Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX System - 320mA oder 640mA Netzteil?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX System - 320mA oder 640mA Netzteil?


    Für unser KNX System benötigen wir noch ein Netzteil – ab wann sind 320mA bzw. 640mA Netzteile ratsam?

    Ein paar Eckdaten:
    Fläche ca. 180m2
    Verbaute Busleitung ca. 250m
    Sensoren: ca. 30

    Falls weitere Angaben zur Einschätzung hilfreich sind, nennen wir diese gerne.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!



    #2
    Man kalkuliert mit 10mA pro knx Geräte. Nimm die 640mA Spannungsversorgung.

    Kommentar


      #3
      30 Sensoren sind ja nicht alleine - da gibt es noch Aktoren üblicherweise.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Zitat von redmini Beitrag anzeigen
        Für unser KNX System benötigen wir noch ein Netzteil – ab wann sind 320mA bzw. 640mA Netzteile ratsam?
        Das ist natürlich auch eine Frage, welche zusätzlichen Anforderungen Du an eine Spannungsversorgung stellst. Wenn Du beispielsweise den Bus und/oder die am Bus hängenden Geräte mit der Spannungsversorgung überwachen willst, bleiben ohnehin nur Spannungsversorgungen mit min. 640mA zur Auswahl. Auch der Formfaktor und Platzbedarf ist (bis auf eine mir bekannte Ausnahme) nicht mehr allzusehr abhängig von der Leistung des Netzteils. So baut e.g. das MDT STC-0640.01 mit 4 TE so klein wie 160mA oder 320mA Spannungsversorgungen anderer Hersteller und bringt alles mit, was eine moderne Spannungsversorgung heute mitbringen kann.
        Auch bietet Dir eine Reserve die Möglichkeit von Systemerweiterungen, ohne gleich an die Grenzen der Spannungsversorgung zu stossen.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Hi, ich habe auf ca. der gleichen Wohnfläche auch ein KNX System. Allerdings habe ich mich damals für 320mA entschieden. Ein Fehler!
          Ich überreize schon jetzt das System. Wenn Du also von vornherein weisst, dass Du 30 Geräte verbaust, dann denke ich mal, braucht man
          nicht weiter überlegen. Bei Dir würde ich auf jedenfall zu einer 640mA Versorgung raten.

          Gruesse

          Kommentar


            #6
            Warum dann nicht einfach die SV austauschen? ;-)

            Kommentar


              #7
              Naja. So lange es funktioniert.

              Kommentar

              Lädt...
              X