Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ergonomie touch panels

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
    Das wiregate ist so günstig da kann man sich auch locker ein Backup-Wiregate leisten - wenn man bedenken hat...
    wobei meist nicht das Wiregate, sondern z.B. der Homeserver die Regelung macht - und da ist leider nicht mal das Budget für einen vorhanden

    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
    Die Temperatursensoren sind halt auch viel günstiger - und so klein das man sie sicherlich irgendwo verstecken kann...
    Na ja, so'n TO92-Gehäuse ist vielleicht nicht das Problem, (z.B. haben die Gira Rahmen innen eine Hohlkehle wo die vielleicht reinpassen würden), aber dann hätte man noch (ohne wieder eine dedizierte Dose verwenden zu müssen) das Poblem mit dem sauberen (normgerechten) Anschluß.

    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
    Zur Raumtemperatur-Regelung: die macht man doch eh nur einmal - und den rest per logik.
    Die Regelung arbeitet ständig - aber die Einstellund des Sollwertes (Führungsgröße) macht man sehr selten - richtig. Ich stelle aber schon öfter mal den Betriebsmodus um (wobei die TS2+ da sehr übel und die TS3+ da keinen Deut besser sind). Zudem kann ich den Betriebsmodus und die Innen- bzw. Außentemperatur am Display ablesen, was für mich schon ein klarer Mehrwert ist.

    Trotz meiner Begeisterung für das Wiregate habe ich mich gerade für die Raumtemperaturregelung aus genannten Gründen dagegen entschieden.

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar

    Lädt...
    X