Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Zeitfenster mit dem SWISS GARDE 360 HOKUSPOKUS KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zwei Zeitfenster mit dem SWISS GARDE 360 HOKUSPOKUS KNX

    Hallo zusammen,

    leider hat der SWISS GARDE 360 HOKUSPOKUS KNX nicht wie der Gira PM Komfort mehre Funktionsgruppen, die man mit unterschiedlichen Befehlen aktivieren kann (zumindest habe ich Sie nicht gesehen).

    Hat jemand von Euch da etwas mehr Erfahrung mit dem Hokuspokus oder eine Logik via Visu für z. B. eine tageszeitabhängige Nutzung erstellt?

    Viele Grüße,
    macht

    #2
    Ja das Tag/Nacht Objekt fehlt dem Hokospokus kannst dann nur das Präsenzsignal erst durch ne Logik routen und von da auf eine Tag-Licht-GA und eine Nacht-Licht-GA verteilen.

    Das könnten also 2 Und-logikgatter sein. In beide das Präsenzsignal und eine 0/1-Tag/Nacht GA. Die Ausgänge dann eben die Tag-Licht GA und einmal die Nacht-Licht GA.

    Wie die Logik musst halt mal schreiben was deine Logikmaschine ist. Die Umsetzung ist ja überall etwas unterschiedlich.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hi,

      geht es darum die gleiche Leuchte tags heller und nachts dunkler zu benutzen? Oder geht es um unterschiedliche Leuchten?

      Bei ersterem könntest du auch eine andere Logik machen:
      - PM Schickt den Tagesdimmwert an den Dimmer (immer, auch nachts)
      - Eine Logik sieht den Dimmwert und bei Nacht schickt sie sofort einen niedrigeren Wert hinterher. Das geht so schnell, dass du nicht merkst, dass der Dimmer ganz kurz den Befehl hatte auf 100% zu dimmen.

      Der Vorteil dieser Variante? Bei Ausfall der Logik-Engine funktioniert das Licht noch, es wird eben nur nachts genau so hell wie tags....

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Auch nicht schlecht.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
          - PM Schickt den Tagesdimmwert an den Dimmer (immer, auch nachts)
          - Eine Logik sieht den Dimmwert und bei Nacht schickt sie sofort einen niedrigeren Wert hinterher. Das geht so schnell, dass du nicht merkst, dass der Dimmer ganz kurz den Befehl hatte auf 100% zu dimmen.
          Sounds good ... das probiere ich morgen gleich einmal aus.

          Kommentar


            #6
            PS: Dank an Euch beide!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
              Hi,

              - PM Schickt den Tagesdimmwert an den Dimmer (immer, auch nachts)
              - Eine Logik sieht den Dimmwert und bei Nacht schickt sie sofort einen niedrigeren Wert hinterher. Das geht so schnell, dass du nicht merkst, dass der Dimmer ganz kurz
              Funktioniert zwar, hat aber den Nachteil, dass es erst ganz hell (Flash-Like) wird und dann runter-dimmt. Ich werde wohl ne Logik basteln müssen.

              Kommentar


                #8
                Hast Du ne Möglichkeit grundsätzlich eine Softstart-Option zu aktivieren? denn in den Sekunden des Softstarts auf Tag-Niveau sollte die Nacht Zielgröße rechtzeitig am Aktor ankommen und nicht bis 100% aufblitzen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Das wundert mich auch, bei mir blitzt nichts auf.
                  Was für einen Dimmaktor hast du? Welche Logicengine nutzt du?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich dimme via DMX (eldoLed + DMX Duo Gateway) und nutze den eibPort für Logik-Jobs. Wie gesagt, der erste Befehl schickt ein 100% Telegramm an das Gateway und die Logik nimmt dies als Freigabeobjekt für einen Szenenbefehl mit z.B. 25%.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X