese signalisieren den Zustand der abgeschlossenen Tür, jedoch nicht ob Tür offen steht oder zu ist.

    Weiterführende Fragen kannst Du auch an Assa AbloyGmbH richten.

    Kommentar


      #3
      wie sieht die ABB Lösung genau aus? Sieht man das Kabel dann? sind das Magnetschalter? Hast du einen Link dazu?
      danke,
      Klaus

      Kommentar


        #4
        Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
        wie sieht die ABB Lösung genau aus?
        Guckst Du bei ABB

        Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
        Sieht man das Kabel dann?
        Schade, dass Du beim Türenbauer anscheinend nicht gleich auf Schließ/Verriegelungskontakte gedrängt hast. Wenn noch im Rohbau, würde ich ein einbohren der Reedkontakte wenigstens nochmals überdenken. Ist sicherlich "nur" eine Frage der Optik. Irgendwie muss ja nun der Kontakt an den Bus gebracht werden (z.B. Tasterschnittstelle). Wie sich der Kabelweg bei Dir bis dahin gestaltet, kannst nur Du beantworten...

        Kabellos ist vielleicht die Produktpalette von Enocean eine Lösung für Dich, hier als Beispiel der Tür/Fensterkontakt.
        Gruß
        Mein
        EIB
        Ist
        KNX

        Kommentar


          #5
          Ich bin mir auch sicher, dass ich noch einen Reed Kontakt setzen werde. Es sollte ja von Hörmann Öffnungen geben, wo Reed Kontakte reinpassen. Mal sehen, vielleicht kosten die von Hörmann eh nicht viel. Hab sowas von 90€ gehört.
          EnOcean kommt bestimmt mal, aber jetzt in der Bauphase verzichte ich mal großteils drauf. Bei den Fenstern eventuell später. da ist mir der Verkabelungsaufwand zu viel, und der Fensterhersteller war um vieles zu teuer die Kontakte mitzuliefern...

          Kommentar


            #6
            Es wird exakt der Reed Kontakt verbaut, der im Anhang zu sehen ist. Kosten: 79 Euro.
            Die Herstellerfirma darf nur der Firma Hörmann diesen Reedkontakt verkaufen.
            Hat jemand Baugleichen Kontakt für mich?
            Müsste dann ohne Bohren reinpassen.
            Danke,
            Klaus
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
              Es wird exakt der Reed Kontakt verbaut, der im Anhang zu sehen ist. Kosten: 79 Euro.
              Hoi Klaus

              Da wird aus einem Cent-Artikel ein Wucher-Produkt gemacht. (nur meine Meinung).
              Daher auch der Knebelvertrag mit dem Hersteller.
              Es wird also schwierig sein ein alternatives Produkt zu finden.
              Habe leider keine Lösung.
              Normale Reedkontakte liegen Preislich unter 10.- EUR, daher meine Verwunderung.
              [Jokemodus] Für 80.- EUR bekommst Du in Polen das ganze Fenster [/Jokemodus]
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Da muss man einfach Kopf ausschalten und einkaufen. Mit 80€ liegt das bei dem Hersteller eh noch günstig.
                Hätte bei einem anderen Hersteller für Fensterkontakt über 100€ bezahlt.

                Kommentar


                  #9
                  Montageanleitung der Zentrale: 22mm Loch in Rahmen und Tür bohren.. manchmal frag ich mich schon was das soll....
                  aber Gewährleistung hab ich nur damit... was solls...

                  Kommentar


                    #10
                    Im Rohbaustadium würde ich welche zum Einbohren nehmen...
                    Bei mir habe ich Teile von Dorma verwendet. Auf der Packung steht:
                    Dorma TK110 49930110, die gab es auch mal bei Hfele Beschlagtechnik: Mbel-, Tr- und Baubeschlge, Zutrittskontrolle mit Dialock - unter Art.-Nr. 912.02.006
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X