Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI-Steckdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI-Steckdose

    Hallo,

    mir fehlt die Idee, wie ich ein DALI-EVG über eine 5-polige "Steckdose" in meinem Schaltersystem (Berker B.1) anschließen kann. Gibt es irgendeine hübsche / zulässige Lösung?

    Geplant ist eine LED-Lichtsäule mit eingebautem EVG, die nicht standortgebunden sein sollte.

    Bei Berker auf der L&B hatte man keine einleuchtende Idee.

    Wie macht ihr das?

    Danke für Tipps

    Thilo
    Gruß, Thilo
    Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

    #2
    Da sehe ich ziemlich schwarz.

    Grundsätzlich sollte eine "eindeutige" Verbindung benutzt werden, sprich ein Steckergesicht was - zumindest in diesem Objekt - nur für diesen Zweck genutzt wird und nicht versehentlich verwechselt werden kann. D.h. ein "Laie" darf keine Chance haben, versehentlich / unwissend etwas einzustecken was zur Katastrophe führt. AFAIR haben wir das hier schon mal unter dem Stichwort "gedimmte Steckdose" (Steckdose dimmen) ausführlich diskutiert.

    AFAIK gibt es keinen fertigen 5poligen Steckerexoten der in ein Standard-Installationsprogramm passt.

    Auf zwei Stecker zu gehen (Standard-Stecker für Strom, Sonderstecker für DALI) wäre zu prüfen, falls zulässig aber auch mit einer gewissen Bastelei verbunden. Ich hätte dabei Bauchschmerzen dass bei einer derartigen Lösung nicht beide Stecker gleichzeitig gesteckt werden und nach dem einstecken eines Steckers an den Kontakten des anderen Stecker möglicherweise eine Spannung anliegen könnte.

    Kommentar


      #3
      Diese Fragestellung ist gar nicht so selten - bei mir betrifft es die Vitrinen-Beleuchtung.

      Gelöst habe ich es ganz einfach: ich habe einfach einen Kabelauslass genommen. Der hat 5 Pole und ist daher wie für DALI gedacht. (Und da's so schön einfach ist, hängen auch die per Aktor gedimmten Lampen an so einem Auslass...). Der ist perfekt in's normale Schalterprogramm integriert und sitzt neben normalen Steckdosen im selben Rahmen.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Ist aber für etwas was an unterschiedlichen Orten eingesetzt werden soll nicht wirklich praktikabel.

        Man könnte das natürlich weiterspinnen und aus dem Auslass raus eine flexible Leitung machen und an die dran z.B. einen 5poligen WAGO WINSTA-Verbinder. Ggf. bei WAGO nachfragen ob der Verbinder geeignet / zugelassen ist.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          .... z.B. einen 5poligen WAGO WINSTA-Verbinder. Ggf. bei WAGO nachfragen ob der Verbinder geeignet / zugelassen ist.
          Bei mir in der Badezimmerdecke sind auch die BLAUEN
          WINSTA® MIDI DALI Stecker und Buchsen installiert.
          Ich habe immerhin 6 DALI-Lichtkreise die ich so ohne
          Schaltkasten einfach zusammenstecken konnte.
          Für eine Vitrinenbeleuchtung ist das ok. Entweder 5-fach
          als MIDI oder DALI separat (siehe PDF)
          Aber ob man das einfach so offen zugänglich machen sollte
          kann ich mir nicht vorstellen.
          Angehängte Dateien
          Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

          Kommentar

          Lädt...
          X