Hallo,
habe auch den Ehrgeiz meine Heizung in den Bus zu bringen.
Vitogate 200 ist im Haus; allerdings noch nicht mit Strom versorgt und an den Bus gekoppelt
LON-Modul wurde vom Heizi freundlicherweise in die Vitotrol 200 meiner Vitodens 300-W gedrückt. Abschlusswiderstand ist im rechten Port des LON-Moduls; Viesmann RJ45-Kabel im anderen ... selbiges im Vitogate 200, dass allerdings eben noch nicht in Betrieb ist. Dachte mir aber, dass es sicher nicht schaden kann, den Bus ordentlich abzuschliessen.
Schon vor dem Einbau des LON-Moduls machte die Heizkreispumpe was sie wollte ... meistens springt sie einfach nicht an, obwohl die Steuerung Nomralbetrieb vorsieht, bzw. auch nicht, wenn ich sie im Partybetrieb zum heizen zwinge. Die HK bleiben kalt ... ziemlich unangenehm bei den derzeitigen Temperaturen.
Habe meine Heizungsbauer mit diesem Problem konfrontiert, die (in meinen Augen aus Unwissenheit) alles auf das LON-Modul schieben, da ich dieses selber besorgt habe und nicht von ihnen gekauft habe (nachdem ich es mehrfach angefragt hatte und nie ein Angebot bekam).
Kann es tatsächlich sein, dass das LON-Modul mit dem noch nicht mit Strom und EIB versorgten Vitogate aber ordentlich mit Abschlusswiderständen versehener Busleitung, meine Heizkreispumpe von der Arbeit abhält? Störungsmeldungen im Display gibt es keine.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Thorsten
habe auch den Ehrgeiz meine Heizung in den Bus zu bringen.
Vitogate 200 ist im Haus; allerdings noch nicht mit Strom versorgt und an den Bus gekoppelt
LON-Modul wurde vom Heizi freundlicherweise in die Vitotrol 200 meiner Vitodens 300-W gedrückt. Abschlusswiderstand ist im rechten Port des LON-Moduls; Viesmann RJ45-Kabel im anderen ... selbiges im Vitogate 200, dass allerdings eben noch nicht in Betrieb ist. Dachte mir aber, dass es sicher nicht schaden kann, den Bus ordentlich abzuschliessen.
Schon vor dem Einbau des LON-Moduls machte die Heizkreispumpe was sie wollte ... meistens springt sie einfach nicht an, obwohl die Steuerung Nomralbetrieb vorsieht, bzw. auch nicht, wenn ich sie im Partybetrieb zum heizen zwinge. Die HK bleiben kalt ... ziemlich unangenehm bei den derzeitigen Temperaturen.
Habe meine Heizungsbauer mit diesem Problem konfrontiert, die (in meinen Augen aus Unwissenheit) alles auf das LON-Modul schieben, da ich dieses selber besorgt habe und nicht von ihnen gekauft habe (nachdem ich es mehrfach angefragt hatte und nie ein Angebot bekam).
Kann es tatsächlich sein, dass das LON-Modul mit dem noch nicht mit Strom und EIB versorgten Vitogate aber ordentlich mit Abschlusswiderständen versehener Busleitung, meine Heizkreispumpe von der Arbeit abhält? Störungsmeldungen im Display gibt es keine.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Thorsten
Kommentar