Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB-Bedientableau der anderen Art

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Gibt es "EIBD" auch für Windows??
    Auf der Suche danach im Internet war ich bisher leider erfolglos.

    Gruß Gebi

    Kommentar


      #32
      Hoi

      AFAIK nein.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #33
        Mit meinem Akku-raus-Kontakte-löten-Gedanken wollte ich nur einen "echten" Touchscreen-PC ersetzen. Denn der Akku-Lader der sonst ständig dran hängen würde ist auch nicht grad einfach zu verstecken... Deine Lösung mit den Magneten ist aber echt GENIAL!

        schönen Tag noch!

        Kommentar


          #34
          Hallo,

          könnte man diese Halterung nicht auch auf eine Blindabdeckung von einer UP-Dose aufschrauben und das Netzteil in der UP-Dose verschwinden lassen?

          Man könnte den Strom für das Netzteil auch schaltbar machen, so dass das tablet nicht rund um dir Uhr geladen wird.

          Viele Grüße
          Sebastian

          Kommentar


            #35
            Hat schon jemand das neue Archos 101 getestet?
            Das schaut nicht schlecht aus, nur ist es bei uns leider noch nicht lieferbar, in DE sind wohl schon die Ersten im Umlauf?

            Kommentar


              #36
              Zitat von JMA Beitrag anzeigen
              Hat schon jemand das neue Archos 101 getestet?
              Das schaut nicht schlecht aus, nur ist es bei uns leider noch nicht lieferbar, in DE sind wohl schon die Ersten im Umlauf?
              Bin auch schon ganz heiß auf das teil. In einigen Saturn-märkten sollen schon einige geräte gesichtet worden sein.
              Saturn hat bei archos 14000 einheiten geordert und Archos scheint ein paar lieferengpässe für das 101 zu haben.

              Kommentar


                #37
                Ich interessiere mich auch für das Archos 101.
                Habt Ihr schon Angaben über den Stromverbrauch gefunden?
                Bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem Display.
                Die Visualisierung mit den programmierten Logiken sollte ja nonstop weiter laufen.
                Ist so ein Archos überhaupt für 24std Betrieb geeignet?
                Welche Software ist für das Archos am besten geeignet???
                Dachte ansonsten auch an ein "WAFER - 945GSE - N270 - R10" mit 10" Touch.

                Kommentar


                  #38
                  @IROCFabi:

                  Also laut website und IFA Berichten soll das Archos so um die 10-12h durchhalten bei normaler benutzung.
                  Logiken würd ich auf dem archos nicht laufen lassen nur halt die anzeige der visu als webseite im browser.

                  BTW: Ich schreibe zur zeit meine eigene AJAX-Visu mit allerhand geplanten Features die ich hier auch bei gelegenheit mal vorstellen werde. Die Soll auch für die Archos 101 Auflösung (ist die normale netbookauflösung) optimiert werden.

                  Was mich noch intressiert ist das standby verhalten. das könnte man aber mit entsprechenden android-apps (evtl. selbst geschriebene für den zweck) auch steuern.

                  Kommentar


                    #39
                    Aso, wollte darüber meine komplette Steuerung laufen lassen.
                    Wieso sollte das nicht gehen? Bei anderen Touch Panels wie von Hager oder Busch Jäger gehts ja auch.
                    Ein kleines Wafer-Atom-Board könnt ich doch Rund um die Uhr laufen lassen hinter einem Panel verbaut. Fehlt nur noch die Software.

                    Kommentar


                      #40
                      das geht natürlich auch.

                      mein ansatz ist aber eine maschine im keller stehen zu haben die sich um die steuerung kümmert und die tablets nur visualisieren wie der name VISU schon sagt. klar hat eine visu auch gewisse logiken wie "sende licht an befehl" oder das automatische aktualliseren der oberfläche. aber grundlegende hauslogiken sollte eine seperate ordentlich angebundene maschine übernehmen und aqusführen. und kein tablet im akku betrieb und (im gegensatz zu verkabeltem LAN) wackligem WLAN.

                      Kommentar


                        #41
                        ja, das mit dem WLAN stört mich auch. Mir wär eine richtige Netzwerkschnittstelle lieber.
                        Die Akkuleistung ist egal, würde dann eh nonstop am Strom hängen.
                        Für mich ist ausschlaggebend der Stromverbrauch!

                        Kommentar


                          #42
                          Also da das teil auf langen akkubetrieb getrimmt ist wird das wohl nicht über 10W rausgehen unter last.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von IROCFabi Beitrag anzeigen
                            Die Visualisierung mit den programmierten Logiken sollte ja nonstop weiter laufen.
                            Da das Teil ein Tablet-PC ist, würd ich es NUR als Visu nehmen, für Logiken scheint es mir erstmal etwas zu schwach auf der Brust zu sein und wegen WLan (Akkubetrieb scheint bei dir kein Thema zu sein) etc. auch nicht wirklich ausreichend zuverlässig.

                            Also ich würd da nix drauf laufen lassen, wovon andere Dinge abhängig sind!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von IROCFabi Beitrag anzeigen
                              ...
                              Die Visualisierung mit den programmierten Logiken sollte ja nonstop weiter laufen.
                              ...
                              Hallo,

                              ich glaube nicht, dass ihr da eigene Logiken oder auch selbstgeschrieben Programme draufladen könnt, es sei denn, ihr schreibt diese als Android-Apps. Als Visualisierung taugt das Gerät bestimmt, insofern diese browserbasierend ist.

                              Gruß,
                              thoern

                              Kommentar


                                #45
                                Wie gut läuft den auf deinem Archos WebTV (Qualität der Bilder bzw. Sprache) ?
                                Ich würde gerne Archos als Zentrales TablePC nutzen und meine zukünftige Videosprechanlage darüber mit nutzen ?
                                10,1-Zoll-Android

                                10,1-Zoll-Android

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X