Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZAS Zennio Analog Screen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] ZAS Zennio Analog Screen

    Hallo,
    ich habe den Prototypen ZAS von Zennio auf der L&B gesehen. Sieht sehr gut aus. Nun habe ich eine Frage zur Bedienung des Gerätes:
    Den Bedienfeldern ist ohne Beschriftung natürlich erst einmal nicht anzusehen, welche Funktion hinterlegt ist. Daher frage ich mich nun im nachhinein, ob man bei der Berührung eines Feldes zunächst oben im Display erst einmal die Funktion angezeigt bekommt, bevor man dann entsprechende Regelungen/Stellungen (z.B. Licht an/aus) vornehmen kann. Oder bewirkt die Berührung eines Feldes sofort eine Schaltung/Stellung.
    Viele Grüsse
    Stefan

    #2
    Hallo Stefan,
    es ist eigentlich so geplant dass eine Berührung sofort eine Reaktion auslöst, oder aber dass man das entsprechende Verhalten in der ETS einstellen kann. Da der Liefertermin im Juli ist haben wir ja noch Zeit Meinungen zu diesem Thema einzuholen. Was haltet ihr für die bessere Lösung?
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      ich habe das Gerät auf der Messe so gesehen, dass die untereinander angeordneten Bedienfelder völlig unbeschriftet waren. Das gewünschte Verhalten ist nun davon abhängig, wie diese Beschriftung gelöst wird/werden kann. Gehört dieser Bereich auch zum Display und kann somit softwaretechnisch beschriftet werden? In diesem Fall bräuchte man die von mir angedachte Lösung natürlich nicht und eine Berührtung sollte direkt eine Schaltung auslösen. Lässt sich das Gerät jedoch nicht so dynamisch beschriften, dann wäre es meiner Meinung nach wünschenswert, wenn ich durch eine erste Berührung zunächst einmal oben im Display angezeigt bekomme, worum es sich hierbei überhaupt handelt.
      Viele Grüsse
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan,
        dieser Bereich gehört nicht zum Display, und eine aufgeklebte Beschriftung würde die Ästethik ruinieren. Falls es möglich ist das Anzeigen der Funktion bei erstmaligem Betätigen über die ETS zu aktivieren/deaktivieren, wird das wohl der einzuschlagende Weg werden. Ist dieses aus welchem Grund auch immer nicht zu realisieren, so bleibt es wohl so wie es jetzt ist: bei Betätigung wird angezeigt und ausgeführt. Nach einer Woche weiss jeder Benutzer welche Funktion wo liegt, und da wäre es sehr lästig wenn man immer zweimal bedienen müsste.
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #5
          Hallo

          Meiner Meinung nach sollten dort Beschriftungen angebracht werden können (z.B. unter dem "Glas") oder die Beschriftung ist digital integriert (Led).

          Zuerst anwählen, damit man sieht um welche Funktion es sich handelt und danach nochmals um die Funktion anzuwählen, ist nicht wirklich benutzerfreundlich. (vom WAF möchte ich mal garnicht sprechen.)

          Bei acht Tasten finde ich es ein Bisschen viel erwartet, dass man die alle "auswendig" kennen soll. Da wird wohl doch der gute alte P-Touch zum einsatz kommen...

          Wird es das auch in weiss geben?


          Grüsse
          Iwan

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            Digital integriert hätte ich auch am Besten gefunden, aber da hat ja Klaus schon geschrieben, dass es das nicht geben wird.
            Da bleibt dann nur noch die Beschriftung, denn ich bin auch der Meinung, dass 'auswendig' lernen keine Option ist.
            Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dass Gerät nicht verschiedene Layer
            unterstützt. Das hieße dann natürlich, dass eine statische Beschriftung auch nicht möglich ist. Hierzu sollte Klaus vielleicht noch einmal etwas sagen.

            Die Frage nach der Farbe 'weiss' würde mich auch sehr interessieren.

            Gruss,
            Stefan

            Kommentar


              #7
              Das Ganze ist ja auch immer eine Frage des Kostenpunktes, das Gerät soll ja zu einem bestimmten Preis angeboten werden. Stande der Dinge heute gäbe es eben die Alternativen des Stickers, der Info beim ersten Drücken oder des Garnichts. Bei Abnahme von > 50 Stück mit einer einheitlichen Beschriftung kann das ganze bedruckt werden.
              Grüsse aus Andalusien
              Klaus


              Kommentar


                #8
                Hmmm, ich vermisse die Beantwortung der Fragen:
                - weiss?
                - hat das Gerät mehrere Bedienlayer, d.h. je nach Layer unterschiedliche Belegung der Bedienfelder (kam mir so vor auf der Messe)?
                Gruss,
                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Weis man den schon in welchem Preisrahmen sich das Teil bewegen wird?
                  Beim Z41 wird ja von ~400 Euro gesprochen.

                  Gruss
                  Iwan

                  Kommentar


                    #10
                    Das Gerät wird nur eine Bedienebene haben da es ansonsten zu kompliziert zu bedienen wäre. Das Hinterteil wird es in drei Farben geben (weiss, schwarz und alu), d.h. man sieht den "Rahmen" in diesen Farben. Die Frontseite ist bis auf weiteres nur in schwarz geplant. Der Preis wird 175 Euro + MwSt. betragen
                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #11
                      Wenn es das "nur" schwarz geben wird, wird das für mich und wohl auch für viele andere ein killer sein...
                      Oder wurde das Z38 mehr in schwarz als in weiss verkauft?

                      Gruss
                      Iwan

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo, ich verfolge das Zennio geschehen schon eine weile hier im Forum, aber ich muß bei den ZAS Thema jetzt mal die Frage stellen wann und ob es noch raus kommt???

                        Als ich den ZAS auf der Light and Building gesehen und hatte mir fest vorgenommen, da dieser ja 07/10 zu einen guten Preis erscheinen sollte, diesen in meinen Objekt zu installieren.

                        Nun warte ich sehnsüchtig auf nen kleines Lebenszeichen ob das ZAS Projekt noch existiert und wann nun der rollout ist?

                        Hoffe jemand hier im Forum weiß mehr als ich und könnte mal ne Info blicken lassen. :P

                        Kommentar


                          #13
                          Ab Montag wird in Toledo wieder geschafft, ich werde mich dann mal schlau machen.
                          Grüsse aus Andalusien
                          Klaus


                          Kommentar


                            #14
                            Super, dass ist nett!

                            Kommentar


                              #15
                              Also ein festes, verbindliches Datum gibt es noch nicht. Es wird fleissig getestet und an der Dokumentation wird auch schon gearbeitet, das heisst lange kann es eigentlich nicht mehr dauern.
                              Grüsse aus Andalusien
                              Klaus


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X